0 favorites     4 comments    71 visits

1/160 f/8.0 34.0 mm ISO 400

Canon EOS 70D

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Switzerland
River
Schweiz
Fluss
Thur
Kanton Zürich
Zürcher Weinland
Canton of Zurich
Flaach


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

71 visits


Flaach - Bei der Thurbrücke bei Ellikon

Flaach - Bei der Thurbrücke bei Ellikon

Comments
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Schönes Fast-Gegenlicht, gut eingefangen. Tolle Grüntöne.
6 years ago.
 Fredy Huber
Fredy Huber club
Danke Dir Leon! Dem einen oder anderen kreativen Pinsel sei Dank...(:-)!
6 years ago.
Leon_Vienna club has replied to Fredy Huber club
Aaach ja? Du pinselst mittlerweile? Also Fredy ... ;-)))
6 years ago.
 Fredy Huber
Fredy Huber club
Sagen wir doch besser: "Ich nutze die mir gegebenen Möglichkeiten!"
Aber mal ganz im Ernst: Ich versuche stets, die Realität herauszuarbeiten bzw. allenfalls zu betonen, wobei ich es tunlichst vermeide, Dinge zu verfälschen. Meine Kameraeinstellungen hatte ich lange sehr neutral gewählt und das gesamte Endergebnis am PC rausgeholt. Im Moment benutze ich aber eine vorgegebene Standard-Einstellung, da ich herausgefunden habe, dass mir Schärfe und Farbgebung in der Regel schon als gute Grundlage dienen und ich mir ein paar Bearbeitungsschritte damit ersparen kann. Kreativprogramme oder andere Voreinstellungen nutze ich in der Regel gar nicht. Was mir am meisten fehlt, das ist der unheimlich geile Dynamik-Umfang meiner alten analogen Vollformat-Kamera. Diese Lücke zu füllen kostet immer sehr viel Mühe und man muss bei der Sofortkontrolle tierisch auf's Histogramm aufpassen, damit man sich die Bearbeitungsmöglichkeiten nicht nimmt. Ich hasse nichts mehr, als ausgebrannte Stellen oder grieselige Himmel oder auch diese weißen Himmel, die wie ein Bettlaken aussehen, das man hinter dem Vordergrund aufgehängt hat. Gegenlichtaufnahmen sind für mich immer eine Herausforderung, vor allem weil ich mir nicht darüber im Klaren bin, wieviel ausgebrannte Stellen in einer Gegenlichtaufnahme noch akzeptabel sind (und dazu kommt es ja zwangsweise immer?). Diese Sachen sind bis jetzt nicht so "meins". Auch an Sonnenuntergangs- bzw. -aufgangs-Szenarien kaue ich immer ewig rum, weil ich nicht weiß, ob es denn jetzt "richtig" ist, dass der "Sonnenpunkt" zumeist eigentlich nichts anderes als eine ausgebrannte Stelle im Bild ist...
6 years ago.

Sign-in to write a comment.