
Ipernity Explore
Images that have been featured in Ipernity Explore. Heartly thanks to everyone for the friendly comments and faves.
Toward the light - Dem Licht entgegen - " - Black…
|
|
|
|
Nebelstimmung in einem Wald in der Hochrhön.
Foggy atmosphere in a forest in the Rhön mountains.
Please enlarge.
Bev on Ipernity www.ipernity.com/home/beverleyplaya wrote the following poem about this photo:
. . . it was a foggy morning and a little damp too
when you decided to walk and come home it's true
out all night . . . but where had you been
it seemed almost as if you were in a dream
dark and yet light a gentle mix you did see
with falling leaves all around was the key
feeling sleepy you looked on the ground
all was silent as you were homeward bound . . .
the birds was starting to sing to you
dawn was breaking . . . and that was the clue . . .
Thanks a lot Bev!
Die Perle an der Streu ... The pearl at the river…
|
|
|
|
... so wird Ostheim vor der Rhön oft in Reiseführern genannt. Die fränkische Siedlung am Flüsschen Streu wurde um 525 gegründet und 804 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Bekannt ist Ostheim wegen seiner Kirchenburg, eine der größten seiner Art in Deutschland. Im Bild zu sehen ist der sogenannte Schulglockenturm der Kirchenburg und links daneben die ehemalige Kirchhofschule. Die Aufnahme entstand von der Spitze des Waagglockenturms der Kirchenburg.
www.ostheimrhoen.de/ostheim.html
de.wikipedia.org/wiki/Kirchenburg_Ostheim
de.wikipedia.org/wiki/Kirchenburg
en.wikipedia.org/wiki/Fortress_church
... that's how Ostheim is often called in travel guides. The Franconian settlement was founded around 525 and was first mentioned in a document in 804. Ostheim is well known for its fortress church, one of the largest of its kind in Germany. The picture shows the so-called school bell tower of the fortress church and to the left of it the former school.
Sonnenuntergang im Land der offenen Fernen - Sunse…
|
|
|
|
Ein abendlicher Blick über die meist unbewaldeten Kuppen der Hochrhön.
Als gigantische Formationen aus Basaltsäulen ragen sie in den Himmel und entschädigen Wanderer mit traumhaften Aussichten für so manchen mühevollen Aufstieg. Die weiten Blicke sind es, die der bewirtschafteten Kulturlandschaft auch den Beinamen „Land der offenen Fernen“ eingebracht haben.
www.wandermagazin.de/heft-abo/heftarchiv/artikel/2010/151/rhoen-im-land-der-offenen-fernen
An evening view over the mostly unwooded peaks of the Rhön mountains.
As gigantic formations of basalt columns, they rise up into the sky, and hikers are rewarded with dreamlike views. The far-reaching views have also given the cultural landscape the nickname "land of open distance".
Ein Nebeltag im Hochmoor - A foggy day in a high m…
|
|
|
|
Please look on black (press z)!
Der Sommer im Schwarzen Moor (ein Hochmoor) in der Hochrhön bei Fladungen ist vorbei und in der Natur beginnt allmählich die Winterruhe. Das Schwarze Moor ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Die PiPs zeigen windgebeugte Kiefern und Reste von Sonnentau, eine Rarität im Herbst.
de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Moor
O schaurig ist's übers Moor zu gehn,
Wenn es wimmelt vom Heiderauche,
Sich wie Phantome die Dünste drehn
Und die Ranke häkelt am Strauche,
Unter jedem Tritte ein Quellchen springt,
Wenn aus der Spalte es zischt und singt,
O schaurig ist's übers Moor zu gehn ...
How dreadful it is to go over the moor
When it is teeming with will o' the wisps
And mists are whirling like phantoms
As brambles are hooking on bushes.
A pool springs up below each of his steps
When from the cleft it hisses and sings
How dreadful it is to go over the moor
When the reed beds are rustling in wind ...
(Annette von Droste-Hülshoff)
The summer in a high moor nearby Fladungen/ Germany is over and in nature the winter rest begins gradually. The Black Moor is part of the UNESCO Biosphere Reserve Rhön. The PiPs show wind-bent pines and remnants of sundews, a rarity in autumn.
en.wikipedia.org/wiki/Black_Moor_(Rh%C3%B6n)
Ein Spiegel der Jahrhunderte ... A mirror of the c…
|
|
|
|
... ist der Marktplatz von Bad Mergentheim , mit seinen verschiedenen Baustilen, welche die Architektur der vergangenen Jahrhunderte abbilden.
... is the marketplace of Bad Mergentheim , with its various building styles that reflect the architecture of the past centuries.
In der Ruhe liegt die Kraft - Strength lies in pea…
|
|
|
|
Blick zum Wasserzulauf des großen Sees im Schlosspark von Bad Mergentheim. Die Holzbrücke im asiatische Stil, die Sträucher und Bäume und die Lichtinseln lassen fast eine Stimmung wie in einem asiatischen Garten entstehen.
www.bad-mergentheim.de/de/freizeitgestaltung/parkanlagen/der-schlosspark-id_1334
View to the water inlet of the large lake in the castle park of Bad Mergentheim. The wooden bridge in Asian style, the bushes and trees and the islands of light create an almost Asian garden atmosphere.
Nichts für schwache Nerven - Nothing for the faint…
|
|
|
|
Please enlarge!
Den 38 m (!) hohen Mittelturm von Jagdschloss Granitz bei Binz auf der Insel Rügen kann man über eine frei schwebende (!) eiserne Wendeltreppe besteigen. Die Ornamente der Stufen sind durchsichtig (!). Das Besteigen des Turmes ist also wirklich nicht jedermanns Sache. Im Bild ein Blick von unten nach oben.
Von der Plattform des Turmes hat man aber einen fantastischen Panoramablick über die Insel. Turm und Eisentreppe sind ein Werk des berühmten preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel.
www.jagdschloss-granitz.de/
de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Schinkel
The 38 m (!) high middle tower of the hunting lodge Granitz near Binz (Rügen) can be climbed via a free-swinging (!) iron circular stairway. The ornaments of the steps are transparent (!). The climbing of the tower is really not everyone's cup of tea. The picture shows a view from bottom to top. But from the platform of the tower you have a fantastic panorama view over the island. Tower and iron steps are a work of the famous Prussian architect Karl Friedrich Schinkel.
Ein Meisterwerk der Steinmetzkunst ... A masterpie…
|
|
|
|
... ist die berühmte Wendeltreppe im Deutschordensschloss in Bad Mergentheim. Sie wurde 1574 von Blasius Berwart zusammen mit 20 Steinmetzen gebaut. Im Bild ein Blick durch die Mitte der Treppenspindel von unten nach oben . Man sieht die Windungen der "Schnecke", getragen von filigranen Säulchen. Oben sieht man die Sonne als Christussymbol. Auf der Unterseite der Treppe läuft ein sich ständig veränderndes Ornament. Man bedenke: Dies alles wurde geschaffen ohne PC und CAD-Programme, nur mit Zollstock und Zirkel. Ein wahres Wunderwerk.
de.wikipedia.org/wiki/Blasius_Berwart
... is the famous spiral staircase in the Deutschordensschloss in Bad Mergentheim. It was built in 1574 by Blasius Berwart together with 20 stonemasons. In the picture a view through the middle of the stair spindle from down to the top . You can see the turns of the "snail", carried by filigree columns. Above you can see the sun as a symbol of Christ. On the underside of the staircase runs a constantly changing ornament. Note: All this was created without PC and CAD programs, only with a yardstick and compasses. A true marvel.
Septembermorgen - September morning - PiP
|
|
|
|
Morgennebel im Wald
gesehen im Edelmannswald bei Thüngersheim am Main, einem alten Naturschutzgebiet.
Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
Im warmen Golde fließen.
Eduard Mörike
Morning mist in the forest
seen in an old nature reserve forest near Thüngersheim am Main.
In morning mist the world rests still,
The woods and fields dream on:
Soon you will see, when the veil falls,
The blue heaven in all its splendor,
And a world in bold autumn colors
Stream forth in molten gold.
Eduard Mörike
Ein kleiner Wasserfall ... A small waterfall ...
|
|
|
|
... ist der Tretstein-Wasserfall (auch Trettstein-Wasserfall) im Süden der bayerischen Rhön. Die Fallhöhe des Wassers beträgt ungefähr drei Meter. Der Trettstein-Wasserfall ist als Naturdenkmal und Geotop ausgewiesen. Der geowissenschaftliche Wert des Wasserfalls wird vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als bedeutend und für die Region als selten eingestuft. Das Foto befindet sich als Farbbild hier: www.flickr.com/photos/145279634@N05/36330011251/in/dateposted
www.spessart-erleben.de/content/wasserfall-trettstein
... is the Tretstein waterfall (or Trettstein waterfall) in the south of the Bavarian Rhön. The hight of fall is about three meters. The Trettstein waterfall is a natural monument and geotope. The geoscientific value of the waterfall is regarded as significant and as rare for the region.
Suzanne ...
|
|
|
|
Dieses Lied von Leonard Cohen sang ein Straßenmusikant und eine junge Frau sah ganz gebannt zu. Das Foto entstand auf dem Straßenmusikfestival 2017 in Würzburg.
♪♫ Leonard Cohen: Suzanne ♫♪
This song by Leonard Cohen was sung by a street musician and a young woman watched fascinated. The photo was taken at the Street Music Festival 2017 in Würzburg.
Sukkulent - Saftreich- Succulent
|
|
|
|
Eine Agave mal anders gesehen.
Blattsukkulenz ist eine Anpassung an extrem trockene Standorte und dient der Überdauerung von Dürreperioden aber auch als Schutz vor Überhitzung.
www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/sukkulenz/11457
An agave seen in a different way.
Leaf succulence is used as an adaptation to extremely dry locations and serves the survival of drought periods as well as protection against overheating.
Lebensadern - Lifelines
|
|
|
|
Neu im angebotenen Gemüsesortiment ist der Rote Spitzkohl "Kalibos" mit besonders ausgeprägten Blattadern und einem mildernen Geschmack als gewöhnlicher Rotkohl. Die Aufnahme erfolge mit einem Exemplar in meinem Garten nach einem Regenguss. Mein fotografischer Beitrag zum beginnenden Herbst.
www.garten-des-lebens.de/blaues-spitzkraut-fur-die-feinschmeckerkueche
A new addition to the range of the vegetable assortment is this special red cabbage with its pointed shape, particularly pronounced leaf veins and a milder taste than ordinary red cabbage. The picture was taken with a specimen in my garden after a downpour. My photographic contribution to the beginning of autumn.
Das Gewitter ist vorbei - The thunderstorm is over
|
|
|
|
Ein ungewöhnlicher Sonnenuntergang nach einem Gewitter. Oder: Die dunklen Wolken über Ipernity haben sich verzogen?
An unusual sunset after a thunderstorm. Or: The dark clouds above Ipernity have disappeared?
Frühling! Spring!
|
|
|
|
Eine Papageientulpe zeigt die farbenprächtige Seite des Frühlings.
A parrot tulip shows up the colourful side of spring.
Blue Hour mit Abendstern Venus
|
|
|
|
Please look on black!
Der diesjährige November bietet zur Zeit phantastische Sonnenuntergänge und blaue Stunden mit intensiven Farben am Horizont. Außerdem ist zur Zeit der hell strahlende Abendstern Venus sehr gut zu sehen. Genau genommen ist die Venus kein Stern, sonder ein Planet ("Wanderstern"), der innere Nachbarplanet der Erde im Sonnensystem.
The this year´s November offers at the time fantastic sunsets and blue hours with intense colours on the horizon. In addition the bright evening star Venus is to be seen very well. Strictly speaking, Venus is not a star, but a planet, the inner neighbour planet of the earth in the solar system.
... und alles kehrt zu Staub zurück ... all return…
|
|
|
|
Please enlarge and view on black!
Mit viel Mühen vor Jahrzehnten gebaut, in einer Stunde abgerissen. Hier wurde gefeiert, geliebt und getrauert. Alles vorbei und vergessen. Jetzt steht hier eine Garage.
Built with a lot of effort decades ago, demolished in an hour. Here it was celebrated, loved and mourned. All over and forgotten. Now here is a garage.
Green rolling hills
|
|
|
|
Please enlarge and view on black!
Wie Wasserwellen rollen diese Felder mit Wintergertreide im Abendlicht auf den Zuschauer zu.
Like water waves these fields with winter cereals in the evening light run in parallel rows towards the observer.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter