LotharW's photos

Gemüsekisten-Hütehund (PiP)

Sommertag aus der Perspektive einer Feldmaus...

02 Jul 2012 38 21 106
...im renaturierten Gebiet des Braunkohletagebau Garzweiler

Toll, dass es sie gibt! Rausfahren, wenn andere re…

10 Jun 2023 31 12 151
www.youtube.com/watch?v=YdyEB0Q3lKw www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/28-meter-seenotrettungskreuzer

Geschlossene Gesellschaft am schönen “Wiesenstrand…

Das Atomium in Brüssel. Eine 165-milliardenfache V…

01 Jul 2023 36 20 167
www.youtube.com/watch?v=esGPTzkuFNk&t=3s Erbaut 1958 - restauriert und geputzt in den Jahren 2004 bis 2006 2400 Tonnen schwer 102 m hoch 18 m Kugeldurchmesser 3 m Röhrendurchmesser 180 Fenster

Cinemascope-Format, Bild mit gutem Signalrotanteil…

Ich wünsche allen Ipernity-Freunden eine angenehme…

Good Vibes ... - Hamburg

24 Jun 2023 23 21 86
www.youtube.com/watch?v=4HQmo6W7WBU

Die CMA CGM "Jaques Saadé" mit LNG Versorgung (7 x…

24 Jun 2023 25 42 113
Das Schiff ist 400 m lang und 61 m breit Hier wird es im Waltershofer Hafen beladen und ab PiP 5 läuft es aus ************************************************************************************************ Die CMA CGM Jacques Saadé ist das erste Megamax-Containerschiff (23.000 TEU) weltweit, das mit Liquefied Natural Gas (LNG) fährt. Der Tank fasst 18.600 Kubikmeter des verflüssigten Gases. Mit der Menge kann die Jacques Saadé zwei Monate lang unterwegs sein. Für die Sicherheit sorgen vier Isolationsschichten im Tank, darunter auch ein Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl und High-Tech-Sensoren. Gleich auf der ersten Fahrt stellte das Schiff einen Rekord auf: Auf seiner Jungfernfahrt von Asien nach Europa hatte die Jacques Saadé bei der Abfahrt in Singapur 20.723 TEU an Bord – so viele wie noch nie zuvor ein Containerschiff. Zum Vergleich: Den bisherigen Rekord hielt die »HMM Algeçiras« (Kapazität 23.964 TEU) der koreanischen Reederei HMM, die im Mai bei Anläufen in Busan (Korea) sowie in Ningbo, Shanghai und Yantian (China) insgesamt 19.621 TEU geladen hatte. Das lag wiederum knapp über der Bestmarke, die zuvor von der »MSC Gülsün« mit 19.574 TEU gesetzt worden war. Quelle: Port of Hamburg

Tagesanbruch im Hafen (2 x PiP) - Hamburg

VOLT - WATT - AMPERE - OHM...

09 Jun 2023 28 14 152
...ohne mich gibt's keinen Strom (by Mani Neumeier - Guru Guru) www.youtube.com/watch?v=sDqxvf7ZEms&t=2s

Basstölpel-Kolonie auf dem Lummenfelsen - Helgola…

10 Jun 2023 46 48 176
Den Wächter auf dem Hauptfoto mußte ich zuerst um Fotografiererlaubnis bitten. Aber er war, wie auch die anderen Tölpel, ein sehr gutmütiger und zutraulicher Vogel. Er ließ mich gerne gewähren. In PiP 1 + 5 kann man gut erkennen, daß die Nester teilweise aus Plastik (Fischernetzteile) bestehen. Ein Zeichen dafür, daß auch hier um Helgoland die Nordsee immer mehr verschmutzt wird und sehr viele Tiere an diesem Plastikmüll zugrunde gehen. ...nichts für schwache Nerven upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/Fischernetz_verendete_Seevoegel_Helgoland.jpg Früher bezeichneten Seefahrer diese Vögel als „Bobo“ oder „Dummkopf“, weil sie gern auf Schiffen landeten und dort aufgrund ihrer Zutraulichkeit oft zur leichten und schmackhaften Beute wurden. Auch hier auf Helgoland, in den Brutkolonien, zeigen die Vögel kaum Furcht und sind deshalb sehr einfach zu fotografieren.

Rethe-Klappbrücke - Hamburg

19 May 2023 29 11 149
Die Rethe-Klappbrücke ist eine kombinierte Eisenbahn- und Straßen-Klappbrücke im Hamburger Hafen. Sie überquert die Rethe an der Mündung in den Reiherstieg und verbindet die Hohe Schaar mit Neuhof. Diese Klappbrücke übernahm die Aufgaben der direkt östlich daran angrenzenden alten Rethe-Hubbrücke von 1934, die 2018 abgebaut wurde. Die Rethe-Klappbrücke hat 104 Meter Spannweite und öffnet eine Fahrrinne von 64 m Breite und unbegrenzter Höhe. Sie besteht aus zwei separat hydraulisch beweglichen zweiflügligen Brücken von 14 m Breite für die Straße und 10 m Breite für die Eisenbahn. Das Öffnen dauert ca. vier Minuten, das Schließen doppelt so lang. Quelle: Wikipedia www.grassl-ing.de/projekt/rethebruecke_hamburg_622.html

Sepia-Spielerei... - Hamburg

19 May 2023 28 13 146
Hier wird man für 18 Minuten in das Jahr 1958 zurückversetzt>>>> www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Der-Hamburger-Hafen-1958,norddeutschegeschichten138.html

Am Silo P. Kruse, Terminal für Getreide, Ölsaaten…

Die Louisiana Star - Hamburg

19 May 2023 22 17 120
Ein beliebtes Ausflugsschiff, das mit seinem Heck-Schaufelrad (Show-Attrappe) viele Hafenfreunde begeistert. Tatsächlich wird dieses Schiff von 2 Dieselmotoren angetrieben, die zusammen gut 1000 PS leisten. Etwa 500 Passagiere können an den Landungsbrüclen an Bord gehen und sich für 25 € Euro eine Stunde durch den Hafen fahren lassen.

Der Erzengel Michael schwingt sein Schwert... - Ha…

29 Apr 2023 28 11 141
...auf einem der Giebel des Hamburger Rathauses und besiegt den Satan. Das Schwert wurde ihm auch schon einmal vom Sturm aus der Hand gerissen.

Ich klettere mal in die Wanten... - Elbphilharmoni…

02 Apr 2023 33 46 172
und alle gucken zu... Gut, ich war nicht oben, aber gerne würde ich das mal machen :-)

758 items in total