HBMB (Hilfsbedürftige Montagsbank)
Happy Tower Tuesday !
Happy Wall Wednesday !
Stendal
Happy Fence Friday !
Rathaus Stendal
Happy Sunny Sunday!
Sonntagsspaziergang am Ziegelsee
Happy Bench Monday!
Happy Tangermünde Tower Tuesday ! (2/2)
Happy Tangermünde Tower Tuesday ! (1/2)
Happy Wall Wednesday!
Happy Tangermünder Torturm Thursday!
Happy Fence Friday!
Happy Chairy Saturday!
Happy Sunny Sunday!
Quimper, Rue Kéréon im Jahre 2000
Happy Bench Monday!
Happy Tangermünde Table Tuesday !
Happy Tangermünde Tower Tuesday !
Happy Wall Wednesday !
HWW Mauerblümchen-Bonus
Tangermünder Haustüren (1)
Freyenstein, Neues Schloss und Wittstocker Tor
Happy Wall Windows & Water Wednesday !
Happy Table Tuesday !
Am Brunnen vor dem Tore ... Happy Bench Monday!
Happy Sunny Sunday!
Blaue Stunde mit rotem Stuhl ... HCS !
HFF = Hund friert freitags ?
Happy Wall & Windows Wednesday!
Happy Bench Monday!
Happy Sunny Sunday!
Wochenende ... Zeit für Sport!
Happy Fence Friday!
Rauhreif
Hier gibt es noch richtigen Winter
Happy Wall Wednesday
Happy Table Tuesday!
Happy Sunny Sunday!
Happy Chairy Saturday !
Mit Volldampf ins Wochenende - Happy Fence Friday…
Happy Wall Wednesday !
HBM ---> Happy Table Tuesday!
Happy Tower Tuesday !
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
264 visits
Happy Fence Friday !


Putlitz, Bergfried der Ruine Gänseburg
"Die erste urkundliche Erwähnung einer slawischen Burg gab es bereits 946, wobei die Echtheit dieser Urkunde umstritten ist (s. Stiftungsurkunde des Bistums Havelberg). König Otto I. stattete das von ihm begründete Bistum Havelberg u. a. mit Burg und Burgbezirk Pochlustin aus. Nach dem Wendenkreuzzug von 1147 wurde 1179 der Ritter Johannes Gans aus der Altmark mit der Burg und den Ländereien belehnt, seither gilt Putlitz als Stammsitz des mächtigsten Zweiges der Familie Gans mit dem eher seltenen Sondertitel der Edlen Herren. Die Familie gilt auch als Gründer der Stadt Putlitz, welche zunächst aber eher als eine dörfliche Siedlung neben der Burg existierte." (Wikipedia)
Im PiP eine Ansicht des Turmes aus anderem Blickwinkel.
Translate into English
"Die erste urkundliche Erwähnung einer slawischen Burg gab es bereits 946, wobei die Echtheit dieser Urkunde umstritten ist (s. Stiftungsurkunde des Bistums Havelberg). König Otto I. stattete das von ihm begründete Bistum Havelberg u. a. mit Burg und Burgbezirk Pochlustin aus. Nach dem Wendenkreuzzug von 1147 wurde 1179 der Ritter Johannes Gans aus der Altmark mit der Burg und den Ländereien belehnt, seither gilt Putlitz als Stammsitz des mächtigsten Zweiges der Familie Gans mit dem eher seltenen Sondertitel der Edlen Herren. Die Familie gilt auch als Gründer der Stadt Putlitz, welche zunächst aber eher als eine dörfliche Siedlung neben der Burg existierte." (Wikipedia)
Im PiP eine Ansicht des Turmes aus anderem Blickwinkel.
bonsai59, appo-fam, Percy Schramm, Heide and 17 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Trotzdem gibts ein Sternchen! :-)
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to Kalli clubKalli club has replied to Mecklenburg-Foto (Re… clubHFF und ein schönes Wochenende, Reinhard!
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to trester88 clubA wonderful and interesting picture, which I like very much!
Very nice composition, with nice colours too.
Best Wishes, (slightly late) Happy Valentine Day, & HFF, a nice weekend, and stay safe!!
Peter
Klasse Aufnahmen mit wissenswerter Beschreibung dazu.
Sign-in to write a comment.