Uli F.

Uli F. club

Posted: 05 Dec 2019


Taken: 27 Jul 2011

12 favorites     20 comments    225 visits

1/1000 f/8.0 12.8 mm ISO 125

Panasonic DMC-LX3

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Magdeburg
HFF
Jahrtausendturm


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

Photo replaced on 05 Dec 2019
225 visits


HFF und ein wunderschönes Wochenende!

HFF und ein wunderschönes Wochenende!
Jahrtausendturm in Magdeburg - Der schlauste Turm der Welt

Bei der Frage nach der Idee für das Megabauwerk drängt sich förmlich der abgedroschene Werbespruch auf: „Wer hat’s erfunden?“ Auch hier lautet die richtige Antwort: „Die Schweizer waren es!“ Anfang der 1990er Jahre wurde in Zürich das 750-jährige Bestehen der Eidgenossenschaft gefeiert. Dazu baute man dort einen so genannten Gallileo-Turm aus Holz, um darin wissenschaftliche Leistungen vorzustellen. Solche fanden eidgenössische Kundschafter auch in Magdeburg in den Entdeckungen Otto von Guerickes und bei der gleichnamigen Gesellschaft.

Der schiefe Turm ist das Wahrzeichen der 25. Bundesgartenschau in Magdeburg im Jahre 1999 und zugleich auch die Dominante im Elbauenpark. Mit seiner Form und Höhe von ca. 60 m stellt der Holzturm eine echte Novität dar. Die radial ausgerichteten Holzleimbinder haben eine Spannweite bis ca. 80 m, die vorgefertigt auf der Baustelle angeliefert und mit einer Passgenauigkeit im Millimeterbereich eingebaut wurden. Die 26 Bogenbinder der Kuppelhalle werden in 20 m Höhe durch einen 10 t schweren Druckring zusammengeführt. Die Aussteifung erfolgt über die Balkenlagen der Stockwerke und eine Riegelkonstruktion an der Außenhaut. Insgesamt wurden 1650 t Holz verbaut. Eine lichtdurchlässige Folie umhüllt die Konstruktion und schafft Transparenz im Innern. Die architektonisch-gestaltirische Form des unkonventionellen Turmes ist bestimmt durch den Ausstellungsinhalt. So bilden Formgestalt und Inhalt eine Einheit. Die 450 m lange Rampe, die spiralförmig um den Turm herum den Besucher zur Aussichtsplattform führt, schafft gleichzeitig Zugang zu „6000 Jahre Entwicklungsgeschichte der Menschheit“, von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, die über 6 Ebenen im Turm auf ca. 8000 m² Ausstellungsfläche präsentiert werden. In der Kuppelhalle können bei Veranstaltungen bis zu 500 Personen Platz finden.
Translate into English

Nouchetdu38, Gisela Plewe, Erhard Bernstein, Roger (Grisly) and 8 other people have particularly liked this photo


20 comments - The latest ones
 Ecobird
Ecobird club
An unusual and attractive tower Uli. It looks a bit like a massive helter skelter! Well captured. HFF and have a good weekend
4 years ago.
Uli F. club has replied to Ecobird club
Many thanks for your visit an nice wishes, Ecobird!
4 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Interessanter Blick über den Zaun, Uli. Und ich war noch nicht einmal dort.
4 years ago.
Uli F. club has replied to Falk Preusche club
Für dich ist es ja nicht allzu weit, um einen Besuch dort nachzuholen, Falk. Wir hatten damals leider nicht genügend Zeit, an diesem Tag feierten wir unsere Goldene Hochzeit. Am nächsten Tag fuhren wir weiter in die "Goldene Stadt"...
4 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
HFF, Uli ! Wünsch dir ein schönes Wochenende !
4 years ago.
Uli F. club has replied to Ulrich John club
Herzlichen Dank, Ulrich!
4 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Oha...sieht aus wie auf einem fernen Planeten!
Toll, das Bauwerk..und diese spiralförmigen Aufstiegstplattformen finde ich großartig!
HFF Dir und liebe Grüße!
4 years ago.
Uli F. club has replied to Tanja - Loughcrew club
Vielen Dank, liebe Tanja! Leider haben wir das Innere dieses außergewöhnlichen Bauwerks nicht sehen können (s. meine Antwort bei Falk).
Herzlichen Grüße aus dem ungemütlichen Sauerland ins Land der Franken!
4 years ago.
 Angelofruhr
Angelofruhr club
HFF und ein ruhiges Adventwochenende, Uli!
4 years ago.
Uli F. club has replied to Angelofruhr club
Vielen Dank, Angelika!
4 years ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Interesting narrative and a superb capture!
HFF and a great weekend
4 years ago.
Uli F. club has replied to Roger (Grisly) club
Many thanks for your visit an kind words, Roger!
4 years ago.
 Christa1004
Christa1004 club
Wurde das dem Turm-Urahn aus Babylon nachgebaut ?;-) Beeindruckendes Bauwerk. HFF Uli.
4 years ago.
Uli F. club has replied to Christa1004 club
Das sieht ganz danach aus, Christa! im Gegensatz zum Urahn steht er immer noch ;-).
4 years ago.
 polytropos
polytropos club
Du glaubst es nicht, aber diesen Turm habe ich damals in den 90ern eigenhändig auch besucht! Die Ausstellung hiess damals glaubs "Heureka".
4 years ago.
Uli F. club has replied to polytropos club
Hast du den Turm in Magdeburg oder in Zürich besucht, Poly? Ah, "ich hab's gefunden"! Die Ausstellung "Heureka" war im Zürcher Turm...
Wir waren leider nicht in diesem Turm, es war unser "goldener" Hochzeitstag, und am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Prag.
4 years ago. Edited 4 years ago.
polytropos club has replied to Uli F. club
Ja, in Zürich. Es war eine Ausstellung 1991, die ziemlich den ganzen Sommer über dauerte.
4 years ago.
Uli F. club has replied to polytropos club
Im Nachhinein tut es mir leid, dass wir nicht hineingegangen sind. Aber an einem solchen Tag - s. oben...
4 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Was es nicht so Alles gibt... ;-))
4 years ago.
Uli F. club has replied to ©UdoSm club
Wir haben ihn leider nur von außen bestaunt, Udo (s. meine Antwort an Poly oben).
4 years ago.

Sign-in to write a comment.