Explore
Sign up!
news
sign in
Explore
Groups
What's hot!
World map
Keywords
Keyword: 2012
The most popular
Latest
Photos
Docs
Articles
Especially used by:
stip
Anna Sanfilippo
Stella Sonabilis
piperita
eaudela
Pierre, le facteur qui dé-blog' !!! Toujours fidèle au
Vassago
Rob Keetlaer
VINILKOSMO "Esperanto-Muzik-Prod."
Köstliche Sushi und Sashimi zum Sattwerden
Die Lage ist gut: am Spui , einem der touristischen Zentren von Amsterdam. Das Haus fällt auf, weil es aus dem Rahmen fällt: Jugendstil ist im Backstein-geprägten Amsterdam eher die Ausnahme, aber das Mosaik mit den Worten “M. Buttinghausen * Fotografie * Artistique” ist auf jeden Fall ein Hingucker. Nicht ganz passend die Leuchtreklame im Erdgeschoss, die klar macht: Hier ist kein Fotograf mehr tätig, das Glasdach des um 1900 vom Architekten G. van Arkel für den Fotografen Buttinghausen gebaut…
stip
On May 10, 2012
Meileurs voeux à tous mes contact !!!
Bonne et Heureuse Année 2012.... Que cette nouvelle Année 2012, vous apporte la santé, la joie et tous ce que vous souhaiter, pour vous et vos proches...
Pierre, le facteur qui dé-blog' !!! Toujours fidèle au
On December 30, 2011
Die einen sagen so, die anderen sagen so...
...und wir meinen: Ein Besuch im Restaurant Alte Meister lohnt sich! Der Ort könnte gut missbraucht werden für Schlechtes – denn viel schöner oder zentraler im touristischen Dresden als im Restaurant "Alte Meister" kann man nur schwer sitzen: Das hervorragend sanierte Braun'sche Atelier (Albert Braun leitete nach dem Zweiten Weltkrieg den künstlerischen Wiederaufbau des Zwingers) ist tagsüber ein Café und abends ein Restaurant – und das nun schon seit dem Jahr 2001. Seitdem berichten Sta…
stip
On July 7, 2012
Wo auch der Fischer gerne isst
Das Restaurante Trasmallo ist der optisch auffallende Mittelpunkt des Restaurant-Trios am Plaza de la Señora del Carmen von Vueltas – mit dem Fischrestaurant EL Puerto zur Rechten und dem sich etwas feiner gebenden Tuyo zur Linken. Wir waren relativ früh am Abend da, weil es später erfahrungsgemäß rappelvoll ist. So ergatterten wir noch einen Tisch am offenen Fenster. Seit acht Jahren gibt es das Trasmallo an diesem Platz, in der offenen Küche werkelt seitdem Julian Armas. Im Service h…
stip
On April 26, 2012
Critique de Film - 2012
Pour lire cet article cliquez sur ce lien
Vassago
On November 18, 2009
L'AnXII du XXIe siècle
2012;-)
piperita
On December 31, 2012
L'huître perlière
Début d'année 2012. Une de mes chères belle-soeurs ouvre une huître de Cancale. Immense surprise la remplissant de joie: une perle l'attend au creux du mollusque. Certains s'attendent à une année 2012 catastrophique (voire de fin du monde ). Elle, au travers de ce « cadeau céleste », a reçu que 2012 sera pour sa vie une année de bénédiction. Quand un objet irritant ( comme un grain de sable ) passe à l'intérieur de sa coquille, l'animal met en actio…
eaudela
On January 17, 2012
Denove: kalendaro kun proverboj
Same kiel antaŭ unu jaro mi faris (di ĝ itan) proverban kalendaron. Kaj ĝustatempe por la nova jaro mi alŝutis ĝin al la reto. Vi povas trovi ĝin sub www.proverbaro.net . Se vi deziras havi ĝin, simple elŝutu el la reto kaj printu (eble atentu la sugestojn pri manieroj printi ĝin...). Aperas mencio pri la kalendaro en la ĉefpaĝo de proverbaro.net, kaj krome ĝi estas trovebla en la menuo, sub la ligilo Amuzo . Havu belan jaron, kaj ĝuu la kalendaron.
Rob Keetlaer
On December 27, 2011
Muzikajn bondezirojn al ĉiuj
Muzikajn bondezirojn al ĉiuj kun multe da sano por la nova jaro 2012a
VINILKOSMO "Esperanto-Muzik-Prod."
On January 1, 2012
"LOBGESANG" 22° episodio
L'anno 2012 si concluse abbastanza piacevolmente. Grandissimo studio e notevolissimo impegno da parte mia per il Recital che tenni il 5 dicembre nell'Auditorium del Conservatorio di Cagliari, eseguendo da solista ben quattro Sonate tra le più impegnative di Ludwig van Beethoven: L'op.2 n.3, l'op.27 n.1, l'op.27 n.2 detta "Al chiaro di luna" e l'op.78 detta "A Teresa". Poichè le dovevo eseguire tutte a memoria, qualche settimana prima del concerto chiesi a Giulia di aiutarmi per studiarle a mani…
Anna Sanfilippo
On March 29, 2014
"LOBGESANG" 20° episodio
20 Luglio 2012. Norimberga è davvero una città stupenda. Questa è una sua veduta dal castello, dove ci siamo recati subito dopo aver pranzato. Peccato che anche quì stesse piovendo (iiih, sai la novità!). Tipiche di questa città sono le case con la facciata "a graticcio" come questa: (guarda video) youtu.be/1x8E1HvnbyM E quest'altra è la più antica, risalente addirittura all'anno 1338, naturalmente ristrutturata e tutt'ora abitata. (guarda video)…
Anna Sanfilippo
On March 27, 2014
"LOBGESANG" 15° episodio
Il giorno di San Valentino, cioè il 14 febbraio del 2012, accadde un altro fatto stranissimo e come sempre lo riportai quì su Ipernity in quella stessa data: - Quello che è successo oggi ha dello straordinario e dell'incredibile!!!!! Mentre lo sto scrivendo stento ancora a crederci anch'io,non mi sembra vero e non esistono spiegazioni logiche!!!! Martedì scorso,il 7 febbraio, al termine della lezione (il Concerto op.25 per pianoforte ed orchestra di Mendelssohn) io e Giulia ci stavamo salutan…
Anna Sanfilippo
On March 22, 2014
"LOBGESANG" 14° episodio
E siamo arrivati così a gennaio del 2012. Questo che segue è un articolo che ho pubblicato nella data del 13 gennaio di quell'anno con il titolo "Le coincidenze continuano": - A pensarci mi sembra tutto così incredibile.....non so neanche io da che parte incominciare. Prima delle vacanze avevo detto a Giulia,che per Natale doveva andare a Londra: -Vedrai le cose strane che capiteranno e poi mi racconterai...Felix a Londra Era adorato da tutti.....- Giulia è rientrata e su facebook mi ha scrit…
Anna Sanfilippo
On March 21, 2014
Blues mit Überraschung
Die Lokalzeitung hatte es angekündigt, und durchaus mit Nachdruck: Triers First Lady des Blues träte im Exhaus auf. Oho! Nun, ich hatte abends Zeit, was selten genug ist. Also nichts wie auf ins Exhaus! An die 80 Leute tummelten sich im Balkensaal, eine schöne Melange zwischen Jeansjacke und Existenzialistenpulli. Stimmung gut, Theke besetzt, wunderbar, es kann losgehen... Lily & Friends spazierten also auf die Bühne, nahmen ihr Werkzeug zur Hand, und: SUMMERTIME in dieser schönen,…
Stella Sonabilis
On December 31, 2012
Mit unterschiedlichen Gefühlen in der Klokspijs
Die Brasserie Klokspijs ist eins der vielen kleinen Restaurants im Szeneviertel de Pijp. Im Eck-Restaurant kann man sich wohlfühlen: Hell, nette Bilder an den Wänden und freundliche wie flinke Mädel in der Bedienung. Im Sommer kann man sogar draußen sitzen, aber wir waren ja im grauen Mai zu Besuch. Die Karte liest sich gut, sie ist übersichtlich in Vorspeisen – Hauptgänge – Desserts eingeteilt, und man kann sich für 28,50 Euro sein Menü selbst zusammenstellen. Dazu gibt es eine Weinkarte mi…
stip
On June 11, 2012
Diamanten und sozialer Wohnungsbau in der Pijp
Ein Arbeiterviertel ist de Pijp im Süden Amsterdams ursprünglich, aber weil es da so viel zu sehen gibt und die Zeiten sich, was klassische Arbeit angeht, ja auch gewaltig geändert haben in den vergangenen hundert Jahren, ist das Viertel mittlerweile eine Touristenattraktion. Günstigen Wohnraum, so wie es die Planer und Architekten des Viertels ursprünglich gedacht hatten, findet man nicht mehr so leicht, seitdem Söhne und Töchter reicher Eltern hier ihre Studentenlofts haben und sich aufstreb…
stip
On June 16, 2012
Wider den Stachel gelöckt
Vieles war anders und doch irgendwie alles wie gehabt. Es gab ausgesuchten Wein, guten und sehr guten. Es gab – laut Karte – ein Drei-Gang-Menü, das in fünf Gängen serviert wurde und mit einer Crème Brûlée endete. Preisfrage: Wo sind wir? Na klar: bei Ines Kuka und ihrer Charlotte K. Aber die Crème Brûlée war nicht die gewohnte, von uns so geliebte: Matthias Gräfe hatte in der Küche, wie es so seine Art ist, mit Erwartungen und Materialien gespielt und als Gastkoch des Abends das Dessert gehörig…
stip
On June 9, 2012
Wine & Dine
Natürlich haben wir unsere Lieblingswinzer, unsere Liebslingsköche, unsere Lieblingssommeliers und -bedienungen. Da ist es ein schöner Zufall, wenn man mal an einem Abend gleich einige aus jeder Kategorie zusammen treffen und genießen kann. Im bean&beluga waren mit Markus Schneider , Karl-Friedrich Aust , Frédéric Fourré drei Winzer, deren Weine wir sehr schätzen, zu Gast. Stefan Hermann schickte elf Gerichte aus der Küche, natürlich passend zu den Weinen der Winzer. Es gab Vorschläge, welch…
stip
On May 13, 2012
Doch nichts dem Zufall überlassen
Omakase ist ein japanischer Begriff, schreibt sich (wenn die Wikipedia uns nichts vorgaukelt) eigentlich お任せ und meint, etwas flapsig ausgedrückt: Mach's mir doch wie du es willst! In besseren Sushi-Restaurants heißt das: Man überlässt dem Meister die Zusammenstellung und Auswahl der Gerichte und verlässt sich auf seinen guten Geschmack – was meist auch finanziell ein attraktiver Deal ist. Unter dem Dach des noblen Adlon in Berlin überlässt man natürlich nichts dem Zufall, weswegen der Ü…
stip
On May 10, 2012
Von La Calera nach Aurure
Oben auf dem Berg steht ein einsamer Baum. Man sieht ihn vom unteren Ende des Valle Gran Rey und denkt sich: Wie mag der sich wohl fühlen, da oben im Wind, so gottundvonderweltverlassen? Die Wand des 857 Meter hohen La Mérica geht steil hoch, mit einem scharfen Knick gleich vorne, der am Morgen den Berg in eine Sonnen- und eine Schattenseite teilt. Wir natürlich an der Sonnenseite hoch. Wieder einmal gab es ausreichend Grund zur Feststellung, dass Journalisten nicht frei vom Schwindeln sind, abe…
stip
On April 21, 2012
Rund um und auf den Garajonay
Alte gomerische Wanderer-Regel: Wenn's im Norden nebelt und wolkenzieht, also nix mit Wandern rund um Hermigua und El Cedro ist: einfach umplanen. Zum Beispiel eine Wanderung rund um und auf den Garajonay unternehmen, wobei der höchste Berg der Insel so wunderbar unspektakulär ist, dass er eher eine Zugabe im Gesamtmix dieser Wanderung ist. Von der Straßenkreuzung Parajita – einem veritablen Kreisverkehr mit Bushaltestelle und angegliedertem Parkplatz – geht es erst gemütlich auf breitem F…
stip
On April 12, 2012
Immer mehr als einen Wein
Versuch, das Phänomen der Wein|Kultur|Bar in Dresden Striesen zu beschreiben Manchmal lohnt es sich zu planen: Für Spontanbesuche ist die Wein|Kultur|Bar von Silvio Nitzsche zumindest am Wochenende nämlich nicht geeignet: Das Reservierungsbuch ist auf Monate hinaus gut gefüllt. Es gibt Ausnahmen: Wenn es Sommer ist und unverhofft gutes Wetter - dann findet sich manchmal auch spontan draußen noch ein Plätzchen. Oder wenn gar kein Wochenende ist und man auch nur zu zweit kommt - da geht's…
stip
On April 1, 2012
Hinter den Kulissen
Über Opernbälle können sich die Menschen grandios streiten - weil sie (sagen die Einen) sinnentleerte Veranstaltungen für Superreiche seien oder weil sie (sagen die Anderen) großartige Gelegenheiten zum Feiern und Genießen seien. Unser Verhältnis zum Semperopernball ist eindeutig: Sollen die, die es mögen, doch feiern - und die, die es nicht mögen, nicht hingehen. Dresden bietet übrigens für all diejenigen, die gerne mal zu so einem Ball gehen würden, es sich aber nicht leisten können, etw…
stip
On January 28, 2012
Le coincidenze continuano......
A pensarci mi sembra tutto così incredibile.....non so neanche io da che parte incominciare. Prima delle vacanze avevo detto a Giulia,che per Natale doveva andare a Londra: -Vedrai le cose strane che capiteranno e poi mi racconterai...Felix a Londra Era adorato da tutti.....- Giulia è rientrata e su facebook mi ha scritto:-Prof,aveva ragione!!! Le devo raccontare un sacco di cose su Felix!!!! - Certo non potevo andare a pensare che, come sono arrivati con il fratello e la nonna e sono entrati…
Anna Sanfilippo
On January 13, 2012
RSS feed
Feeds for "2012"
–
Docs
|
Articles
ipernity © 2007-2018
Help & Contact
|
The ipernity Team blog
|
About ipernity
|
Thanks!
|
The ipernity Club
Guide of good conduct
|
Group guidelines
|
Privacy Policy
|
Terms of service
ipernity for iPhone / iPad
|
ipernity for Android
|
Developers space
Facebook
Twitter
Find us on:
Language
English
Català
Čeština
中文
Deutsch
English
Español
Esperanto
Ελληνικά
Français
Galego
Italiano
Nederlands
Português
Polski
Svenska
Русский
More...
ipernity requires FLASH Player version 9 or above
Your browser seems too old or javascript is deactivated.
Please use a recent browser:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Safari
Internet Explorer 9