14 favorites     28 comments    243 visits

1/40 f/3.5 38.0 mm ISO 100

NIKON CORPORATION NIKON D7000

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Berlin


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

Photo replaced on 17 Oct 2017
243 visits


Der Bundeshydrant

Der Bundeshydrant
Links Stilles Wasser, rechts mit Kohlensäure. Gehört zur Gattung der Überflurhydranten. Generell ist darauf zu achten, dass aus einem Bundeshydranten nicht gesaugt wird (Merkelsches Trägheitsgesetz).

Bei heidiho gibt es sie sogar als Zitronenpresse
Translate into English

Nouchetdu38, ©UdoSm, rod bally, and 10 other people have particularly liked this photo


Comments
 Meister Buchen
Meister Buchen club has replied
Garantiert, Erhard. Ich glaube, in ihrem Exklusivvertrag mit den Berliner Stadtwerken hat sie sich einen Zufluss jedweder Flüssigkeiten zusichern lassen.
6 years ago.
 Meister Buchen
Meister Buchen club has replied
Danke, Ulrich. Dir auch noch einen schönen Tag, bis dahin.
6 years ago.
 Meister Buchen
Meister Buchen club has replied
Volker, lass dich bitte nicht täuschen!! Folgt man der Gravitation als Grundkraft der Physik, könnte man rein optisch annehmen, dass dies in diesem Falle so ist. Aber ein merkelscher Bundeshydrant wäre nicht einer, gäbe es da keine Ausnahme:

Der Hebel in der Mitte dient nicht nur der Erdung (siehe Kommentar oben mit Uwe), sondern er kann nach links und rechts umgelegt werden. Sogleich wird die Erdanziehung außer Kraft gesetzt, die A.M.-Ausflussstutzen heben sich nach oben, die Gesichtsmuskeln straffen sich und ein sanftes Lächeln verleiht dem Hydranten ein unwiderstehliches Charisma. Man wird geradezu aufgefordert, die Dreikantnippel heraus zu drehen und einen Schluck aller feinsten Wässerchens zu erhaschen.

Diesem Begehren sollte man allerdings nicht folgen. Wer sich mit Bundeshydranten auskennt, weiß natürlich, dass auch da gewisse Sicherungsmaßnahmen zwischengeschaltet sind. Es gibt nur wenige, die das ungestraft dürfen, unter anderem Feuerwehrleute im Dienst, Junggesellen am Tag vor ihrer Hochzeit und der Bundespräsident.

Und falls du gerne Honig schlürfst, kaufe ihn am besten beim Imker. Da ist man immer auf der sicheren Seite:-).

Lieben Gruß in den Ruhrpott und bis bald.
6 years ago.
 cammino
cammino club
Starker Fund!
6 years ago.
 menonfire
menonfire club
Gut das hier die Schläuche nicht montiert sind ;-), klasse Fund
6 years ago.

Sign-in to write a comment.