Cycliste à colonne / Discreet cuban Lady biker
Somptueuse architecture cubaine
Icy Time...
Winter Snow and Ice...
esglesia Sant Pere
Der Mond über Schloss Richmond (PiP)
Atem der Geschichte
HFF. et Bon weekend.
Sous-préfecture de Nedroma.HFF.
Restaurant Zur Wassermühle
Will the rain ever stop ;-)
HFF. et Bon weekend.
Caserio vasco (HFF)
When a structure becomes a visual art
Tower and cathedral.
Saint Apollonia Church.
Fernweh
Florenz, Portal des Baptisteriums / Baptistry port…
Florenz, Arco di Trionfo dei Lorena
Lanfranchi Palace.
02/50 - Südwestkirchhof Stahnsdorf
Castillo de Butrón
Mulino a Fontvieille (Sourdon ?)
Niche
Giornata Palace.
LUXOR : le gigantesche colonne del tempio di Karna…
LUXOR : Veramente imponenti i capitelli delle colo…
J'espère que l'ascenseur fonctionne
LUXOR : i templi di Karnak
Agostini Palace.
BNL building.
Saint Dominique Church (1408).
Stylish building.
1/100 • f/5.6 • 37.0 mm • ISO 100 •
Canon EOS 750D
Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
EXIF - See more detailsSee also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" A trip through Germany - Eine Reise quer durch Deutschland "
" A trip through Germany - Eine Reise quer durch Deutschland "
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
160 visits
Universität Frankfurt, Campus Westend


Seit 2001 ist der Campus Westend Hauptsitz der Goethe-Universität Frankfurt und beherbergt auf seinem Gelände alle gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fachbereiche. Vorher diente das Gelände nacheinander als Anstalt für Irre und Epileptische, als Konzernzentrale der IG Farben und nach 1945 als Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa. Bei der Bombardierung Frankfurts wurde das Gelände verschont; im Gegensatz zur Innen- und Altstadt, die total zerstört worden ist; über die Gründe dafür kann man sich durchaus seine Gedanken machen. Das Bild zeigt die Rückseite des Hauptgebäudes !
Translate into English
Nora Caracci, cp_u, Majka, appo-fam and 67 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter
Enjoy your Sunday.
Schönen Sonntag, lieber Ulrich!
The image is gorgeous.
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Bon dimanche****
The sculpture looks to the past..
Superb composition of a huge melancholy, John
Schön inziniert.
Freundliche Grüße und einen schönen Sonntag
Erich
Bn soir Ulrich.
Happy sunday evening:)
Die gleiche Legende gibt es auch um die Stadt Wiesbaden, die angeblich auch verschont wurde, weil sich die US-Streitkräfte dort niederlassen wollten.
Mainz hingegen ist dem Erdboden gleich gemacht worden.
Die Gründe hier sind auch eher... "Zufall" weil man sich einfach verflogen hatte.
Ulrich John clubhas replied to Katja club
Katja clubhas replied to Ulrich John club
Dadurch entsteht aber dieser "Beigeschmack", den du meinst und der hält sich hartnäckig. Vielleicht weil die Flag nur eine Ausrede war? Waren die Angriffe der US Militär damals die ersten Angriffe auf die Stadt.... als sie diesen Bereich der Stadt bombardierten? Die Luftmine die 2017 gefunden wurde, war Britisch.... nur 300 Meter entfernt. Glück, das sie nicht getroffen hat?
Es gibt auch Stadt-Historiker, die sagen das der "Amerikaner" schon im Gebäude war, noch bevor der Krieg zu ende war. Aber eine Legende gibt es um die Figur auf deinem Bild.... die soll ja nach dem Einzug der US-Kräfte entfernt worden sein, weil die Ehefrau von Dwight D. Eisenhower doch recht prüde gewesen sein soll und sie sich an der Figur störte. Erst 1991 tauchte die Figur "am Wasser" wieder auf. Sagen gibt es auch um die Tunnel unter dem Gebäude. Die soll angeblich vom Gebäude bis zum Hauptbahnhof gegeben haben. Und dann fand man doch nur Tunnel, die rüber zum Kasino führten.
Have a nice week.
Ulrich John clubhas replied to Erika Akire club
La fotografía es bonita con el estanque medio helado, la escultura con la pátina del tiempo en la superficie, llegando a distinguirse el interior del edificio a través de la entrada.
www.ipernity.com/group/tolerance
Superb picture.
A very nice picture of the statue and pond.
Best Wishes, a nice week to come, and stay safe!!
Peter
Ich wünsche Dir eine kreative Woche!
Sign-in to write a comment.