
Ipernity Explore
Images that have been featured in Ipernity Explore. Heartly thanks to everyone for the friendly comments and faves.
Silver Pennies - Le tabouret des champs
|
|
|
|
Please look on black
In einem naturnah bewirtschafteten Weinberg breitet sich das Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense) aus, ein Indikator für nährstoffreiche, humose, insbesondere lehmige Böden. Das Acker-Hellerkraut ist gekocht oder roh eßbar. Es hat einen bitteren Geschmack, der durch Dünsten abgeschwächt werden kann. Es wird in der Naturheilkunde eingesetzt und soll u.a. entzündungshemmend und antibakteriell wirken, sowohl äusserlich als auch innerlich. Der Name rührt vom Aussehen der Früchte her, die an Pfennige ("Heller") erinnern.
de.wikipedia.org/wiki/Acker-Hellerkraut
In a near-naturally farmeded vineyard the field penny-cress (Thlaspi arvense) is allowed to spread, an indicator of nutrient-rich, humus, loamy soils in particular. Thlaspi arvense is cooked or raw edible. It has a bitter taste which can be attenuated by stewing. It is used in naturopathy and acts i.a. anti-inflammatory and anti-bacterial, both externally and internally. The name comes from the appearance of the fruits, which look like pennies.
en.wikipedia.org/wiki/Thlaspi_arvense
fr.wikipedia.org/wiki/Thlaspi_arvense
Schau mal nach oben! Look upwards!
|
|
|
|
Blick in das moderne Treppenhaus des 1995 neu gebauten Krankhausflügels des Juliusspitals Würzburg.
View into the modern staircase of the 1995 newly built wing of the Juliusspital hospital Wuerzburg.
Vernetzt - Interconnected
|
|
|
|
Please view on black!
Ein Weinberg auf dem Iphöfer Schwanberg im Gegenlicht.
A vineyard in back-lighting.
Einsamer Wanderer - Lonely walker
|
|
|
|
Please view on black!
Blick in einen aufgelassenen Kaklksteinbruch bei Winterhausen/Bayern.
View into an abandoned limestone quarry near Winterhausen/ Bavaria.
... gefallen bei Verdun - ...fallen nearby Verdun…
|
|
|
|
Beim Aufräumen fand ich heute diesen Erinnerungs-Bierkrug meines Großonkels Balthasar Schenk, der 1912-14 in meiner Heimatstadt Aschaffenburg in der dortigen Jägerkaserne seinen Wehrdienst ableistete und 1916 bei Verdun -also vor 100 Jahren- sein junges Leben verlor.
Auf dem Friedhof seines Heimatortes fand ich an der Friedhofsmauer eine Gedenktafel, auf der an seinen unsinnigen Tod und den meines Onkels im 2. Weltkrieg erinnert wird. Das PiP zeigt einen Ausschnitt der Gedenktafel.
Nie wieder Krieg!
While clearing up today I found this memory beer mug of my great-uncle Balthasar Schenk, who did his military services in my hometown Aschaffenburg/ Bavaria 1912-14 and lost his young life at Verdun in 1916, that is 100 years ago.
At the cemetery of his home village I found a plaque at the cemetery wall, that remembers on his senseless death and the death of my uncle in WWII. The PiP shows a detail of the plaque.
Never again war!
Attention! Black bull!
|
|
|
|
Happy Fence Friday to all!
Auf den Grünflächen rund um Schloss Frankenberg wird eine große Herde von Angus-Rindern gehalten, in der sich auch Bullen für die Nachzucht befinden. Das Bild und vor allem das PiP zeigt einen stattlichen Vertreter dieser massigen, schwarzbraunen Rinderrasse.
On the green areas surrounding Castle Frankenberg is kept a large herd of Angus cattle with some bulls for breeding. The picture and especially the PiP show a handsome representative of this massive, black-brown cattle breed.
Einsame Kreuze im Schneeregen - Lonely crosses in…
|
|
|
|
Please view on black!
Nach mündlicher Überlieferung sollen die drei Kreuze in der Nähe von Bullenheim im Steigerwald an drei Pfarrer erinnern, die hier im Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) von durchziehenden schwedischen Truppen erschlagen worden sein sollen. Von den drei Kreuzen bietet sich ein herrlicher Blick auf den Bullenheimer Berg mit der bekannten Weinlage "Bullenheimer Paradies"
Mehr Infos hier: ippesheim.de/gemeinde-rathaus/gemeinde/ortsteile
According to oral tradition, the three crosses remind on three clergymen, who were murdered here during the Thirty Years' War (1618 - 1648) by pervading Swedish troops. From here you have a magnificent view of the "Bullenheimer Berg" with the famous vineyard "Bullenheimer Paradise".
Der Winter ist wieder zurück - Winter is back agai…
|
|
|
|
Please look on black!
Die eingeschneite Schlossallee von Schloss Frankenberg im Steigerwald
The snowbound avenue of the castle Frankenberg
Himmelsleiter - Stairway to Heaven - mit PiPs
|
|
|
|
Lichtkreuz von Ludger Hinse, zur Zeit aufgehängt in der barocken Hauger Pfarrkirche in Würzburg.
Please look on black!
Luminescent art installation by Ludger Hinse, te be seen at the time in the baroque Church Stift Haug in Wuerzburg/Bavaria.
More informations about the artist here: www.ludgerhinse.de/index.html
Dass sich seine Werke frei im Raum drehen können, hat der Künstler seine Kreuzinstallationen an sehr leichtlaufende Kugellagern aufgehängt. Damit die Farben kräftig und in den feinsten Differenzierungen zugleich spielen, ließ er die Kunstharzwände auf einer Seite mit Quarz bedampfen und auf der anderen mit einer feinen reflektierenden Folie bekleben. So bricht und fängt sich das Licht in Schichten und erleuchtet das Kreuz scheinbar von innen.
Entnommen aus: www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Gewerkschaftsfunktionaere-Kirchliche-Bauwerke-Kuenstlerinnen-und-Kuenstler-Religionswissenschaft-Sozialarbeiter;art735,9119063
Mehr Informationen: www.fnweb.de/region/rhein-main-neckar/wurzburg/leuchtende-kreuze-in-allen-facetten-1.2644424
Vorfrühling am Main - Early spring by the river Ma…
Nur eine gefrorene Pfütze ... Only a frozen puddle…
Im Gegenüber - Face to face
|
|
|
|
Kunstprojekt "Im Gegenüber" am Würzburger Dom: nächtliche Projektion von Gesichtern auf die Fassade.
Lenzen, der Kunstreferent der Diözese, sagt dazu: „Eine Zukunft ist für uns nur in Wahrnehmung und Respekt für den Anderen möglich. Wenn jemand angesichts des Fremden den Untergang des Abendlandes beschwört, dann ist das Unsinn und Demagogie.“
Erdacht wurde diese Installation, vom Künstlerpaar Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher.
Art project at the Wuerzburg Cathedral: nocturnal projection of faces on the facade.
Lenzen, art consultant of the diocese, said: "The future is possible for us only in perception and respect for the other. If someone invokes the downfall of the West in view of the strange, then that is nonsense and demagoguery."
This installation was conceived by the artist pair Katarina Veldhues and Gottfried Schumacher.
Ein Loch im Nebel - A hole in the fog
|
|
|
|
Happy Fence Friday to all!
Plötzlich lichtet sich der Nebel und die Weinlage Erlabrunner Weinsteig erscheint im warmen Morgenlicht.
Suddenly the fog lifts and the vineyard site Erlabrunner Weinsteig appears in warm morning light.
Über dem Nebelmeer - Above the sea of fog - mit Pi…
|
|
|
|
Please view on black
Nach dem Aufstieg durch dichten Nebel von Erlabrunn zum Volkenberg bot sich dann diese grandiose Aussicht über das Nebelmeer im Maintal bis zu den Bergen um Würzburg. Ähnliches musste auch Caspar David Friedrich 1818 erlebt haben, denn mit seinem Bild "Der Wanderer über dem Nebelmeer" zeigt er eine ähnlich Stimmung. Typisch für Friedrich sind Rückenfiguren in seinen Landschaftsbildern, also Personen, die von hinten gesehen werden und welche die Landschaft betrachten.
Infos zu Caspar David Friedrich: de.wikipedia.org/wiki/Caspar_David_Friedrich
Bildnachweis PiP: de.wikipedia.org/wiki/Der_Wanderer_%C3%BCber_dem_Nebelmeer#/media/File:Caspar_David_Friedrich_-_Der_Wanderer_%C3%BCber_dem_Nebelmeer.jpg
After the ascend to the mountain Volkenberg from Erlabrunn through dense mist, there was a magnificent view over the sea of fog in the valley of the river Main to the mountains around Würzburg. Probably the same experienced Caspar David Friedrich in 1818, because his image "Wanderer above the Sea of Fog" shows a similar mood. Typical for Friedrich is the "Rückenfigur" - a person seen from behind, contemplating the view.
en.wikipedia.org/wiki/Caspar_David_Friedrich#Landscape_and_the_sublime
Eisblumen - Ice flowers
|
|
|
|
Please view on black
Von Rauhreif überzogene Fruchtstände von Karden (Dipsacus fullonum).
Hoarfrost rimmed infructescences of Wild Teasel (Dipsacus fullonum).
So muss Winter sein - So should be the winter
Solitär im Winter - Lonely tree in a vineyard
|
|
|
|
Please view on black!
Gefunden in einer Randlage der Weinberge des Hüttenheimer Tannenbergs am Rand des Steigerwalds.
Happy Fence Friday to all!
Lichterprozession - Light procession
|
|
|
|
Please view on black
Entdeckt am Main bei Volkach - Discovered at the river Main nearby Volkach/Bavaria
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter