Basstölpel-Kolonie auf dem  Lummenfelsen - Helgoland (5 x PiP)

Cuxhaven und Helgoland


Location:
View on map

10 Jun 2023

46 favorites

48 comments

178 visits

Basstölpel-Kolonie auf dem Lummenfelsen - Helgoland (5 x PiP)

Den Wächter auf dem Hauptfoto mußte ich zuerst um Fotografiererlaubnis bitten. Aber er war, wie auch die anderen Tölpel, ein sehr gutmütiger und zutraulicher Vogel. Er ließ mich gerne gewähren. In PiP 1 + 5 kann man gut erkennen, daß die Nester teilweise aus Plastik (Fischernetzteile) bestehen. Ein Zeichen dafür, daß auch hier um Helgoland die Nordsee immer mehr verschmutzt wird und sehr viele Tiere an diesem Plastikmüll zugrunde gehen. ...nichts für schwache Nerven upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/Fischernetz_verendete_Seevoegel_Helgoland.jpg Früher bezeichneten Seefahrer diese Vögel als „Bobo“ oder „Dummkopf“, weil sie gern auf Schiffen landeten und dort aufgrund ihrer Zutraulichkeit oft zur leichten und schmackhaften Beute wurden. Auch hier auf Helgoland, in den Brutkolonien, zeigen die Vögel kaum Furcht und sind deshalb sehr einfach zu fotografieren.

Location:
View on map

09 Jun 2023

28 favorites

14 comments

153 visits

VOLT - WATT - AMPERE - OHM...

...ohne mich gibt's keinen Strom (by Mani Neumeier - Guru Guru) www.youtube.com/watch?v=sDqxvf7ZEms&t=2s

Location:
View on map

10 Jun 2023

33 favorites

15 comments

129 visits

Geschlossene Gesellschaft am schönen “Wiesenstrand” von Cuxhaven (PiP)

Location:
View on map

10 Jun 2023

31 favorites

12 comments

154 visits

Toll, dass es sie gibt! Rausfahren, wenn andere reinkommen... Hier der Seenotrettungskreuzer "Anneliese Kramer" 5 x PiP - Cuxhaven

www.youtube.com/watch?v=YdyEB0Q3lKw www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/28-meter-seenotrettungskreuzer

Location:
View on map

11 Jun 2023

33 favorites

24 comments

144 visits

Boots-Wrack und der Leuchtturm "Dicke Berta" - Cuxhaven-Altenbruch (4 x PiP)

Die Dicke Berta ist ein Leuchtfeuer in Cuxhaven-Altenbruch. Der in der Nähe der Elbemündung stehende denkmalgeschützte Leuchtturm war als Unterfeuer von 1897 bis 1983 in Betrieb. Eigentlich sollte er wegen der Veränderung der Elbfahrrinne und dem damit verbundenen Deichschutz abgerissen werden. Die Bevölkerung hatte jedoch den Abriss 1919 durch das Versetzen um einige Meter und den Bau einer Steinringbefestigung um den Turm verhindert und seit dem wird dieser Leuchtturm von der dortigen Bevölkerung liebevoll "Dicke Berta" genannt. Quelle: Infotafel am Turm.

Location:
View on map

11 Jun 2023

38 favorites

22 comments

159 visits

Guten Morgen :-)

Location:
View on map

09 Jun 2023

23 favorites

8 comments

108 visits

Das Hochseepatrouillenboot "Bad Düben" in Fahrt und festgemacht (PiP)

Stapellauf 2019 Länge 86 m Breite 13 m Antrieb 2 Dieselmotoren mit zusammen 11000 PS Geschwindigkeit 21 kn (39 km/h) Hubschrauberlandeplatz