Itzehoe, Stadtkirche St. Laurentii

Itzehoe in Schleswig-Holstein


Folder: Schleswig-Holstein

Itzehoe, Stadtkirche St. Laurentii

19 Jan 2020 8 3 169
1716 bis 1718 wurde die heutige Kirche als barocker Backsteinsaalbau mit einem weit gespannten Holztonnengewölbe errichtet. Der ursprüngliche Turm ragte wenig über das Kirchendach hinaus und hatte ein flaches Spitzdach. 1894–1896 wurde er nach Plänen von Johannes Otzen um fast 40 Meter auf 79,45 Meter erhöht und mit einer barocken Zwiebelhaube, vier Spitztürmchen an den Ecken und einer Aussichtsplattform versehen. (Wikiperia)

Itzehoe, Propstenhaus

19 Jan 2020 6 2 181
Das Propstenhaus wurde 1885 als Hauptpastorat der Kirchengemeinde St. Laurentii erbaut und dient heute als Sitz des Propsten für den Kirchenkreis Münsterdorf. Das Gebäude in Formen italienischer Renaissance wurde durch die Itzehoer Bauunternehmer Fehrs und Bollhardt errichet. Neben den Amts- und Wohnräumen des Propsten befindet sich im Haus ein Konventsaal mit Apsis. (Nach einer Infotafel am Haus)

Itzehoe, Klosterhof mit Teich

Itzehoe, Theater

19 Jan 2020 11 4 177
Seit über hundert Jahren wird in Itzehoe Theater gespielt; seit September 1992 im neuen "theater itzehoe". Entworfen wurde es von Gottfried Böhm, erbaut mit einem Kostenaufwand von ca. 20 Mio. Euro. Zwischen 570 und 1100 Plätze – je nach Bestuhlung. Die ovale, zirkuszeltartige Bauweise begünstigt die Multifunktionalität des Theaters. ... 2017 wurde das Theater als Kulturdenkmal anerkannt. (Wikipedia)

Itzehoe, ein Haus im Hundertwasser-Stil

Itzehoe, "Hexenhaus"

19 Jan 2020 6 1 136
Bitte auch das PiP beachten!

Itzehoe, Fachwerk vs. Tattoo

19 Jan 2020 8 4 210
Offenbar lieben die Itzehoer es, ihre Häuser originell zu bemalen. Ob allerdings die "Public Enemy"-Fassade aus Sicht des Denkmalschutzes neben das alte Fachwerkhaus passt, darüber kann man wohl geteilter Meinung sein. PiP: anderer Blickwinkel

Itzehoe, Prinzeßhofpark

19 Jan 2020 1 149
Der Prinzeßhof (das weiße Gebäude mit dem hohen Mehrfachwalmdach) ist ein ehemaliges Adelspalais und wird heute als Kreismuseum genutzt..

Itzehoe, Prinzeßhof

19 Jan 2020 7 2 126
Der Prinzeßhof, oder auch Thienenhof in Itzehoe in Schleswig-Holstein ist ein ehemaliges Adelspalais, das in seinen ältesten Bauteilen aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es ist das bedeutendste profane Bauwerk der Stadt und beherbergt das Kreismuseum des Kreises Steinburg.

Bitte lächeln !

Itzehoe (mit PiP)

Itzehoe, Kugelbrunnen

Itzehoe, Haus von 1740

Itzehoe, Klosterhof 5

19 Jan 2020 4 2 103
In diesem Haus verlebte der niederdeutsche Erzähler und Lyriker Johann Hinrich Fehrs (1838 - 1916) ab 1908 seinen Ruhestand. Zuvor war er Leiter einer Mädchenschule gewesen. (nach einer Info-Tafel am Haus)

Itzehoe, Gegenlicht

Itzehoe. Alte Reichsbank

Itzehoe, Denkmal auf dem Klosterhof

19 Jan 2020 5 1 95
Text der Widmung: siehe PiP

Itzehoe, Klosterhof mit Denkmal


22 items in total