13 favorites     15 comments    48 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

48 visits


Im Regenreich

Im Regenreich
In Schleswig-Holstein sagt man, die Lehrlinge der Landwirtschaft haben im ersten Lehrjahr nur ein Fach, das Jammern. Woanders sagt man, dass die Bauernjungen schon in der Wiege einen schweren Stein auf die Brust gelegt bekommen, damit sie das Jammern frühzeitig erlernen. Vielleicht liegt es daran, dass wir Bauern in großer Abhängigkeit vom Wetter arbeiten müssen. Und der Klimawandel erschwert alles noch. "Du musst der ärmste Bauer sein!" sagte mein Onkel noch vor fünf Jahren, weil ich nie jammerte. Denn die reichen Bauern jammern immer am lautesten, meinte zumindest er und er muss es wissen. Inzwischen ist er ein Bauer von neunzig Jahren. Wie dem auch sei, ich habe das Jammern nun auch erlernt. In den letzten sieben Jahren hatte ich nur zwei normale Jahre, was die Witterung betrifft. Drei Jahre hatten wir in der Vegetation eine echte Dürre, die zu fünfzig Prozent Ertragsausfall führte. Jetzt haben wir das zweite Regenjahr in diesem Zeitraum. Seit Juli 23 waren nur der September und der März trocken genug, um auf dem Acker vernünftig arbeiten zu können. Zu wenig Zeit, um alle Äcker zu bestellen. Die Folge sind bei mir und bei vielen anderen Bauern schlechte Bestände unser Ackerkulturen. Bei mir die schlechtesten seit 1995. Wenn jetzt noch wie in den beiden Vorjahren, in der Hauptwachstumsperiode der Regen ausgeblieben wäre, hätten wir mit Sicherheit die nächste Missernte erlebt. Diese Woche haben wir aber schon über 50 Liter je Quadratmeter bekommen und es ist noch weiterer Regen im Anmarsch. So besteht berechtigte Hoffnung, dass wir in diesem Jahr noch eine durchschnittliche Ernte einfahren können. Nochmal 50 Liter im Juni und einen sonnigen August zum Dreschen, dann können wir mal kurz durchatmen. Meinen Kollegen und mir würde es helfen, finanziell über die Runden zu kommen.
Translate into English

Marco F. Delminho, Nouchetdu38, Ulrich John, Mikus and 9 other people have particularly liked this photo


15 comments - The latest ones
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Das ist leider echt schlimm geworden,was die Wetterlage betrifft ,auch wir merken es,es fehlen einfach die Übergänge in den Jahreszeiten,wie es früher mal war,ich wünsche Dir,das alles so halbwegs wird,wie du es dir wünscht :))

Wünsche noch einen schönen Tagesausklang,liebe Grüße Güni :))
4 weeks ago.
Max Biobauer club has replied to Günter Klaus club
Dankeschön
4 weeks ago.
 Makrofan
Makrofan club
Ja, das Wetter ist unberechenbar! Wir hatten gestern in NRW Starkregen( 60 Liter je Quadratmeter). Viele Straßen und Keller waren überflutet! Wünsche dir eine gute Ernte!
4 weeks ago.
Max Biobauer club has replied to Makrofan club
Dankeschön. Leider sind viele Fließgewässer so in die Enge getrieben worden, dass sie jetzt ausbrechen und 60 Liter sind ja noch lange nicht die Höchstmenge in diesen Tagen. Bei uns in Mecklenburg ist zum Glück noch viel unverbautes Land. Deswegen würde es nur wenige Stellen geben, die große Probleme bei Starkregen hätten. Allerdings sagen die Meteorologen, dass bei uns eher weniger mit Starkregen zu rechnen ist. Aber wer weiß ob sie richtig liegen.
4 weeks ago. Edited 4 weeks ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
Seit ein paar Jahren werfe ich den Bauern das Jammern nicht mehr vor....
4 weeks ago.
Max Biobauer club has replied to Boarischa Krautmo club
Du machst mich verlegen. :-)
4 weeks ago.
 Annemarie
Annemarie club
Wunderbares Bild
4 weeks ago.
 MaggsMep
MaggsMep club
Beautiful capture Max. Here's hoping you get the weather you need.
4 weeks ago.
 Don Sutherland
Don Sutherland club
Wonderful capture.
4 weeks ago.
 Mikus
Mikus club
Es war noch nie leicht. Viel Glück und bestes Wetter.
4 weeks ago.
Max Biobauer club has replied to Mikus club
Danke sehr aber es gab früher tatsächlich nicht so häufig Wetterunbilden. Ich bin der Landwirtschaft schon über vierzig Jahre verbunden. Richtig ist, es gab früher auch schon eher zu trockene oder auch zu nasse Jahre. Aber inzwischen spüren fast alle Bauern den Klimawandel. Die extremen Dürren und die übermäßigen Regenfälle im kurzen Wechsel gab es, natürlich auch wissenschaftlich dokumentiert, damals noch nicht. Auch die Erhöhung der Sonnenintensität ist signifikant. Wir brauch eine Strategie der Anpassung. Von Seiten der Wissenschaft kommt da nicht allzu viel. Wir versuchen selbst Lösungen zu finden.
4 weeks ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Tolle Stimmung, Jens ! Schlechtes Wetter bringt gute Bilder !
4 weeks ago.
Max Biobauer club has replied to Ulrich John club
Vielleicht sehen wir auch nur zu viele Schönwetterbilder.
4 weeks ago.
 Nouchetdu38
Nouchetdu38 club
Schöne Aufnahme und - leider.....- interesanter Beitext!!!!!!!!
4 weeks ago.
Max Biobauer club has replied to Nouchetdu38 club
Vielleicht kommen ja auch mal wieder ein paar normale Jahre zum Ende meiner beruflichen Laufbahn. Dann muss sich jemand anderes damit rumschagen.
4 weeks ago.

Sign-in to write a comment.