grobi358

grobi358 club

Posted: 05 Jun 2021


Taken: 02 Jun 2021

5 favorites     4 comments    66 visits

1/125 f/2.4 8.8 mm ISO 100

SONY DSC-RX10M3


See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

66 visits


Es ist vollbracht...

Es ist vollbracht...
nun ist nur noch der Schädel zu bergen. Das Skelett wurde unter größter Vorsicht bereits geborgen und nach Körperteilen verpackt, das erleichtert den Anthropologen später die Arbeit. Der Schädel war leider nicht mit Erde gefüllt sondern hohl, (das kommt bei Särgen o.ä. vor) dadurch zersetzt sich die Knochensubstanz durch saure Verwesungsflüssigkeit in den ersten Jahren schon erheblich und ist dann fragil. Ein kleines Wunder dass der Schädel durch die überlagernde Erde nicht eingedrückt wurde. Es gab bei der Bergung des Schädels (hier durch den Profiausgräber) dann die kleine Überraschung dass der Kopfschmuck in Form der Ohrringe und der Schläfenringe (Lockenringe) entdeckt wurde. PiP !
Damit endet diese Serie, ich bedanke mich für Euer Interesse! Für mich war es eine Art Krönung meiner bisher über 40 jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit für das Landesamt für Archäologie. Am nächsten Tag rückten die Bagger an und schütteten alles wieder zu.
Translate into English

Xata, Tanja - Loughcrew, Gabi Lombardo and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 Thérèse
Thérèse club
Allô, ça va?
3 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Der letzte Satz entzaubert die tolle Reihe ein wenig :)))
Danke fürs Zeigen Karsten...hast Du spannend aufgebaut und hier
noch eine tolle Überraschung präsentiert. Für mich faszinierend und
schön :)
3 years ago.
grobi358 club has replied to Tanja - Loughcrew club
Ich freu mich Tanja, dass es Dir gefallen hat! Es war nicht leicht für mich das alles Stück für Stück zu zeigen ;)) Ja, das ist die Realität, da fließt in einem Jahr dann mal mein neues Trinkwasser lang ;) Es ist aber gut, dass der Investor per Gesetz verpflichtet ist vorher einen Suchschnitt anzulegen auf seine Kosten, so dass soche Funde auch geborgen werden können. Den Stein habe ich jetzt zu Hause, werde ihn säubern, ein kleines Gutachten schreiben wo er her stammt und wenn das Museum ihn nicht in seinen Fundus haben will, werde ich versuchen den Bürgermeister davon zu überzeugen ihn an Ort und Stelle als Gedenkstein bzw. Kleindenkmal mit einer Informationstafel versehen aufzustellen. Das wäre dann doch noch ein gutes Ende...
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Xata
Xata club
All in movement, an excelent photo.
2 years ago.

Sign-in to write a comment.