uwschu

uwschu club

Posted: 04 Jun 2023


Filmed: 04 Jun 2023

18 favorites     29 comments    98 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map


Keywords

Video


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

98 visits


Wasserbaum Ockensen

Der Wasserbaum geht zurück auf ein Sägewerk, das zwischen 1904 und 1926 in Ockensen betrieben wurde. Um eine elektrische Turbine mit Wasserkraft antreiben zu können, war ein Mühlenteich einige hundert Meter hangaufwärts am Ith angelegt worden, aus dem das Wasser durch Rohre in das Sägewerk geführt wurde. Für den Betrieb der Turbine musste dieser Stauteich gut gefüllt sein, sodass der Sägemüller zuvor zum Teich gehen musste, um den Füllstand zu überprüfen.

Um diesen lästigen Gang zu erübrigen und schon vom Sägewerk aus erkennen zu können, ob der Teich vollgelaufen war, errichtete der Sägemüller Hermann Meyer unterhalb des Stauteiches ein hohes hölzernes Überlaufrohr. Wenn der Stauteich gut gefüllt war, sprudelte aus dem Überlauf Wasser.

Aus dem stark kalkhaltigen Wasser fällt der Kalk bei Luftberührung aus und lagert sich in großen Mengen als Kalktuff am Überlauf ab, zusätzlich siedelten sich Moose an. Dadurch hat dieser Überlauf heute das kuriose Aussehen eines hohen moosbewachsenen Baumstumpfes erhalten, aus dessen oberem Ende Wasser quillt.

Wikipedia
Translate into English

Gudrun, Albrecht Girle, Buelipix, niraK68 and 14 other people have particularly liked this video


Comments
 Annemarie
Annemarie club
interessant!
12 months ago.
 Jocelyne Villoing
Jocelyne Villoing club
Merci pour ce partage très instructif et captivant !
Bonne soirée Uwe.
12 months ago.
 uwschu
uwschu club has replied
Das Video wollte ich eigentlich nur zum Foto einblenden, geht scheinbar nicht.
Danke dir
12 months ago.
 uwschu
uwschu club has replied
:-)
12 months ago.
 uwschu
uwschu club has replied
Danke dir Jocelyne
12 months ago.

Sign-in to write a comment.