Erfurt, Zitadelle Petersberg

Festung Kaserne Zeughaus


Bad Belzig, Burg Eisenhardt

Bad Belzig, Burg Eisenhardt

23 May 2003 4 559
Im Vordergrund eine historische Postmeilensäule.

Dömitz, Festungstor

Spantekow (Festung) in Vorpommern ... HFF !

19 Aug 2001 5 4 256
Wirtschaftsgebäude

Neue Artilleriekaserne

02 Aug 2024 25 17 340
Die viergeschossige und 19-achsige Neue Kaserne (auch Quartierhaus genannt) wurde zum Ende des 19. Jahrhunderts im historisierenden Stil der Neorenaissance errichtet und ist heute Sitz des Landesamtes für Verfassungsschutz und des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. In der DDR-Zeit wurde der gesamte Kasernenkomplex von der sowjetischen Armee genutzt. Im Rahmen der Sanierung nach 1990 wurde auch der straßenseitige Zaun wieder originalgetreu hergestellt, darum HFF ! Seit dem 27. Juli 2024 gehört die Kaserne als Teil des Residenzensembles Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Alte Artilleriekaserne

05 Aug 2024 12 3 274
Seit dem 27. Juli 2024 gehört die Kaserne als Teil des Residenzensembles Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe. "Die Bauausführung für eine der größeren planmäßig errichteten Kasernen des 19. Jahrhunderts in Mecklenburg obliegt von 1856 – 1861 dem Militärbaumeister Ludwig Wachenhusen. Im Erdgeschoss wurden bis zu 100 Pferde, Wagen und Geschütze untergebracht. Die Räume in den Ecktürmen waren den Offizieren und ihren Familien als Wohnungen vorbehalten. Küche und Speiseräume, Wäschemagazin, Waschküche, Rollkammer und Nebenräume befanden sich im gewölbten Kellergeschoss. Die Dachräume wurden als Trockenböden und während der Manöver als Schlafsäle genutzt." Quelle: www.welterbe-schwerin.de/residenzensemble/alte-artilleriekaserne Der Gebäudekomplex wird zur Zeit vom Finanzamt genutzt.

Das Arsenal

14 Aug 2024 11 1 299
Das Arsenal wurde von 1840 bis 1844 von den Architekten Herrmann Willebrand und Gottlieb Ruge nach Plänen Georg Adolf Demmlers als Zeughaus errichtet. Der Stil des Arsenals ist der englischen "Tudor-Gotik" nachempfunden und damit typisch für die ersten Jahrzehnte des Historismus. Nach Gründung der DDR wurde der Gebäudekomplex von der Bezirksbehörde Schwerin der Volkspolizei genutzt Seit 1990 ist das Arsenal Sitz des Innenministeriums des Landes. Seit dem 27. Juli 2024 gehört das Arsenal als Teil des Residenzensembles Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Festung Ehrenbreitstein

08 Oct 2024 11 2 195
Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz. Heute ist sie Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz und beherbergt das Landesmuseum Koblenz, die Koblenzer Jugendherberge, das Ehrenmal des Deutschen Heeres sowie verschiedene Verwaltungsstellen. Im Bild rechts unten die Pagerie und der Dikasterialbau des ehemaligen Schlosses Philippsburg. (nach Wikipedia)

Happy Wall Wednesday !

19 Aug 2001 18 10 150
Festung Spantekow in Vorpommern, Bastion und Festungsgraben

Happy Wall Wednesday !

02 Nov 2011 11 2 134
Die Mauern dieser Festung aus dem 16. Jahrhundert dürfen sich wirklich glücklich schätzen, denn sie überstanden die Jahrhunderte ohne ernsthafte Schäden.

28 items in total