HFF und ein sonniges Wochenende (2 PiPs)!

HFF


Sonnenuntergang an der Elbe - HFF und ein schönes…

HFF und ein wunderschönes Wochenende (Osttor Delft…

31 Dec 2002 9 25 411
Delft gehört zu den ältesten niederländischen Städten. Die Altstadt birgt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die von ihrer Vergangenheit als blühende Handelsstadt im Goldenen Zeitalter zeugen. Trotz eines schweren Stadtbrandes im 16. Jahrhundert und einer verheerenden Explosion des Waffenmagazins im 17. Jahrhundert, die nur wenige Gebäude verschonte, verfügt Delft über ein gut erhaltenes, von Grachten durchzogenes historisches Stadtbild, das von Brabanter Gotik und Patrizierhäusern der Renaissance geprägt ist und den typischen Charakter altholländischer Städte bewahrt hat. (Wikipedia) Das Osttor, ehemals Katharinator genannt, ist es das einzige erhaltene Tor der Stadtmauer. Es handelt sich um einen schönen Bau aus dunklem Backstein aus dem 15. und 16. Jh., flankiert von zwei fein gearbeiteten Erkertürmchen. Eine malerische, weiße Zugbrücke führt über den Kanal zum Osttor.

Man sieht den Zaun vor lauter "Zäunen" nicht - HFF…

HFF - 13. April 2018

HFF - HAPPY FENCE FRIDAY - 23.03.2018

HFF und ein schönes Wochenende!

HFF - 2. März 2018 - Son Marroig Mallorca

15 Apr 2008 15 16 828
Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschau'n. Ein Architekt, der dieses sah, stand eines Abends plötzlich da - und nahm den Zwischenraum heraus und baute draus ein großes Haus. Der Zaun indessen stand ganz dumm mit Latten ohne was herum, ein Anblick gräßlich und gemein. Drum zog ihn der Senat auch ein. Der Architekt jedoch entfloh nach Afri - od - Ameriko. (Christian Morgenstern) Son Marroig war das Anwesen von Ludwig Salvator Erzherzog von Österreich . Ludwig Salvator wurde 1847 als zweiter Sohn des Herzogs Leopold von Toskana in Florenz geboren. Er war begeisterter Schriftsteller, Forscher und Umweltschützer. Seine Forschungsreisen führten ihn in den Vorderen Orient und durch Südeuropa. 1867 reiste er das erste Mal nach Mallorca und bereiste die Insel als Insektenforscher. Später veröffentlichte er sein erstes Buch über die Fauna der Balearen. Wenige Jahre später kehrte er zurück nach Mallorca und lebte von nun an auf der Insel. Er kaufte sich Land an der Nordwestküste und ließ sich dort nieder. Schnell lernte er die Inselsprache. Insgesamt soll er 14 Sprachen beherrscht haben. Das Ergebnis seiner Forschungen auf Mallorca war das siebenbändige Werk "Die Balearen in Wort und Bild geschildert". Dieses wurde 1899 auf der Weltausstellung in Paris mit einer Goldmedallie prämiert. Salvator war ein großer Naturliebhaber und setzte sich für den Naturschutz ein. Er kaufte große Ländereien, um Wälder vor der Abholzung zu schützen.

Seceda-Wanderung - HFF - mit Felsen, Esel und Kruz…

Seceda-Wanderung HFF (Blick nach Westen)

Nelly schafft das...HFF

HFF - nichts für arthritische Knie...(Seceda-Wande…

HFF wünscht ein Zaun aus dem hohen Norden

HFF aus sonnigen Zeiten!

17 Aug 2004 7 11 466
Rogner Bad Blumau Bad Blumau liegt mitten im Oststeirischen Hügelland am kleinen Flüsschen Safen, kurz bevor dieses in die Lafnitz mündet. Aufgrund seiner Lage an der Thermenlinie, welche auf die frühere vulkanische Tätigkeit in diesem Bereich zurückzuführen ist, ist Bad Blumau vor allem als Kurort bekannt. 1997 wurde die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Therme eröffnet. Mit dieser Eröffnung erfolgte eine Umorientierung der bis dahin vorwiegend landwirtschaftlichen Gemeinde hin zum Tourismus. 2001 wurde Blumau zum Kurort ernannt und erhielt damit das Recht, den Namensteil „Bad“ zu führen. Seit 2001 werden aus dem 107 °C heißen Thermalwasser auch 180 kW Strom gewonnen, so dass das Hotel gleichzeitig auch ein Erdwärmekraftwerk ist. Der dem Tourismus folgende Wohlstand führte zur Renovierung zahlreicher alter Höfe und Gebäude. (Wikipedia)

Mausoleum des VIII. Marquis von La Quinta Roja - H…

15 Apr 2013 12 24 669
Am 5. April 1880 starb Diego Ponte del Castillo, 8. Marqués de la Quinta Roja, auf einem seiner Güter nahe der Stadt Garachico im Norden der Insel Teneriffa im Alter von 39 Jahren. Seine Leiche wurde noch am gleichen Tag nach La Orotava überführt um sie dort in der Familiengruft auf dem städtischen Friedhof mit einer angemessenen Zeremonie beizusetzen. Diese angemessene Zeremonie und die Bestattung im Familiengrab wurden allerdings von dem örtlichen Pfarrer verweigert, so dass der Leichnam ohne jegliche Feierlichkeit neben der Familiengruft vergraben wurde. Die zu erwartende Weigerung ihn christlich zu bestatten war dem Verstorbenen bereits zu Lebzeiten bekannt. Die Weigerung wurde damit begründet, dass Diego Ponte del Castillo eines der führenden Mitglieder der Freimaurerloge La Orotavas war. Dieses Verhalten der katholischen Kirche veranlasste die Mutter des Marqués, Sebastiana del Castillo y Manrique de Lara, zu seinem Gedenken und als Anklage gegen die Intoleranz der Kirche, ein Mausoleum errichten zu lassen, um dort den Leichnam ihres Sohnes, den ihres verstorbenen Mannes und ihren eigenen Leichnam bestatten zu lassen, sobald es die Gesetzeslage zuließe.(Wikipedia)

HFF - once upon a time...

11 Dec 2017 17 26 1097
Es war in ... ;-))) Scan eines Papierfotos aus dem Jahre 1944 (?)

HFF und ein wunderschönes Wochenende Euch allen!

Happy Fence Friday

14 Oct 2017 10 20 1002
Der Fuß des Rheinturms in Düsseldorf hat einem Durchmesser von 27 Metern. Wegen der unmittelbaren Nähe zum Rhein mussten der feuchte und unstabile Untergrund sowie die grundsätzliche Hochwassergefahr bei der Gründung berücksichtigt werden. Deshalb ruht der Turm auf 256 zwischen 17 und 22 Meter langen Ortbeton-Rammpfählen mit 0,5 Meter Durchmesser. (Wikipedia)

Happy Fence Friday!


188 items in total