Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
163 visits
Flurkartenauszug


Das Grundstück ist rot umrandet. Vor dem Verkauf 2015 war es noch größer (schräge Linie 67/7). Das Wohnhaus ist vom Straßenverlauf um ca. 5m zurückgesetzt. Was ist der Grund? Hat hier ein öffentlicher Brunnen gestanden? Oder waren es die Fenster im Nachbarhaus, die nicht verdeckt werden sollten? Hier hat der Superintendent gewohnt, wann ist jedoch unbekannt. Ebenso, als was das Haus erbaut wurde. Erdgeschoß, obere Etage und Dachgeschoß - alle Etagen haben die gleiche Deckenhöhe von 2,75m. Als Kaufmanns- oder Handwerkerhaus scheidet es daher m.E. aus. Der Kaufmann hätte ein höheres Untergeschoß gehabt, und der Handwerker ein niedrigeres Obergeschoß.
Die Scheune steht traufständig dahinter und war ursprünglich auf der linken Giebelseite kürzer, sodaß ein Durchgang zum Garten und zum Flüßchen "Alte Jeetzel" frei blieb. Da es offenbar kein Tor gab, sieht es so aus, als hätte man den Kahn als Transportmittel genutzt, um zum vor dem Ort gelegenen Garten zu gelangen. Vermutlich im 19. Jh. wurde eine Garage bzw. Remise angebaut. Somit muß man jetzt durch das Gebäude, um in den Garten zu gelangen.
Translate into English
Die Scheune steht traufständig dahinter und war ursprünglich auf der linken Giebelseite kürzer, sodaß ein Durchgang zum Garten und zum Flüßchen "Alte Jeetzel" frei blieb. Da es offenbar kein Tor gab, sieht es so aus, als hätte man den Kahn als Transportmittel genutzt, um zum vor dem Ort gelegenen Garten zu gelangen. Vermutlich im 19. Jh. wurde eine Garage bzw. Remise angebaut. Somit muß man jetzt durch das Gebäude, um in den Garten zu gelangen.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Sign-in to write a comment.