Articles by Henri Banks

  • Kreuzberg räumt auf

    - 04 May 2009
    1. Mai 2009: Es waren die schlimmsten Krawalle seit Jahren - Kreuzberg wurde verwüstet. Es sind die wohl heftigsten Krawalle seit Jahren am 1. Mai in Kreuzberg. Als in der Nacht endlich Ruhe einkehrt, sieht es rund um das Kottbuser Tor aus wie auf einem Schlachtfeld. Vor lauter Scherben ist die Straße kaum noch zu erkennen, aus abgebrannten Mülltonnen dringt ätzender Rauch, an vielen Stellen ist der Boden aufgerissen, fehlen die Pflastersteine. Am Kottbuser Tor soll sich am…

  • Innensenator Körting gerät in Krawall-Debatte

    - 02 May 2009
    Ehrhart Körtings Vorgänger als Berliner Innensenator standen nach den Gewalt-Ritualen am 1. Mai in Kreuzberg vor Rücktritten. Den musste der SPD-Politiker bislang nicht fürchten. Doch in diesem Jahr flüchtete er erst vor Autonomen, dann verglich er Krawallmacher mit Sexualstraftätern. Der 1. Mai, „Tag der Arbeit“, ist seit 1987 auch Tag des gewalttätigen Protests von Linksradikalen in Kreuzberg. So blicken alle auf den Innensenator. Haben die Sicherheitskräfte die Lage im Griff? Geht das…

  • 1 mai Berlin 2009

    - 01 May 2009
    23.45 Uhr: Die meisten Brände sind inzwischen gelöscht. Die Polizei gibt intern Entwarnung. Die Mannschaften melden sich langsam ab. 23.24 Uhr: Nur noch vereinzelte Stein- und Flaschenwürfe. Das Kottbusser Tor ist übersäht von Steinen, Glasscherben und Papier, aber die Polizei hat die Lage langsam unter Kontrolle. 23.01 Uhr: Scharmützel am Kottbusser Tor. Flaschen- und Steinwürfe. Die Polizei geht immer wieder mit Reizgas vor. In der Adalbertstraße liegt ein umgekippt…

  • Help stop the executions in Tibet

    - 23 Apr 2009
    On 8th April 2009, China sentenced two Tibetans, Lobsang Gyaltsen and Loyak, to death for their alleged involvement in last year's protests in Lhasa. They were charged with "setting fatal fires". Without a reprieve, Lobsang Gyaltsen and Loyak could be executed any day now. Help save their lives by taking action now. Three others, Tenzin Phuntsok, Kangtsuk and Penkyi have also been sentenced to death but with a two year suspension, and Penkyi of Nyinmo and Dawa Sangpo have been sentenced to li…

  • Das aufgeklärte Auto

    - 21 Apr 2009
    Von Jürgen Pander Weniger Bauteile, weniger Schnickschnack, viel weniger Spritverbrauch - der französische Hersteller Citroën hat ein vollwertiges Auto entwickelt, das alles kann, aber nichts mehr beweisen will. Sieht so die Zukunft des Pkw aus? Es muss eben nicht immer mehr sein. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (IAA), die in der kommenden Woche beginnt, wird Citroën ein Fahrzeug vorstellen, das einen bisweilen schon lächerlichen Reflex der Autohersteller ei…

  • Der Tiergarten, eine Müllkippe

    - 12 Apr 2009
    Erneut zog es an diesem Wochenende hunderte Berliner in den Tiergarten, um bei dem schönen Wetter unter freiem Himmel zu Essen. Gar nicht schön allerdings sah danach der Tiergarten aus: Gegenüber der schwangeren Auster: Müll-Chaos weit und breit. Teilweise ließen die Grill-Wütigen ganze Grill-Geräte zurück. Am frühen Morgen machten Raben sich über die ekligen Reste her.

  • http://dogs-looking-like-people.tumblr.com/

    - 08 Apr 2009
    They are dogs that look like people GOT PICS OF DOGS LOOKING LIKE PEOPLE SEND THEM DOGSLOOKINGLIKEPEOPLE@GMAIL.COM OK ALSO WE HAVE A TWITTER NOW

  • 25 Wohnungstüren beschmiert

    - 06 Apr 2009 - 2 comments
    Reinickendorf Unbekannte Täter haben heute Vormittag mehrere Wohnungstüren in Reinickendorf mit Hakenkreuzen beschmiert. Anwohner alarmierten gegen 8 Uhr 15 die Polizei, da sie an ihren Wohnungstüren Hakenkreuze feststellten. Insgesamt haben die Unbekannten 25 Türen von Wohnhäusern in dem Wilhelmsruher Damm und in der Treuenbrietzener Straße beschmiert. Da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Polizeiliche Staatschutz die Ermittlungen übernommen.

  • Archbishop Desmond Tutu to the Dalai Lama: We stand with you

    - 06 Apr 2009
    Chinese officials continue to answer questions about human rights issues in Tibet with public scorn. Archbishop Desmond Tutu has stepped forward and asked us to raise our voices in support of the Dalai Lama and human rights. Sign the letter today and stand behind these two moral authorities for the future of the Tibetan religion and culture. "We the undersigned Nobel Peace Prize Laureates, human rights leaders and concerned individuals wish to express our concern at the current deterioratio…

  • Mao Dingdong

    - 06 Apr 2009
    Biography Biography: Born on 26 December 1893 in the village of Shaoshan in Hunan Province, in China's south to a family of prosperous peasant farmers. He had two younger brothers and one sister. Mao begins attending the village school in Shaoshan when he is eight. When he is 14 Mao enters an arranged marriage with a local woman, although he never lives with her and refuses to recognise the marriage. At age 16, against his fathe…

  • In was für einer digitalen Gesellschaft wollen wir leben?

    - 04 Apr 2009
    VON GEORGE BERNARD SHAW¹ gibt es zu der Frage ein Bild: “Wenn du einen Apfel hast und ich habe einen Apfel und wir tauschen die Äpfel, wird jeder von uns nach wie vor einen Apfel haben. Aber wenn du eine Idee hast und ich habe eine Idee und wir tauschen diese Ideen aus, dann wird jeder von uns zwei Ideen haben.” Wer möchte nicht in einer solchen Gesellschaft leben, in der sich die Ressourcen so wunderbar vermehren und das Tauschen so gewinnbringend ist? Apfelbauern vielleicht, die ihre Äpfel v…

465 articles in total