jeybee68's photos

Schuhschnabel (Balaeniceps rex) [PiP]

21 Apr 2022 7 5 112
Weltvogelpark Walsrode

Mäusebussard

21 Apr 2022 13 11 147
Ein Mäusebussard (Buteo buteo) im Weltvogelpark Walsrode

Zunderschwamm (Fomes fomentarius)

18 Apr 2022 8 2 108
Zunderschwämme findet man vor allem im Laubwald. Bevorzugt an Buche oder Birke. Er wächst sowohl parasitär an Lebend- als auch folgezersetzend an Totholz. Es handelt sich um einen Weißfäuleauslöser der ganzjährig erscheint und am Fundort dann auch über mehrere Jahre zu finden ist. (Quelle: pilzbuch.pilzwelten.de/zunderschwamm/fomes-fomentarius.html )

Millionenstraße

Gyhum - St. Margarethenkirche

17 Jul 2008 7 151
Die Gyhumer Kirche ist eine der ältesten zwischen Weser und Elbe. Es ist ein einschiffiger Feldsteinbau im westlichen Teil romanisch, Sie ist etwa 1000 Jahre alt, wurde jedoch erst 1420 im Stader Kopiar erwähnt. Zuerst war es nur eine kleine Kapelle, die der Heiligen St. Margaretha geweiht war. 1793 wurde die Kirche dann nach Osten verlängert. [...] Der an der Westseite freistehende Turm, im Fachwerk erbaut, stammt aus dem 18. Jahrhundert. In dem Turm hingen damals eine frühgotische Glocke und eine jüngere Glocke (von 90 bzw. 78 cm Durchmesser). Die ältere Glocke wurde im Weltkrieg zerschlagen und abgeliefert. Die noch vorhandene Glocke wurde 1831 in Rotenburg aus einer gesprungenen Glocke gegossen. Am 15.3.1959 kamen drei neue aus Bronze gegossene Glocken in den Turm. (Quelle: kg-gyhum.wir-e.de/unskirch )

Bauernhof in Bockel

Verschwunden

04 Apr 2022 4 4 99
Verschwunden - Ein Fall für die Kriminalpolizei?

Ehemalige Tankstelle

16 Jul 2008 6 6 163
former filling station

Verkehrsstau / Traffic jam

09 Jun 2018 5 2 139
Vollsperrung der A81 bei Großrinderfeld Richtung Heilbronn. Ein Reisebus blieb in einer einspurig geführten Baustelle wegen einem technischen Defekt liegen. Zum Glück war nach einer halben Stunde die Fahrbahn wieder frei.

Datteln / Dates

22 Sep 2007 6 2 89
Gran Canaria

Blütenpracht

21 Sep 2007 5 2 108
Gran Canaria

Volkswagen 1300

17 Aug 2011 12 16 167
Baujahr 1965 - 1966

Brücke auf dem Lenz

29 Sep 2006 6 99
Im Hintergrund der Plauer See. Geschichtliches über den Lenz zum Nachlesen: Die Burg auf dem Lenz und der Lenzkanal von 1852.

Ring of ice

Remchingen-Singen - Goethering

verrostet...

Otter - Hauptstraße

Freudenstadt - Stadtkirche

08 Sep 2008 8 7 117
An der südlichen Ecke des [Markt-]Platzes steht die evangelische Stadtkirche. Ihr Grundriss ist L-förmig, die Kanzel befindet sich im Winkel zwischen den beiden Flügeln. Diese Winkelkirche ist eine von zwei solcher Kirchen in Deutschland, die aufgrund örtlicher Gegebenheiten als solche geplant wurden – die zweite ist St. Concordia, in Ruhla. Im 19. Jahrhundert waren die Geschlechter beim Kirchgang getrennt: Frauen und Männer saßen in verschiedenen Kirchenschiffen, ohne Möglichkeit von Blickkontakt. Nur der Pfarrer konnte vom Altar aus in beide Schiffe blicken, die noch heute Frauenschiff und Herrenschiff genannt werden. Das bedeutendste Ausstattungselement ist das Lesepult von 1150, das vermutlich aus dem Kloster Hirsau stammt. Geplant und errichtet wurde die Stadtkirche ab 1601 bis zu seinem Tode 1606 von Elias Gunzenhäuser, bis 1608 dann fortgeführt von Heinrich Schickhardt. [...] Jedes Kirchenschiff ist mit einem Kirchturm abgeschlossen, dem Glocken- und dem Uhrturm. Oberbaurat Karl von Sauter leitete von 1887 bis 1899 eine Komplettrenovierung der Kirche mit weiterhin farbiger und üppiger Ausstattung, teilweise im neugotischen Stil. Die Stadtkirche wurde im Zweiten Weltkrieg 1945 stark zerstört. Die Kunstwerke von europäischem Rang (einzigartiges Evangelisten-Lesepult aus Weidenholz von 1150 aus dem Kloster Hirsau, romanischer Taufstein, Kruzifix) konnten gerettet und später wieder eingebracht werden. Den Wiederaufbau nach alten Plänen besorgte bis 1950 Paul Heim jun. (1905–1988) zusammen mit Baurat Köber. Von 1978 bis 2008 gab es verschiedene Innenrenovierungen und Umgestaltungen. Die neugotische Glasmalerei von Christian W. Anemüller (1885) sowie Waldhausen & Ellenbeck (1897) wurden nach 1945 nicht durch neue Glasgemälde ersetzt außer ein Rundfenster (1950) unter der Orgelempore. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Freudenstadt#Stadtkirche )

986 items in total