Bank im Schatten

Parks und Gärten außerhalb Mecklenburgs


Bank im Schatten

Hundisburg, "Pariser Tor" sw

06 May 2018 4 4 260
Unter Friedrich A. U. von Alvensleben erfolgte 1734 - 1739 eine Erweiterung des Hundisburger Barockgartens. Der Überlieferung nach erwarb der Bauherr das Tor während einer Frankreichreise in Boulogne bei Paris. Über dem bogenförmigen Gitter rahmen schreitende Löwen das Alvenslebensche Wappen mit Krone. (nach dem Text der Infotafel am Tor)

Hundisburg, "Pariser Tor" Var. 2

06 May 2018 1 221
Unter Friedrich A. U. von Alvensleben erfolgte 1734 - 1739 eine Erweiterung des Hundisburger Barockgartens. Der Überlieferung nach erwarb der Bauherr das Tor während einer Frankreichreise in Boulogne bei Paris. Über dem bogenförmigen Gitter rahmen schreitende Löwen das Alvenslebensche Wappen mit Krone. (nach dem Text der Infotafel am Tor)

Hundisburg, "Pariser Tor" ... HFF!

06 May 2018 12 10 679
Unter Friedrich A. U. von Alvensleben erfolgte 1734 - 1739 eine Erweiterung des Hundisburger Barockgartens. Der Überlieferung nach erwarb der Bauherr das Tor während einer Frankreichreise in Boulogne bei Paris. Über dem bogenförmigen Gitter rahmen schreitende Löwen das Alvenslebensche Wappen mit Krone. (nach dem Text der Infotafel am Tor)

Hundisburg, Barockschloss und -garten

06 May 2018 5 1 277
Schloss Hundisburg ist eines der bedeutendsten ländlichen Barockschlösser in Sachsen-Anhalt und befindet sich in Hundisburg, einem südlichen Stadtteil von Haldensleben. Es wurde am 28. November 1945 durch einen Brand teilweise zerstört und befindet sich seit 1994 im Wiederaufbau. de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hundisburg

Hundisburg, Barockschloss und -garten

06 May 2018 4 1 205
Schloss Hundisburg ist eines der bedeutendsten ländlichen Barockschlösser in Sachsen-Anhalt und befindet sich in Hundisburg, einem südlichen Stadtteil von Haldensleben. Es wurde am 28. November 1945 durch einen Brand teilweise zerstört und befindet sich seit 1994 im Wiederaufbau. de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hundisburg

Hundisburg, Barockschloss und -garten

06 May 2018 5 1 252
Schloss Hundisburg ist eines der bedeutendsten ländlichen Barockschlösser in Sachsen-Anhalt und befindet sich in Hundisburg, einem südlichen Stadtteil von Haldensleben. Es wurde am 28. November 1945 durch einen Brand teilweise zerstört und befindet sich seit 1994 im Wiederaufbau. de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hundisburg

Barocke Gartenperspektive 3

Barocke Gartenperspektive 2

Barocke Gartenperspektive 1

Barocke Gartenperspektive 6

Barocke Gartenperspektive 5

Barocke Gartenperspektive 4

Hundisburg, im Schlosspark

Hundisburg, im Schlosspark

Hundisburg, im Schlosspark

Hundisburg, Barockgarten

Hundisburg, Barockgarten


53 items in total