jeybee68

jeybee68 club

Posted: 11 Mar 2018


Taken: 02 Jul 2010

4 favorites     6 comments    562 visits

1/1000 f/2.8 5.8 mm ISO 50

Canon DIGITAL IXUS 50

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Germany Germany



Keywords

2010
Germany
Baden-Württemberg
Heilbronn
CANON PowerShot SX620 HS
zz0702


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

562 visits


Heilbronn - Heinrich-Fries-Haus

Heilbronn - Heinrich-Fries-Haus
Haus der katholischen Kirche Heilbronn.

Im September 2007 fertig gestellt und benannt nach dem 1988 verstorbenen Theologen Heinrich Fries, der als der größte katholische Ökumeniker des vergangenen 20. Jahrhunderts gilt, führt der Neubau erstmals die katholischen kirchlichen Dienste und Einrichtungen unter einem Dach zusammen. Bis dahin lagen sie über das gesamte Stadtgebiet von Heilbronn zerstreut.

In seiner Kubatur fügt sich das auf einem Brachgrundstück errichtete Heinrich-Fries-Haus – auch Haus der Kirche genannt – in die Häuserreihen der Bahnhofstraße und der Olgastraße ein; in seiner Höhenentwicklung berücksichtigt es die Fassaden der Nachbarhäuser. Zugleich differenziert es sich durch seine äußere Erscheinung deutlich von der Umgebungsbebauung aus 80er Jahre-Architektur auf der einen und Villen-Architektur der Jahrhundertwende auf der anderen Seite.

Auch wenn es sich in erster Linie um ein Verwaltungsgebäude handelt, das vorrangig funktionieren und der Ökonomie Rechnung tragen muss, so ist das Haus der Kirche ebenso ein Statement für die katholische Kirche, die Art und Weise, wie sie sich darstellt in einer Zeit, in der Kirchen aus dem Stadtraum verschwinden, während Moscheen gebaut werden.

Als Einrichtung für die Kirche trägt das Haus eine Art Talar, der sich nach außen als Fassade aus dunklen Naturschieferplatten präsentiert, während er im Inneren in strahlendem Weiß erscheint. Weinrote Sonnenschutz-Markisen stehen in wirkungsvollem Kontrast zum handwerklich anmutenden dunklen Schiefer und verstärken den Auftritt des Hauses in der Stadt. Ebenso das als Baukörper dominant ausgebildete Treppenhaus mit seinen signifikanten Bullaugen. Es
akzentuiert das Gebäude und verleiht ihm Wiedererkennbarkeit.

[...]

Andrea Rayhrer, Stuttgart

(Quelle: https://www.dbz.de/artikel/dbz_Eine_Fassade_die_sich_nicht_kompromisslos_oeffnet_Heinrich-Fries-Haus_27001.html)
Translate into English

cammino, Ulrich John, Erhard Bernstein, LutzP have particularly liked this photo


6 comments - The latest ones
 LutzP
LutzP club
Interessanter Bau
6 years ago.
jeybee68 club has replied to LutzP club
Lutz, ich habe eben ein interessanten Bericht über das Gebäude gefunden.
6 years ago.
 Mario Vargas
Mario Vargas club
amazing architecture
6 years ago.
jeybee68 club has replied to Mario Vargas club
Thank you.
6 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Schöner Bau, schön gezeigt ! Guten Morgen, Jaybee !
6 years ago.
jeybee68 club has replied to Ulrich John club
Vielen Dank Ulrich!
6 years ago.

Sign-in to write a comment.