Zweckentfremdung - Hunde statt Kinder ;-)...
...allerdings auf moderne Art
Im Backofen des Sophiekellers wird noch Brot gebac…
Ein fürstliches HFF und ein schönes Wochenende...
Blaue Stunde am Altmarkt
Nun habe ich den Stallhof ganz für mich allein
Altar der Frauenkirche in Dresden + 1 PiP
"Fama", die Göttin des Ruhmes, auf der "Zitronenpr…
Wasserstand 2013 in Loschwitz bei Dresden ;-)
Alex oder Aleks - das ist hier die Frage...
Dies ist kein Kreuzfahrtschiff...
Abendglühen...
Ein "buntes Trüppchen"...
Capricorngefecht ...
"Woraus ist die Frauenkirche gebaut?" - "Aus Fraue…
In der Semperoper
Blaue Stunde auf der Carolabrücke
Kuppeln der Kunstakademie und der Frauenkirche Dre…
Sonnenuhr im Stallhof Dresden
Stallhof Residenz Dresden (1 PiP)
Stallhof Residenz Dresden
Die Frauenkirche bei Nacht...
Pylon der Elbbrücke "Blaues Wunder" in Dresden
Buchstabenstein in Dresden
Das herausragende Ereignis des Jahres 2000 in Dres…
Dresdener Frauenkirche Sommer 2000
Dresden im Sommer 1991 (+ 2 PiPs)
DSCF7509
Blick von der Laterne der Frauenkirche in Dresden…
Stallhof Dresden + 3 PiPs
Stallhof - der "Lange Gang"
Stallhof Dresden
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
347 visits
Was macht er da???
Die "Gläserne Manufaktur" beantwortete meine Frage folgendermaßen:
"Es handelt sich hierbei um unsere Virtual Reality Brille (kurz VR-Brille).
Der Gast bekommt die VR-Brille sowie auch Kopfhörer aufgesetzt und startet seine ca. 7 minütige Fahrt durch eine virtuelle Stadt.
Die Handbewegung kommt daher zustande, dass der Gast auch das Display (z.B. Radio) bedienen kann."
Diese Szene spielte sich in der Nähe des Kugelhauses in der Gläsernen Manufaktur ab (s. PiP)

Vorbild des Kugelhauses in der Gläsernen Manufaktur ist ein Gebäude des Architekten Peter Birkenholz (1876-1961), das 1928 die Attraktion der Jahresschau "Die Technische Stadt" in Dresden gewesen war. Es wurde 1938 abgerissen. Das Haus war seinerzeit in der nationalsozialistischen Presse als "Ausgeburt einer entarteten Technik" verdammt worden.

Translate into English
"Es handelt sich hierbei um unsere Virtual Reality Brille (kurz VR-Brille).
Der Gast bekommt die VR-Brille sowie auch Kopfhörer aufgesetzt und startet seine ca. 7 minütige Fahrt durch eine virtuelle Stadt.
Die Handbewegung kommt daher zustande, dass der Gast auch das Display (z.B. Radio) bedienen kann."
Diese Szene spielte sich in der Nähe des Kugelhauses in der Gläsernen Manufaktur ab (s. PiP)

Vorbild des Kugelhauses in der Gläsernen Manufaktur ist ein Gebäude des Architekten Peter Birkenholz (1876-1961), das 1928 die Attraktion der Jahresschau "Die Technische Stadt" in Dresden gewesen war. Es wurde 1938 abgerissen. Das Haus war seinerzeit in der nationalsozialistischen Presse als "Ausgeburt einer entarteten Technik" verdammt worden.

Tanja - Loughcrew, Falk Preusche, LotharW and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Uli F. club has replied to LotharW clubLotharW club has replied to Uli F. clubUli F. club has replied to LotharW clubUli F. club has replied to Falk Preusche clubVirtual reality...wie tief greift dieses Ding in unser Denken ein...wie sehr vergessen wir uns und unsere Welt...macht mich oft sehr nachdenklich...hier grad wieder!
Uli F. club has replied to Tanja - Loughcrew clubklaus 040 club has replied to Uli F. clubUli F. club has replied to klaus 040 clubSign-in to write a comment.