cp_u's photos

Rorschach Test (What do you see?) (PiP)

27 Aug 2015 19 19 178
Ja, und hier das Lied für Poly

Rote Pyramide

30 Aug 2007 17 12 128
Das Bild ist aus dem Pyramidenbau-Buch meines Bruders , aber ich habe es für den Kommentar zum Bild von BK ge/missbraucht :-) Und hier ein Lied für Poly

Caruso's Bench

Sparerib-Sundays Starting Soon

08 Aug 2020 18 13 130
I recommend Bavarian "Spitzbuben" Cabbage as a side dish ... ... and here the recipe for Poly

Fences for Friday(s) (PiP)

happy LandLoverFlyday !

30 Apr 2006 18 18 125
... a vintage selfie ... ... with all my memories of many fantastic friends ...

Heaven, Fun & Fantasy

storia di due innamorati (PiP)

HFF! Erinnerung an warme Tage ...

Take care, but enjoy a sweet day!

Spider Fence Friday

Zwiefacher

30 Aug 2020 21 15 184
Der Zwiefache ist ein Volkstanz aus dem süddeutschen Raum im schnellen Tempo mit ständigem Wechsel zwischen Dreher- und Walzerrundtanz.

No fence can limit our spirit

02 Sep 2020 42 25 238
Bocca di Navene --- > Limone

Madonna della Corona (PiPs)

07 Sep 2020 40 22 249
Wikipedia "Madonna della Corona ist ein Wallfahrtsort nahe dem Ort Spiazzi (Gemeinde Caprino Veronese) im Veneto in Italien. Mit einer Höhe von 773 m s.l.m. ist er einer der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Italiens, hoch über dem Tal der Etsch. Erreichbar ist die Kirche zum einen von Spiazzi aus (zirka 15–20 Min. Fußweg bzw. Pendelbusverkehr), einem Ort im Monte Baldo-Massiv östlich des Gardasees. Außerdem führt ein Wanderweg von Brentino im Etschtal hinauf zum Wallfahrtsort, bei dem knapp 600 Höhenmeter zu bewältigen sind. Der Zusatz „della Corona“ im Namen der Wallfahrtskirche und des Wallfahrtsortes stammt wohl nicht von der „Krone“ (it. „Corona“) in dortigen Mariendarstellungen, sondern eher von dem alten Begriff „Corona“ für „Felsen“ oder für die „Steinwand“, an der die Kirche steht. Vorläufer des Ortes war seit Ende des 12. Jahrhunderts eine Eremitage (Einsiedelei), deren Bewohner mit dem Kloster des Heiligen Zeno aus Verona verbunden waren. Im 15. Jahrhundert wurde die erste Kirche in den Fels gebaut. Ab 1437 sind die kleine Kirche und die Einsiedelei an die „Commenda der Jerusalemer Ritter“ (später „Rhodoser Ritter“ und danach „Malteserorden“ genannt) gebunden. Diese Beziehung blieb bestehen, bis 1810 unter Napoleon Bonaparte der gesamte Ordensbesitz des Malteserordens eingezogen wurde."

Valle Cartiere (PiP)

08 Sep 2020 31 26 216
Wikipedia : "Das Tal der Papiermühlen (Valle delle Cartiere, übersetzt Tal der Papierfabriken) liegt bei Toscolano-Maderno am Gardasee. Es ist ein enges Tal und wird vom Toscolano-Bach durchflossen. Bis 1871 führte nur ein Pfad (“Sentiero delle Assi”) durch das Tal; dann begann man den Bau einer Straße. Die älteste erhaltene Urkunde trägt das Datum 17. Oktober 1381. Bereits damals wurde die Wasserkraft genutzt, um in Papiermühlen Papier aus Lumpen herzustellen. Nach der Erfindung des Buchdrucks stieg die Nachfrage nach Papier. Im 15. und 16. Jahrhundert belieferte man von hier aus Venedig und andere Metropolen mit der damals wertvollen Ware. Später modernisierte man die Fertigung und errichtete Fabriken, deren Ruinen heute noch stehen. In den 1950er Jahren kam der endgültige Niedergang. Gründe hierfür waren die ungünstige Verkehrslage, Veränderungen der Produktionsmethoden und fehlender Platz für Erweiterungen der Anlagen. Die letzte Papierfabrik schloss 1962. 2002 wurde beschlossen, in der ehemals größten Papierfabrik des Tales („Polo Cartiario di Maina Inferiore“) ein Kulturzentrum mit einem Papiermuseum zu schaffen. Das Gebäude wurde 2005 bis 2007 restauriert."

Monte Baldo Gegend

Monte Baldo Gegend


641 photos in total