Bergfex

Bergfex club

Posted: 21 Feb 2024


Taken: 20 Jun 2022

22 favorites     34 comments    133 visits

1/100 f/2.4 4.3 mm ISO 100

samsung SM-G973F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


15+ Favourites 15+ Favourites


Tolerance Tolerance


I ♥ Nature I ♥ Nature


Geotagged Geotagged


g r e e n g r e e n


Leaves Leaves


Strong Colors Strong Colors


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

133 visits


Springtime Mood in Germany

Springtime Mood in Germany
In three days' time, the German Bundestag is expected to vote on the partial legalization of cannabis use in Germany from 1 April 2024. The authoritarian conservatives are spitting venom and bile, while the supporters are hoping that decriminalization will improve the protection of minors, as there will no longer be any reason to acquire adulterated substances via dark channels.

Whatever one thinks: I took this photo in St. Moritz in the flowerpot in front of a hotel.

~~~~~

Im Deutschen Bundestag wird voraussichtlich in drei Tagen über eine teilweise Legalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland ab dem 1. April 2024 abgestimmt. Die Autoritär-Konservativen spucken Gift und Galle, die Befürworter*innen versprechen sich durch die Entkriminalisierung eine Verbesserung des Jugendschutzes, weil kein Anlass mehr besteht, sich über dunkle Kanäle gepanschtes Zeugs zu beschaffen.

Wie auch immer man dazu steht: Dieses Foto habe ich in St. Moritz im Blumenkübel vor einem Hotel aufgenommen.

Ernest CH, Christa1004, Pam J, Frans Schols and 18 other people have particularly liked this photo


Comments
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club has replied
Definitiv die Verkehrsunfälle. Denn vielleicht sind ja viele schon bekifft gefahren und haben die Unfälle verursacht? Gibt's darüber schon eine verlässliche Statistik?
3 months ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club has replied
de.wikipedia.org/wiki/Drogentod
Wer sich bekifft zu Tode fährt, gilt als Drogentoter.
3 months ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club has replied
Nein, die haben einfach die Schnauze voll, immer als Verbotspartei zu gelten. Jetzt haben sie ein Gesetz gemacht, dass die nächste Regierung wieder kassiert und dann können sie "Verbotspartei" schreien ;-)
3 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club has replied
Bitte erwähne diese Partei nicht, sonst werde ich depressiv und dann muss ich womöglich doch noch anfangen zu kiffen ;-))))))
Und es ist mir egal, ob die die Schnauze voll haben, ich habe von denen die Schnauze voll. Realitästferne Ideologie für Reiche, die in ihrer eigenen kleinen schöngestrickten Welt leben (wollen) und sich mit ihrem Kreuzchen auf dem Wahlzettel als Welt- und Klimaretter feiern...und dann genauso komsumorientiert weiter leben wie zuvor. Erinnert mich an die katholische Kirche, deren Fans eifrig sündigen dürfen (und es auch tnt), so lange man jeden Sonntag brav zur Beichte geht und einem alles verständnisvoll verziehen wird, nur um in der Folgewoche dann genauso weiter zu machen...anstatt mal an sich selbst zu arbeiten und seinen Lebensstil zu überdenken. Diese Scheinheiligkeit ist nix für mich, vielen Dank!
3 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club has replied
Ja, von illegalen Drogen. Aber da Cannabis in D schon lange geduldet wird, bezweifle ich, dass die dann überhaupt als Drogentote gezählt werden. Glaube nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;-) Um den Drogentod zweifelsfrei feststellen zu können, müssten sie für jedes Unfallopfer eine Obduktion machen, dafür sind weder Ressourcen noch Geld vorhanden, aber das wird sich ja bald, dank der Cannabissteuern, ändern!! Derzeit wird nach der Unfallursache geschaut...von der Strasse abgekommen, Kontrolle über das Fahrzeug verloren...damit ist der Fall klar und weiter wird da in den meisten Fällen gar nicht mehr nachgeforscht.
3 months ago.

Sign-in to write a comment.