Schwerin, Schlauchturm der ehemaligen Feuerwache
Schwerin, Geschwister- Scholl-Straße
Schwerin, Mecklenburgstraße Ecke Geschwister-Schol…
Schwerin, Mecklenburgstraße
Schwerin, Mecklenburgstraße
Brunnen in der Schweriner Goethestraße
Postkartenschallplatte, Tonträger für MM 2.0
Schwerin, ehemaliges Bankgebäude
Schwerin, Falsche Fenster
Schwerin, Lobedanzgang
Schwerin, Gymnasium Fridericianum
Sternberg ... HFF !
Happy Frog Friday !
Drachenfeuer
Drachenkampf
Schwerin, "mittelalterliches" Markttreiben vor his…
Schwerin, allegorische Figur "Gerechtigkeit" am De…
Schwerin, allegorische Figur "Weisheit" am Denkmal…
Schwerin, Reiterdenkmal des Großherzogs Friedrich-…
Lanz Bulldog(ge)
Lanz Bulldog
Lanz Bulldog
Lanz Bulldog
Schwerin, das ehemalige Thalia-Theater
Schwerin, historisches Toilettenhäuschen ... HFF !
Sternberg, Katholische Kirche St. Pius
Sternberg, Katholische Kirche St. Pius
Sternberg, Katholische Kirche St. Pius
Sternberg, Katholische Kirche St. Pius
Sternberg, Katholische Kirche St. Pius
Sternberg
Schwerin, Boulevard Hotel Altstadt
Happy Fenced Friday !
Schwerin, Klosterstraße
Schwerin, Bernhard-Schräder-Haus in der Klosterstr…
Schwerin, alter Speicher in der Klosterstraße
Schwerin, Marienplatz
Schwerin, Marienplatz
Schwerin, Marienplatz
Bad Doberan, Molli
Bad Doberan, Museum
Bad Doberan, Münster
Grevesmühlen, Wasserturm am Bahnhof
Grevesmühlen, die letzte Windmühle
Grevesmühlen, Bahnhof
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
266 visits
Schwerin, ehemalige Feuerwache
1869 wurde in Schwerin eine besoldete Berufsfeuerwehr gegründet. 1875 wurde die erste ganztägige Brandwache eingerichtet, die 1892 in ein neues Gebäude umziehen konnte. Das hier abgebildete Gebäude wurde 1906 errichtet.
Heute erinnern an der Straßenfront nur noch die großen Fenster im Erdgeschoß (ehemalige Garagentore) und Reliefs über den Fenstern des Obergeschosses an die ehemalige Bestimmung des Gebäudes.
Translate into English
Heute erinnern an der Straßenfront nur noch die großen Fenster im Erdgeschoß (ehemalige Garagentore) und Reliefs über den Fenstern des Obergeschosses an die ehemalige Bestimmung des Gebäudes.
cammino, SV1XV, , Nouchetdu38 and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to Erika+Manfred clubSign-in to write a comment.