In der Zeit vom 23.07. bis zum 01.08.2010 gabs am Rosenfelder Strand wieder die DFK/FSG Familien Aktion mee(h)r erleben. Das wollte ich nicht verpassen, denn schon im letzten Jahr war ich für ein paar Tage dabei und fand es recht amüsant. Man trifft dort den ein oder anderen, den man sonst nur aus dem Netz kennt und auch ganzlich fremde Personen lernt man dann kennen.

Dieses Jahr ging es schon vor dem eigentlichen Event los. Am Dienstag abend wurde gepackt, um früh morgens gegen 4-5 Uhr loszufahren. Eine Vorhut hatte ich auch schon losgeschickt, Andreas aus Berlin war bereits seit Montag dort und hat den Stammplatz abgesteckt und reserviert. Nun gut, ich kam dann auch gegen 9 Uhr morgens an, und begann mal das Auto auszupacken um an Zelt, Tisch und Stuhl zu kommen. Gefrühstückt hatte ich ja noch nicht, aber das sollte auch noch einige Zeit auf sich warten lassen. Immer wieder kamen Leute die man schon vom letzten Jahr kannte, oder Leute die man dann erst kennen lernte. Nach 2 Stunden stand dann auch schon mein Zelt, schnell noch was gefrühstückt und dann mal an den Strand oder so ähnlich.

Die ersten beiden Tage waren Wettertechnisch hervorragend, strahlender Sonnenschein und trotzdem gab es hin und wieder Bildstörungen in Form von Bikinis und Badehosen. Bei 28 Grad schon recht seltsam für einen FKK Platz. Man kann das ganze aber noch toppen, indem man gleich mit Unterwäsche über den Campingplatz läuft.

Nun denn, ich hab mich davon nicht abhalten lassen und meine nicht vorhande Badehose auch nicht mitgenommen, Unterwäsche gabs zum Unterziehen, wenn es abends dann doch kühler wurde.

Auch am Strand ging es stellenweise eher Clothing optional her, wobei dann hier die Jugend den angezogenen Part übernommen hat und da die Jugend im DFK ja bis zum Alter von 27 definiert ist, war die bekleidete Jugend auch hin und wieder älter. Bei der jüngeren Jugend kann man es ja noch verstehen, wenn diese von den Eltern mitgeschleppt werden, wer allerdings schon älter ist, sollte doch wissen, wo er hinfährt. Auf einer Bowling Bahn wird auch mit Bowling Kugeln gespielt und nicht mit Boule Kugeln. Ach ja - Boule, ich hab da einen neuen Namen für kennengelernt: Kugeln in den Dreck werfen...

Die ersten beiden Tage vergingen wie im Flug, immer wieder nette Gespräche mit Günni dem FSG Präsidenten, sowie weiteren schon angereisten Teilnehmern vom mee(h)r erleben. Freitag wurde das Wetter schlechter, aber das tat unserer Laune keinen Abbruch, es wurde weiterhin jeder der bei uns vorbeikam mit einem freundlichen guten Tag oder auch guten Abend begrüsst, ich glaube der Grossteil davon hat auch Spass dran gehabt und grüsste freundlich zurück. Uns war es ziemlich egal, ob wir denjenigen schonmal begrüsst hatten oder nicht, gegrüsst wird immer, auch mee(h)rmals.

Ab Freitag nachmittag wurde es dann immer voller, da ja ab Samstag die Veranstaltung los ging. Leider war das Wetter am Samstag nicht ganz so toll, aber wir haben es uns nicht nehmen lassen einmal ins Wasser zu springen und dann beim Volleyball Turnier irgendeiner Mannschaft den Fan-Club zu machen.

Ach ja, Strand da war doch noch was... Leider war auch in diesem Jahr wieder der gesamte Strand unter Kieselsteinen versteckt, auch der Einstieg ins Wasser war Barfuss nicht sehr schön. Warum man es nicht schafft, diese Steine die mit den Winterstürmen angespült werden, mal im Frührjar wegzuräumen bleibt mir ein Rätsel. Ein paar Meter weiter in Dahme geht das auch, allerdings wird dort auch Kurtaxe am Strand eingetrieben. Ich bin da schon froh, dass ich Ende August noch an einem richtigen Strand Urlaub machen werde.

Am Samstag abend war dann Party im Festzelt, mit allem was dazu gehört, Bierwagen, Grill und Disco. Leider fing es abends dann ordentlich an zu regnen und auch in der Nacht schüttet es weiter. Am Sonntag kam die Sonner aber ab und zu mal wieder raus, es wehte aber immer noch ein Kühler Wind, zwischendurch reichte es aber immer noch zu einem Strandgang.

Von den ganzen Mee(h)r erleben Aktivitäten habe ich recht wenig mitbekommen, diese waren aber gerne von den Kindern angenommen worden. Die obligatorische Geländeralley fehlte ebensowenig wie die berühmte Wasserrutsche am Rosenfelder Strand. Leider ist die für mein Alter und meine Gewichtsklasse nicht ausgelegt, denn das sah schon im letzten Jahr spassig aus.

Ach ja, Kinder... Die FKK-jugend war auch vertreten und zwar gleich in einer Stärke von 45 Kindern dazu noch etliche Betreuer und Küchenpersonal. In den ersten paar Tagen konnte man die schon anwesenden Betreuer noch ansprechen, am Samstag und Sonntag sah man denen die Strapazen schon an; aber, die Kinder hatten wohl alle viel Spass, das sah man denen auch an.

Nun denn, der Vorurlaub ging dann am Montag vormittag zu Ende, ich packte meine Sachen zusammen und verabschiedete mich noch am Strand vom Strand und anderen netten Menschen.

Es war aber eine tolle und spassige Zeit und ich denke, im nächsten Jahr werde ich wieder ein paar Tage als Gast bei mee(h)r erleben verbringen.



Nun noch etwas allgemeines zum FKK Campingplatz Rosenfelder Strand

Der Platz bietet Unterkunft für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, auch kann man einige wenige Wohnwagen oder auch Mobilhomes mieten. Dauercamper gibts genau so, wie Tagestouristen, die nur mal eben vorbeischauen und je nach Wetter bleiben oder nicht. Einen kleinen Laden gibts auch, der hat allerdings eine ordentliche Mittagspause, von 7:30-11:30 und 15:00-18:00 und wer zwischen 13-15 Uhr was einkaufen will, muss die 20 Kilometer bis nach Oldenburg/SH zu Fuß gehen. In dieser Zeit herrscht Mittagsruhe. Die Rezeption ist geschlossen, und auch die Schranken bleiben zu, so dass man mit dem Auto nicht hinauskommt. Ich persönlich finde sowas schrecklich, gerade bei so einer Familien Veranstaltung darf dann auf dem Fussballplatz nicht gespielt werden, weil ja Mittagsruhe ist. Vielleicht liegts ja auch schon an solchen Kleinigkeiten, dass der DFK Nachwuchsprobleme hat. Auch halte ich ein durchgreifen was die Bekleidung angeht für sinnvoll. Es ist immer wieder zu beobachten, wie Gruppendynamik funktioniert. 3 nackte Jugendliche treffen auf 2 bekleidete, schwupps sind die nackten auch bekleidet obwohl sie in der Mehrzahl sind. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, auch dort am Rosenfelder - Gruss an die nicht frierenden Familien aus BOR. Gekrönt wird das ganze von bekleideten Kindern, brav in Badehose und Bikini, und ich rede hier wirklich von Kindern. Wie soll denn für 6-7 jährige Nacktheit zur Normalität werden, wenn diese bekleidet sind? Mhm, ich schweife ab und eigentlich kann ich schlecht mitreden, da ich kinderlos bin, ich will halt nur meine Meinung mal kundtun.

So, weiter zum Platz selbst, Duschen und WC gibts natürlich auch, erstere sind nicht getrennt, es wird gemeinschaftlich geduscht, wobei es aber auch ein paar Einzelkabinen gibt. Zum Duschen erhält man eine Duschkarte, die auch als Schrankenkarte fungiert. 4 Minuten Warm Duschen kosten 50 cent, kann man mit leben und verhindert ein Dauerwarmduschen. Auch hier gibts dann natürlich die schamhafte Jugend, die dann gleich Bikini und Badehose mitduscht.

An der Zeltwiese gibt es ein Gebäude wo eine Küche eingebaut ist, wo man auch was kochen kann, ohne einen Campingkocher zu besitzen, auch gibt es dort eine Tiefkühlschrank, wo man seine Kühlakkus erfrieren lassen kann. Feine Sache, so hat man immer eine kalte Kühltasche. Strom ist natürlich auch möglich, selbst Wasserkocher funktionieren damit. Wer gar nicht kochen möchte ist im Brisa, dem Restaurant auf dem Platz gut aufgehoben. Ich habs nicht besucht, aber anhand der Fülle gehe ich von einem ordentlichen Essen aus.

Für die sportlichen gibts einen Fussballplatz, am Strand Volleyballnetze und für die nicht ganz so sportlichen einen Bouleplatz - also Kugeln in den Dreck werfen. Für die Kinder gibt es wie schon erwähnt diese Wasserrutsche, welche aber nur zu bestimmten Zeiten in Betrieb ist, ausserdem einen grossen Spielplatz.

Dass man etwas weiter weg von der Zivlisation ist, merkt man spätestens dann, wenn man den UMTS Stick ins Notebook steckt. Im letzten Jahr ging E-Plus base gar nicht und dieses Jahr Vodafone nur mit mäßigem Edge. Aber man konnte immerhin in die WeltWeiteWelt schauen.

Fotos hab ich gar nicht gemacht, zumindest keine allgemeinen aber dafür reiche ich mal ein paar Links rüber:

http://www.meehrerleben.de

http://www.fkk-camping-ostsee.de



So, das wars...

Stephan