Sachsen-Anhalt
Happy Sunny Sunday!
| |
|
|
|
Das Schlosshotel auf der Burg Tangermünde befindet sich im ehemaligen Amtshaus, welches 1699 wahrscheinlich auf den Grundmauern des im 30-jährigen Krieg zerstörten Schlosses errichtet wurde.
Happy Bench Monday!
| |
|
|
|
Zum Schlosshotel auf der Burg Tangermünde gehören auch zahlreiche Sitzgelegenheiten auf dem Burghof.
Happy Tangermünde Table Tuesday !
| |
|
|
|
In der "Alten Kanzlei" auf der Tangermünder Burg werden die Gäste schon erwartet.
Happy Tangermünde Tower Tuesday !
| |
|
|
|
Nach dem üppigen Essen in der "Alten Kanzlei" ( www.ipernity.com/doc/1081883/52796418 ) verlassen wir die Burg Tangermünde durch das von einem mächtigen Turm bewachte Burgtor zu einem kleinen Spaziergang.
Happy Wall Wednesday !
| |
|
|
|
Wir verlassen die Tangermünder Burg und sind gleich wieder in der Stadt.
Im PiP noch ein Blick zurück in die Burg.
Tangermünder Haustüren (1)
| |
|
|
|
Im PiP eine Detailaufnahme.
Die Balkeninschrift lautet "ANNO PETRI FALCKENI AC CATARINAE MATTHIASEN HABITATIONES HOC IN LOCO EXUSTAE SUNT PRIDIE EXALTATIONIS CRUCIS QUI ERAT XIII DIES SEPTEMBRIS". Vielleicht kann es jemand übersetzen?
Tangermünder Haustüren (2)
| |
|
|
|
In den PiPs ist die Inschrift über der Tür lesbar:
PAUL LÜDERITZ CATTRINA KAHLMETTERS
ANNO 1679
GOTT BEWARE DIESES HAUS
UND ALLE DIE GEHEN EIN UND AUS
DEN II JULIUS
Happy Bench Monday!
| |
|
|
|
Havelberg, Blick zur Stadtkirche
"Die evangelische Stadtkirche St. Laurentius in der Hansestadt Havelberg befindet sich im Südosten der Altstadtinsel, deren Silhouette sie mit ihrem 46 Meter hohen Turm dominiert. Trotz zahlreicher Umbauten und Wiederherstellungen zeigt sich das Gotteshaus als typisches Beispiel einer Hallenkirche im Stil der märkischen Backsteingotik." (Wikipedia)
Schloss Hohenthurm - Happy Tower Tuesday !
| |
|
|
|
"Das Schloss Hohenthurm im Saalekreis in Sachsen-Anhalt ist eine Schlossanlage auf dem Gelände der Burg in Hohenthurm. Von der Burg sind der Bergfried und die Kirche erhalten. Möglicherweise gibt es in den Gebäuden weitere Reste der mittelalterlichen Burg." (Wikipedia)
Happy Wall & Windows Wednesday!
| |
|
|
|
Die romanische Doppelkapelle St. Crucis ist der Rest der einstigen Burg Landsberg. Sie steht auf einem Hügel in der zwischen Halle (Saale) und Leipzig gelegenen Kleinstadt Landsberg.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X









