Bergfex

Bergfex club

Posted: 21 Feb 2024


Taken: 20 Jun 2022

22 favorites     34 comments    133 visits

1/100 f/2.4 4.3 mm ISO 100

samsung SM-G973F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


15+ Favourites 15+ Favourites


Tolerance Tolerance


I ♥ Nature I ♥ Nature


Geotagged Geotagged


g r e e n g r e e n


Leaves Leaves


Strong Colors Strong Colors


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

133 visits


Springtime Mood in Germany

Springtime Mood in Germany
In three days' time, the German Bundestag is expected to vote on the partial legalization of cannabis use in Germany from 1 April 2024. The authoritarian conservatives are spitting venom and bile, while the supporters are hoping that decriminalization will improve the protection of minors, as there will no longer be any reason to acquire adulterated substances via dark channels.

Whatever one thinks: I took this photo in St. Moritz in the flowerpot in front of a hotel.

~~~~~

Im Deutschen Bundestag wird voraussichtlich in drei Tagen über eine teilweise Legalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland ab dem 1. April 2024 abgestimmt. Die Autoritär-Konservativen spucken Gift und Galle, die Befürworter*innen versprechen sich durch die Entkriminalisierung eine Verbesserung des Jugendschutzes, weil kein Anlass mehr besteht, sich über dunkle Kanäle gepanschtes Zeugs zu beschaffen.

Wie auch immer man dazu steht: Dieses Foto habe ich in St. Moritz im Blumenkübel vor einem Hotel aufgenommen.

Ernest CH, Christa1004, Pam J, Frans Schols and 18 other people have particularly liked this photo


Comments
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club has replied
Ich befürchte, wenn sich die Kinder das Gehirn raussaufen, werden sie die Alten auch nicht mehr versorgen können - und wenn sie es behalten, nicht wollen.
3 months ago.
 Bergfex
Bergfex club has replied
Dein Humor ist köstlich.

Übrigens hat meine Frau als Pflegekraft häufiger "Bewohner" (meist Männer) betreut, die sich in die Demenz gesoffen hatten. Darunter sogar ein 55-jähriger. Sie hat aber nie davon berichtet, dass ehemalige Kiffer mit Spätschäden eingeliefert worden wären. (Die Alt-Achtundsechziger sind jetzt 70-jährig +)
Mich würde echt mal eine Langzeitfolgen-Statistik interessieren. Ich denke nämlich, dass, gewisse Kreise gut daran verdienen,wenn es so bleibt, wie es ist. Nicht nur die Mafia, sondern auch tausende Psychologen mit MPUs.
3 months ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club has replied
Da müsste ich mich jetzt ein bisschen einlesen....

Es scheint wohl ziemlich sicher zu sein, dass Cannabis in Gehirnen, die sich noch entwickeln, größere Schäden anrichten kann, als in "alten" Gehirnen. Das gleiche gilt allerdings für Alkohol.

Sinnvoll wäre es, den Kindern/Jugendlichen beizubringen, dass es nix bringt, sich die Realität durch irgendwelche Stoffe schöner zu machen. Dafür sollte dann aber auch für jeden eine lebenswerte Realität zur Verfügung stehen, ansonsten ist das nur wohlfeil.

Eine Entkriminalisierung tut not. Es ist ein Unding, dass ein 15jähriger, der mit einer Flasche Wodka erwischt wird, im Polizeiwagen nach Hause gefahren wird und der Kollege mit 2 g Gras das volle Programm mit Durchsuchung, Jugendgericht, Urteil, evtl. Führerscheinsperre usf. bekommt.

Da wäre schon genug für die Regierung, um mal anzufangen. "Legalisierung" ist doch wieder nur so ein Wolkenkuckucksheimprojekt - klingt toll, wirbelt viel Staub auf und sorgt für hitzige Diskussionen.... Und dann muss man in einen Kifferverein eintreten, um im Vereinsheim "legal" kiffen zu dürfen, zuhause aber nicht.

Wie gut, dass ich mich nicht aufrege ;-))))
3 months ago.
 Don Sutherland
Don Sutherland club
Very beautiful.
3 months ago.
 Bergfex
Bergfex club has replied
Eben.
Sonst könnten wir mit dem Unfug weitermachen, dass LSD im BtMG steht.

In meiner Doktorandenzeit war Dr. Albert Hofmann aus Basel zu Gast bei meinem Professor (Prof. Dr. H. Schäfer, Organisch Chemisches Institut, Uni Münster). Ich hatte die Ehre, abends mit Hofmann am Tisch zu sitzen. Habe erfahren, dass die Substanz Null Suchtpotenzial hat, weil sie die Synapsen "temporär desensibilisiert". "Nachlegen" funktioniert deshalb nicht, und auch Tage später scheint ein Trip, der zuvor wirksam war, nur noch ein Schatten seiner selbst zu sein. Es gibt keinerlei Berichte über gesundheitliche Spätfolgen.

Die Geschichte dahinter: Richard Nixon, Vietnamkrieg, Proteste in den USA gegen das militärische Engagement, FlowerPower - und dann der Knüppel: "Nehmt den Hippies ihre Sakramente weg."

Der CIA durfte weiter experimentieren, hat aber festgestellt, dass die Substanz nutzlos ist. Dennoch wird sie in den bürgerlichen Medien weiterhin als Teufelszeug dargestellt. So werden wir für blöd verkauft. Nixon wurde aus dem Amt gejagt, LSD steht immer noch im BtMG.

Amen.
3 months ago. Edited 3 months ago.

Sign-in to write a comment.