11 favorites     0 comments    220 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Towns of the world Towns of the world



Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

220 visits


Deutsche Sporthalle in Berlin 1951 mit Kirchturmruine

Deutsche Sporthalle in Berlin 1951 mit Kirchturmruine
Die Deutsche Sporthalle war eine repräsentative Sport- und Veranstaltungshalle in Ost-Berlin, die 1951 in der Stalinallee errichtet und 1972 abgerissen wurde. Das Bauwerk wurde 1951 anlässlich der für den Sommer anberaumten III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten nach einem Entwurf von Richard Paulick in nur 148-tägiger Bauzeit im Stil des Sozialistischen Klassizismus errichtet, nachdem am 8. März desselben Jahres der Auftrag dafür vergeben worden war. ...
1961 wurde der (im Hintergrund sichtbare) im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte Turm der St. Pius-Kirche um etwa 30 Meter verkürzt neu aufgebaut, damit er im Straßenbild insbesondere das Erscheinungsbild der Deutschen Sporthalle nicht mehr störte. ...

Im Jahr 1968 musste die Halle wegen umfangreicher Bauschäden und Einsturzgefahr für Großveranstaltungen gesperrt werden. ...
Auf Anweisung der SED verzichtete der Ost-Berliner Magistrat im September 1971 auf eine Instandsetzung der Halle; noch im selben Jahr wurde der Abriss begonnen und im Folgejahr abgeschlossen.
(Wikipedia)

Das Foto wurde von meinem Vater während der Weltfestspiele 1951 aufgenommen. Dieses Bild ist ein Scan vom Originalnegativ im Format 6 x 4,5 cm.
Translate into English

, , Ulrich John, LutzP and 7 other people have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.