16 favorites     25 comments    131 visits

See also...

Dachlandschaften Dachlandschaften


Fences Fences


Silence Silence


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

131 visits


Läuft im Osten

Läuft im Osten

Marco F. Delminho, aNNa schramm, Boarischa Krautmo, trester88 and 12 other people have particularly liked this photo


25 comments - The latest ones
 Max Biobauer
Max Biobauer club
Niemand interessiert sich wirklich für Ostdeutschland, außer wir Ostdeutschen.
In den Neunziger Jahren schämten sich die Ossis, Ossis zu sein. Heute sind die meisten stolz auf den Wissensvorsprung. Hier mal Musik, die nur Ossis hören.

music.youtube.com/watch?v=qHXxhb9Wxho&feature=share
14 months ago.
 Christa1004
Christa1004 club
Es ist etwas reparaturbedürftig ;-)) Besonders schön finde ich die Fledermausgauben auf dem Dach, sie erinnern mich immer an Augen... Ansonsten bin ich zwar Frenchie, aber der Song gefällt mir sehr. HFF B&K.
14 months ago.
 Diana Australis
Diana Australis club
It certainly needs a fence! HFF and Happy Easter!
14 months ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Das lässt sich bestimmt noch reparieren. HFF!
14 months ago.
Max Biobauer club has replied to Falk Preusche club
Ja zum doppelten Preis eines Neubaus. ;-)
14 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Frohe Ostertage, und HFF!!
14 months ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
HFF - und ein angenehmes Oster-Wochenende
14 months ago.
 Xata
Xata club
Wavy roof.... HFF Jens
14 months ago.
 Stephan Fey
Stephan Fey club
HFF! Puhdys und Karat habe ich schon in der Schule gehört! Wie genau wirkt sich denn der Wissensvorsprung aus?
14 months ago. Edited 14 months ago.
Max Biobauer club has replied to Stephan Fey club
Ich nicht, wir haben nur Westradio gehört. Die Ostmusik habe ich zum ersten mal bei der Armee gehört, da stand das hören von Westradio unter Strafe. Richtig entdeckt habe ich Musik wie City, Pankow, Karussell oder Gundermann erst in den letzten Jahren, weil sie Erinnerungen an das Leben in meiner Jugend wecken, unserem ostdeutschen Lebensgefühl entsprechen.
Der Wissensvorsprung betrifft das Leben in einer Diktatur. Wir hatten zwar fast alle eine schöne behütete Kindheit in der DDR aber irgendwann in der Jugend, wirst Du mit den Widersprüchen konfrontiert. Und heute weißt ich, wie sich Menschen in einer Diktatur verhalten. Ganz anders als in einem freien Land. So kann man man im Nachhinein das Verhalten der Menschen in der DDR, im Dritten Reich oder das Verhalten der Soldaten von Putin besser beurteilen, als Jemand der in einer Demokratie aufgewachsen ist. Inzwischen weiß ich das sehr zu schätzen.
Woher weiß ich, das ein Ostdeutscher das besser kann? Nun, nach dem Mauerfall haben neunzig Prozent der Menschen aus den alten Bundesländern uns erklärt, sie hätten sich den "Sozialismus" nicht gefallen lassen, wären niemals Pionier, FDJler oder Soldat in einer undemokratischen Armee geworden und hätten immer ihre Meinung gesagt in der DDR. Ich weiß aber dass das Bullshit ist! Genau wie die Menschen in der DDR, in Russland und im Dritten Reich hätten neunzig Prozent mitgespielt in dem System, wäre staatstreue Bürger gewesen. Allerdings haben neunzig Prozent der Ossis wenige Tage nach dem Mauerfall behauptet, sie waren immer dagegen, plötzlich sind sie alle Widerstandskämpfer in der DDR gewesen. So sind die Menschen eben.
14 months ago.
Stephan Fey club has replied to Max Biobauer club
Da gebe ich dir recht! Meine Mutter und ihre Eltern stammen aus Schwerin bzw. Niendorf, nur das kennt kaum jemand. Sie sind kurz vor dem Mauerbau geflüchtet. Da mein Großvater 5 Brüder und drei Schwestern hatte die alle im Osten geblieben sind bin ich, glaube ich zumindest, ganz gut über die damaligen Verhätnisse informiert.
Vielen Dank für die Erklärung.
14 months ago.
Max Biobauer club has replied to Stephan Fey club
Ich kenne nur Niendorf bei Neuhaus, das ist ca. 20 km Luftlinie entfernt von mir. Es liegt übrigens nördlich vom Allgäu und nicht östlich. ;-)
14 months ago. Edited 14 months ago.
Stephan Fey club has replied to Max Biobauer club
Na, da hat mein Kommentar ja noch einen pädagogisch wertvollen Effekt indem du ein weiteres Niendorf kennengelernt hast. :-))

www.ipernity.com/doc/2665656/51854334
14 months ago. Edited 14 months ago.
Max Biobauer club has replied to Stephan Fey club
Anscheinend der häufigste Name für Minidörfer in unserer Region. Hab auf Anhieb noch drei gefunden im Umkrei von 50 km um mein Dorf, inklusive Deinem. Ein Dorf weiter wohnt ein Freund von mir, durch Dein Niendorf bin ich auch schon unzälige Male gefahren. Aber offenbar hat es kein bleibenden Eindruck hinterlassen.
14 months ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Na, ob da noch was zu retten ist - eigentlich schade. HFF, wünsche Euch eine schöne Osterzeit !
14 months ago.
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Das erinnert mich an den Ostharz. Traurig und beschämend
14 months ago.
Max Biobauer club has replied to Karl Hartwig Schütz club
Gibt eben beides, das weißt Du ja. Die toll sanierten Innenstädte in angesagten Orten und die abgehängten Regionen. Wählerpotential der AfD.
14 months ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Ja; traurig !!! HFF und viele liebe Grüße aus Frankfurt ! Schöne Ostern !
14 months ago.
Max Biobauer club has replied to Ulrich John club
Danke
14 months ago.
 trester88
trester88 club
Sieht so aus, als hätte man den Patienten bei der Operation am offenen Herzen sich selbst überlassen.
HFF und ein schönes Wochenende, Jens + Fee!
14 months ago.
Max Biobauer club has replied to trester88 club
;-) Danke
14 months ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
das Gebäude schreit schon irgendwie nach einem Baggerfahrer.....
Ist Ossi eigentlich eine geographische, eine historische oder eine gesellschaftliche Zuschreibung?
verspäteten HFF und schöne Ostern für euch - steig ab und zu mal vom Traktor ;-)
14 months ago.
Max Biobauer club has replied to Boarischa Krautmo club
Geografisch nur noch zum Teil, denn im schönen Mecklenburg haben sich viele westdeutsche Pensionäre niedergelassen. Das äußert sich darin, dass die Zahl der Gerichtsverfahren in Nachbarschaftsstreitigkeiten in MV inzwischen die höchste ist. Ossis wissen gar nicht, dass man deswegen zu Gericht gehen kann.
Historisch schon eher, weil man die Bezeichnung "Ossi" hier zumindest kaum noch hört. "Typisch Wessi" ist inzwischen zwar auch seltener geworden, man hört es aber noch wesentlich öfter. Und es ist eher selten positiv belegt. ;-)
Gesellschaftlich ganz sicher, da es eine Identität ausdrückt und gleichzeitig immer noch Kennzeichen einer benachteiligten Minderheit ist.
14 months ago.
 Max Biobauer
Max Biobauer club
Danke allerseits.
14 months ago.
 Stefani Wehner
Stefani Wehner club
Hat schon bessere Zeiten gesehen!
14 months ago.

Sign-in to write a comment.