Als ich heute nach Hause komme, ruft mich sofort mein Vermieter, ob ich mal in den Garten kommen könne... da sei ein Tier im Teich, das er noch nie gesehen habe. Er habe es schon mehrmals vor dem Ertrinken gerettet, habe aber keine Idee, was das denn sein könnte.

Das Tier entpuppt sich (äh... nicht wörtlich zu nehmen... ;-) ) als dicke Raupe.

Er sammelt es für mich mit dem Kescher ab, ich eile, es zu fotografieren (was sonst?!).


Leider Wolken, nicht viel Zeit (Vermieter wollen weg...), Makro aufgeschraubt, aus der Hand alles verwackelt, Stativ raus, uff... besser...
Tier wieder zurückgesetzt und noch Pflanze fotografiert, die sie gerade wegfrißt...
Auf dem Weg nach oben kurzer Blick in sein Naturbuch - Raupenseite... xxxx-Schwärmer hat so niedliche kleine Schwänzchen am Po.



DAS half, die Raupe sehr schnell zu bestimmen! Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor)
Auf der Raupenseite www.schmetterling-raupe.de war's dann gleich der vierte!
www.schmetterling-raupe.de/art/elpenor.htm

Da steht: "Da man die Falter anders kaum in Ruhe beobachten kann, empfehle ich, gefundene Raupen zu züchten, was gar nicht so schwierig ist."

Bei Google andere Bilder geguckt.

Ooooaaaah! Der Falter ist ja superschön!!

Jetzt lese ich mich in
www.schmetterling-raupe.de/zucht.htm
ein.

Vielleicht schaffen wir es, ihn morgen reinzuholen und durch den Winter zu bringen!