Uli F.

Uli F. club

Posted: 11 May 2019


Taken: 11 May 2019

12 favorites     20 comments    341 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Hamburg
Schiffe
830. Hafengeburtstag


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

341 visits


Hamburg feiert den 830. Hafengeburtstag

Hamburg feiert den 830. Hafengeburtstag
Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern einen Freibrief aus, der Schiffen auf der Elbe bis an die Nordsee Zollfreiheit gewährte. Diese Geburtsstunde des Hamburger Hafens jährt sich 2019 zum 830. Mal und wird vom 10. bis 12. Mai gefeiert.
Der Hamburger Hafengeburtstag ist das größte Hafenfest der Welt.

Ich war "dabei" - auf mehreren Webcams habe ich die "Einlaufparade" beobachtet...(alle Bilder sind Bildschirmkopien - "Screenshots")

Auch 2019 beteiligen sich daran mehr als 300 schwimmende Gäste aus sämtlichen Bereichen des maritimen Lebens – darunter Windjammer, Traditionssegler und Museumsschiffe, Marine- und Kreuzfahrtschiffe, Motor- und Segelyachten sowie Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Fischereischutz, Wasserschutzpolizei, Bundespolizei, THW und Zoll.

2019-05-10 (11)

2019-05-10 (45)

Dafür verließ auch die Cap San Diego ihren angestammten Liegeplatz an der Überseebrücke. Die Cap San Diego ist ein ehemaliger Stückgutfrachter und ist heute ein Museumsschiff.

2019-05-10 (50)

Die Kruzenshtern ist eine russische Viermastbark und als einziger der berühmten Flying P-Liner noch heute im Einsatz auf See. Die 114,5 Meter lange Viermastbark lief 1926 in Bremerhaven – damals noch unter dem Namen „Padua“ – vom Stapel. Das Schiff wurde als eines der letzten unmotorisierten, frachtfahrenden Segelschiffe für die Hamburger Reederei F. Laeisz gebaut. Unter der Flagge der legendären Flying P-Liner wurde die Padua vorwiegend für Frachtfahrten zwischen Chile, Europa und Australien eingesetzt. Ihre letzte große Frachtreise für die Hamburger Reederei unternahm die Padua im Jahr 1939. Anfang der 1940er-Jahre diente die Viermastbark u.a. als Kulisse für den Dreh der beiden Filmklassiker „Ein Herz geht vor Anker“ und „Große Freiheit Nr. 7“.

Im Vordergrund liegt das Versorgungsschiff der deutschen Marine "Berlin".

2019-05-10 (85)

Die Alexander von Humboldt II ist eine Bark. Sie wurde 2011 fertiggestellt und ist Nachfolger des legendären grünen Seglers, der viele Jahre Imageträger der Brauerei Beck's in Bremen war.

2019-05-10 (35)

Die Mir (vorne links mit dem blauen Band) gehört mit einer Länge von 109 Metern zu den größten Windjammern der Welt. Das Drei-Mast-Vollschiff Mir ist das russische Segelschulschiff für Offiziersanwärter der Handelsmarine. Die Mir - übersetzt „Frieden“ - wurde als eines von sechs fast baugleichen Schwesterschiffen (Mir, Dar Mlodziezy, Nadezhda, Pallada, Khersones, Druzhba) im Jahr 1987 in der Danziger Werft gebaut. Mit knapp 109 Metern Länge gehört sie zu den größten aktiven Segelschiffen der Welt.

2019-05-10 (54)

Sogar der Schwimmkran Karl-Friedrich Steen ex HHLA I nahm an der Einlaufparade teil. Lange war er seiner Zeit voraus und wartete mit technischem Fortschritt auf. Heute kann der inzwischen pensionierte Kran im Museumshafen Oevelgönne betrachtet werden.

2019-05-10 (102)

Das schwierige Bugsiermanöver der AIDAluna zeigte die Webcam sogar in Großaufnahme.

2019-05-10 (112)

2019-05-10 (73)

Die "Kruzenshtern" wird" an den Landungsbrücken "eingeparkt".
Translate into English

buonacoppi, , Percy Schramm, Nouchetdu38 and 8 other people have particularly liked this photo


20 comments - The latest ones
 Uli F.
Uli F. club
...und ich danke dir für deinen Besuch, Norbert! So eine Webcam ist schon etwas Tolles ;-)!
5 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Wirklich schöne Blicke auf dieses große Ereignis ! Tolle Bilder, Uli !
5 years ago.
Uli F. club has replied to Ulrich John club
Herzlichen dank, Ulrich!
5 years ago. Edited 5 years ago.
 LotharW
LotharW club
Gute idee mit dieser Serie. Kein Gedränge und kein Regenschirm. Fehlt allerdings ein Astra und ein Krabbenbrötchen *** die "Padua" ist auch Schwesterschiff der gesunkenen "Pamir", die 1957 nach Verladefehler (Weizen nicht richtig gesichert) in einem Hurrican im Atlantik in der Nähe der Azoren versank. 80 von 86 Besatzungmitglieder kehrte nicht mehr zurück.
5 years ago. Edited 5 years ago.
Uli F. club has replied to LotharW club
Ich kann mich noch sehr gut an den tragischen Untergang der Pamir erinnern, Lothar. Damals warst du noch ein "kleiner Junge" ;-))).
Hier noch ein besseres Foto ...
5 years ago.
LotharW club has replied to Uli F. club
Aber mein Vater ist zur See gefahren und zwar mehrmals um Kap Horn...steckt nun im Blut :-))
5 years ago.
polytropos club has replied to LotharW club
Ah, dann ist er ein Kaphoornier! :-)
5 years ago.
 Stevia
Stevia club
Hallo Uli, das ist ja interessant, dass du ebenfalls den Hafengeburtstag per webcam verfolgt hast, genau wie ich! ;-)

Eine Arbeitskollegin von mir ist mitsamt einigen Familienangehörigen und Freunden über's Wochenende extra mit dem Zug vom Bodensee nach Hamburg gereist, um sich den Hafengeburtstag anzusehen. Deshalb hatte mich die Neugier dazu gepackt und habe nach Live-webcams gesucht.

Die prächtigen alten Segelschiffe gefallen mir ebenfalls am besten, aber auch die nostalgische Louisiana Star!

Es gibt auch tolle Videos vom Hafengeburtstag, z. B. den kompletten Mitschnitt von der Einlaufparade, vom Schlepperballett (im Link etwas runterscrollen) und sogar vom wunderschönen Feuerwerk über der bunt bestrahlten AIDAperla! Aber möglicherweise kennst du die Videos inzwischen ebenfalls schon?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht dir Stevia
5 years ago. Edited 5 years ago.
Uli F. club has replied to Stevia club
Herzlichen Dank für deinen Hinweis. Ich hatte tatsächlich einen schönen Sonntag: Die Auslaufparade habe ich in Hamburg live erlebt. Als ich meinen Kurzurlaub hier buchte, hatte ich keine Ahnung von diesem Ereignis. Es war einfach faszinierend - trotz der Menschenmassen!
5 years ago.
 polytropos
polytropos club
Ach du grüne Neune!! Sag aber nicht, du warst in Hamburg! Oder nur per WebCam? Ich war nämlich auch da, habe dich aber nicht gesehen in dem Getümmel. ;-))
5 years ago. Edited 5 years ago.
Uli F. club has replied to polytropos club
Och Mensch, Urs, ich bin noch da!!! Bin gestern hier angekommen.
Als ich meinen Kurzurlaub hier buchte, hatte ich noch keine Ahnung von diesem Ereignis, das habe ich erst in der vorigen Woche erfahren. Die Einlaufparade habe ich auf dem Bildschirm verfolgt., aber bei der Auslaufparade war ich live zugegen. Es war einfach grandios!!! Gestern habe ich mich gleich nach meiner Ankunft durch die Menschenmenge gekämpft, bin zu den Landungsbrücken und habe dort die tollen Segler "anfassen" können, dann bin ich durch die neue Röhre des Alten Elbtunnels und habe sie von Steinwerder aus bewundert. Die Auslaufparade habe ich von der "Plaza" der Elbphilharmonie aus beobachtet. Es war traumhaft schön!!!
5 years ago.
polytropos club has replied to Uli F. club
Ging mir ähnlich: ich wusste auch nichts von diesem Hafengeburtstag, obwohl es schon der 830. war! ;-)
Ja, Alter Elbtunnel bin ich auch gewesen, aber die Treppen runter, nicht mit dem Autolift ;-)
Aber ich bin schon wieder zuhause :)
5 years ago.
 niraK68
niraK68 club
Du räuberin ;-) ich war nicht dabei und das nun hier nachholen
5 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Ich habe solche Paraden mehrmals bei der Travemünder Woche live gesehen. Ist schon etwas sehr Besonderes...
5 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Vielen Dank für die wunderbaren Impressionen vom Hafengeburtstag, liebe Uli !
5 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Im Mai vorigen Jahres war ich zum ersten mal im Elbtunnel. Damals bin ich auch die Eisentreppe runtergestiegen. Beim nächsten Mal im September habe ich es mir einfacher gemacht und habe den Personenaufzug benutzt. Wie hat dir Hamburg denn gefallen? Ich bin völlig in den Bann dieser Stadt gefallen. Sie hat so unendlich viel zu bieten. Schon allein die vielen Kontorhäuser mit ihren grandiosen Treppenhäusern sind faszinierend! Dann die einzigartige Speicherstadt und......
5 years ago.
polytropos club has replied to Uli F. club
Uli, mir hat Hamburg sehr gut gefallen! Ist ja schon über 25 Jahre her, dass ich das letzte Mal dort war, allerdings nur kurz.
Eigentlich wäre ja Ende April ein IP-Treffen in Hamburg gewesen, aber das ging mir terminlich leider nicht. Schade, hätte gerne so ein paar richtige Hamburger Moin-moins kennengelernt! ;-)
5 years ago.
Uli F. club has replied to polytropos club
Vielleicht klappt es im nächsten Jahr, Poly! Dieses Treffen findet jedes Jahr in Hamburg statt. Ich war auch nicht da, weil ich im Mai von Hamburger Freunden eingeladen war. Allerdings war der Hafengeburtstag ein reiner Zufall.
5 years ago.
polytropos club has replied to Uli F. club
Ja, Uli, das mit dem Hafengeburtstag wusste ich auch nicht. Ich habe es kurz vorher von einem Nachbarn vernommen, der dann zu dieser Zeit selber auch in Hamburg war :-)
5 years ago.
 klaus 040
klaus 040 club
Gratuliere zu dieser Idee! Zum Hafengeburtstag gehe ich schon seit Jahren nicht mehr, ist mir einfach zu voll. Aber so zu Hause vor dem Bildschirm - das könnte ich mir auch mal gönnen - mit einem leckeren Störtebecker Bier aus der Elphi daneben...
4 years ago.

Sign-in to write a comment.