Padova, Palazzo della Ragione
green frame
in red
Lecco
to Alan Kurdi and to all the children victims of w…
after a rainy day…
a ride along the lake
all we need is love ( and peace)
Pavia, Castello Visconteo (14th - 15th cent.)
Pavia , Ponte Coperto ( Covered Bridge)
Allegory of Justice and Peace
wild flowers
September light
metá
the Gleno Dam ruins
Bronzi di Riace Wall
a sunny corner
like as the waves…
Scylla
sunset watching
oro
bronzo
argento
Viterbo
al Passo del Vivione 2
in un angolo della soffitta
al Passo del Vivione 1
l’acqua è un dono
blue hour in Lovere
a ride after the rain
misty coffee
appena raccolte
See also...
For Fabio (photoghost) - https://www.ipernity.com/home/fabio_photosofghosts
For Fabio (photoghost) - https://www.ipernity.com/home/fabio_photosofghosts
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
105 visits
what’s in a rose


Annaig BZH, sea-herdorf, Annemarie, LotharW and 20 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Wünsche noch einen schönen Tag,liebe Grüße Güni :))
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
→ have a nice evening, Adele!
Vielleicht hat die Natur sie dir in deinem Garten geschenkt?
Zur dieser schönen Rose fällt mir eine Geschichte von Rilke ein:
Die Rose
Rainer Maria Rilke ging in der Zeit seines Pariser Aufenthaltes regelmäßig über einen Platz, an dem eine Bettlerin saß, die um Geld anhielt.
Ohne je aufzublicken, ohne ein Zeichen des Bittens oder Dankens zu äußern, saß die Frau immer am gleichen Ort.
Rilke gab nie etwas, seine französische Begleiterin warf ihr häufig ein Geldstück hin.
Eines Tages fragte die Französin verwundert, warum er ihr nichts gebe. Rilke antwortete: "Wir müssen ihrem Herzen schenken, nicht ihrer Hand."
Wenige Tage später brachte Rilke eine eben aufgeblühte weiße Rose mit, legte sie in die offene, abgezehrte Hand der Bettlerin und wollte weitergehen.
Da geschah das Unerwartete: Die Bettlerin blickte auf, sah den Geber, erhob sich mühsam von der Erde, tastete nach der Hand des fremden Mannes, küsste sie und ging mit der Rose davon.
Eine Woche lang war die Alte verschwunden, der Platz, an dem sie vorher gebettelt hatte, blieb leer.
Nach acht Tagen saß sie plötzlich wieder an der gewohnten Stelle. Sie war stumm wie damals, wiederum nur wieder ihre Bedürftigkeit zeigend durch die ausgestreckte Hand.
"Aber wovon hat sie denn in all den Tagen gelebt?" fragte die Französin.
Rilke antwortete: "Von der Rose..."
Freundliche Grüße und eine angenehme Woche für dich
Erich
Thank you very much for the beautiful story by Rainer Maria Rilke, which is so poetic and true.
I wish I could read the original text and not the translation, but who knows...I may be starting learning German!
My best wishes for a peaceful weekend,
Adele
Sign-in to write a comment.