Happy Wall Wednesday!
Happy Tangermünde Tower Tuesday ! (1/2)
Happy Tangermünde Tower Tuesday ! (2/2)
Happy Bench Monday!
Happy Sunny Sunday!
Rathaus Stendal
Stendal
Happy Wall Wednesday !
Happy Tower Tuesday !
Wettiner Burg, Zwinger
Wettiner Burg, äußeres Tor zur Unterburg
Wettiner Burg, HFF !
Wettin, Rathaus
Wettiner Burg (Unterburg)
Wettiner Burg (Unterburg)
Wettiner Burg
Happy Chairy Saturday!
Happy Sunny Sunday!
Happy Bench Monday!
Happy Tangermünde Table Tuesday !
Happy Tangermünde Tower Tuesday !
Happy Wall Wednesday !
Tangermünder Haustüren (1)
Tangermünder Haustüren (2)
Happy Bench Monday!
Schloss Hohenthurm - Happy Tower Tuesday !
Happy Wall & Windows Wednesday!
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
457 visits
Happy Fence Friday!
Eckturm der Tangermünder Stadtmauer.
"Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit Hünerdorfer Tor, Neustädter Tor und Elbtor umschließt noch heute die Altstadt. Mit ihrem Bau aus Findlingen wurde möglicherweise um 1300 begonnen, doch sind von diesem ältesten Teil heute nur noch wenige Reste erhalten, z. B. entlang der Lindenstraße im Norden der Altstadt. In ihrem östlichen Teil, zur Elbe hin, ist die Stadtmauer 10–12 m hoch. Im 18. Jahrhundert wurde die Stadtmauer renoviert, weil ihre nachts verschlossenen Tore Schmugglern den Zutritt zur Stadt erschwerten. Da sie auch bei Elbhochwasser die Stadt schützte, wurde sie – im Gegensatz zu den meisten Städten Norddeutschlands – nicht im 19. Jahrhundert abgetragen." (Wikipedia)
Translate into English
"Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit Hünerdorfer Tor, Neustädter Tor und Elbtor umschließt noch heute die Altstadt. Mit ihrem Bau aus Findlingen wurde möglicherweise um 1300 begonnen, doch sind von diesem ältesten Teil heute nur noch wenige Reste erhalten, z. B. entlang der Lindenstraße im Norden der Altstadt. In ihrem östlichen Teil, zur Elbe hin, ist die Stadtmauer 10–12 m hoch. Im 18. Jahrhundert wurde die Stadtmauer renoviert, weil ihre nachts verschlossenen Tore Schmugglern den Zutritt zur Stadt erschwerten. Da sie auch bei Elbhochwasser die Stadt schützte, wurde sie – im Gegensatz zu den meisten Städten Norddeutschlands – nicht im 19. Jahrhundert abgetragen." (Wikipedia)
Nouchetdu38, Dimas Sequeira, volker_hmbg, Ernst Doro and 19 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
hFF
HFF und ein schönes Wochenende, Reinhard.
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to Edna Edenkoben clubMecklenburg-Foto (Re… club has replied to Percy Schramm clubHFF et agréable fin de semaine paisible et salutaire.
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to Malik Raoulda clubMecklenburg-Foto (Re… club has replied to tiabunna clubMecklenburg-Foto (Re… club has replied to Christa1004 clubBeste Grüße aus Mecklenburg!
HFF Reinhard. Enjoy the weekend.
Ein sehr schönes Bild, das mir sehr gefällt!
Wunderbare und interessante Komposition
Tolle Farben
Viele Grüße, HFF, ein schönes Wochenende und bleib gesund!!
Peter
HFF und ein schönes Wochenende, Reinhard!
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to trester88 clubSign-in to write a comment.