Gestern (Abend ) geerntet -
Ausbeute
Früher als erwartet..
Nach einem Jahr Pause
Reineclaudes -
Eine Laune der Natur -
Ein Problem zeichnet sich ab-
Wohlgenährt -
Die Polen
???
..
Finster wars, der Mond schien helle..
Nächtliche Wolkenspiele
Riesenexemplare - Höhe 2,75m -
Der Besitzer wollte an einem Wettbewerb teilnehmen…
Auf sie warte ich...
Nicht nur im Sommer
So wie sie aussehen, schmecken sie auch...
Was lange währt...
Na endlich...!!
Gurken reifen ohne Ende..
Tomatenschwemme
Spanische Eier..
Kann ich gerade gut gebrauchen..
Es grünt so grün...
So bedrohlich
Raps - 3 Wochen
Maisturm im Getreidefeld.
Hinterm Horizont...-2-
Hinterm Horizont
Was das wohl sein mag- dieses dunkle Objekt im Vo…
Irgend was in meinem Garten
Hmm, lecker ..
und ab zur nächsten Blüte..
Maiglöckchen
Sie sind wieder da...
So früh...
Die von mir
Die selbst gezogenen Tomaten gefallen mir besser.…
@Pandarine
Nanu - was haben wir denn hier..??
Dem wars wohl zu warm..
My home is my...
Die Natur im Zeitraffer..
Beilngries mit historischem Garten und der geheim…
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
301 visits
Nach der Salatschwemme


folgt nun die Obstschwemme - alles gleichzeitig..
War wohl doch keine so gute Idee, für die nächsten 5 Wochen eine Vertretung anzunehmen...
Ab Montag heißt es dann: Bis 19 Uhr arbeiten, ab 19 Uhr Obst ernten und verwerten...
Mit einem Teil des Segens werden aber die Kollegen beglückt..;-)
Translate into English
War wohl doch keine so gute Idee, für die nächsten 5 Wochen eine Vertretung anzunehmen...
Ab Montag heißt es dann: Bis 19 Uhr arbeiten, ab 19 Uhr Obst ernten und verwerten...
Mit einem Teil des Segens werden aber die Kollegen beglückt..;-)
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter
Hier dauert's noch ein wenig mit den Beeren. Nur die kleinen Walderdbeeren sind reif, überall sieht man fleißige Sammler im Wald.
Die Heidelbeeren hier versprechen reiche Ernte, die Sträucher hängen voll mit den unreifen Früchten. :)
H.B. clubhas replied to Illo club
Früher gingen wir immer "in die Heidelbeeren"- wie man das nannte. Mit Milchkannen aus Aluminium bewaffnet. Die Beeren haben wir dann - ungewaschen- mit Milch und Zucker genossen.. Könnte ich mir heute nicht mehr vorstellen..Nachdem ich in der Praxis einige Fälle von Fuchsbandwurmerkrankungen mitbekommen habe, ist für mich jede Beere in Wald oder Feld tabu, die sich unterhalb einer Höhe von 1 m befindet....
Illo clubhas replied to H.B. club
.........................
Ich meine keine "kultivierten"--das gibt es hier überhaupt nicht. Wozu auch, es wächst alles in Hülle und Fülle im Wald, wer würde dann die kultivierten kaufen..??
Leider sind wir ca- 4 Wochen zu früh für Heidelbeeren und Pilze....
H.B. clubhas replied to Illo club
Ich könnte die Beeren eifach nicht mehr mit Genuss essen..
Walderdbeeren hab ich sehr viele im Garten. Die ernte ich öfter, aber gewaschen werden die auch immer vorher..
Illo clubhas replied to H.B. club
Sign-in to write a comment.