
Ipernity Explore
Images that have been featured in Ipernity Explore. Heartly thanks to everyone for the friendly comments and faves.
Im Park Schöntal
|
|
|
|
Das Schöntal in Aschaffenburg ist ein englischer Landschaftsgarten, der im Auftrag des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs Friedrich Karl Joseph von Erthal durch den Hofgärtner Friedrich Ludwig Sckell (1750–1823) angelegt wurde. Die Ruine der 1552 niedergebrannten "Kirche zum Heiligen Grabe" des Beginenklosters wurde als Parkstaffage miteinbezogen. Um sie herum wurde ein See angelegt.
The Schöntal in Aschaffenburg is an English landscape garden, which was commissioned by the Archbishop Friedrich Karl Joseph von Erthal and accomplished by the court gardener Friedrich Ludwig Sckell (1750-1823). The ruins of the "Church of the Holy sepulchre" of the Beguine monastery, which burned down in 1552, was involved into the park scenery. Also a lake was created around these ruins.
Nach de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ntal_%28Aschaffenburg%29
Erntezeit - Harvest Time
Open-Air-Speisezimmer - Open Air Dining Room - ple…
|
|
|
|
Zu finden im Topkapı-Palast in Istanbul, 4. Hof. Der Blick geht über den Brunnen zum Goldenen Baldachin, dem Open-Air-Esszimmer des Sultans, wo er im Ramadan nach dem Ende des jeweiligen Fasttags (also nach Sonnenuntergang) mit Blick über das Goldene Horn seine Mahlzeit einnahm. Der Baldachin wurde 1640 von Sultan İbrahim (dem "Verrückten") errichtet.
Dieser Sultan war nicht nur sehr jähzornig, ungerecht und sexsüchtig, sondern schoss auch gerne mal mit der Armbrust auf Passanten, die am Palast vorbei gingen. Acht Jahre nach seinerm Amtsantritt wurde er von einer wütenden Menschenmenge umgebracht.
Der Himmel auf Erden - Heaven on Earth - please en…
|
|
|
|
Blick in die Kuppelwelt der Neuen Moschee (Yeni Cami) in Istanbul.
Looking up at the domes in the Istanbul New Mosque (Yeni Cami), built 1663.
Übersetzung der Sure 107
Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.
Hast du den gesehen, der das Gericht leugnet?
Das ist der, der die Waise wegstößt
und nicht zur Speisung des Armen anspornt.
Wehe denjenigen Betenden,
die (bei der Verrichtung) ihres Gebets nachlässig sind,
die (nur dabei) gesehen werden wollen
und die Hilfeleistung verweigern.
Cisterna Basilica (Yerebatan Sarnıcı) - ein gigant…
|
|
|
|
Die Cisterna Basilica (türk.: Yerebatan Sarnıcı, auch Yerebatan Sarayı), oft auch Versunkener Palast genannt, ist eine spätantike Zisterne westlich der Hagia Sophia in Istanbul. Die Anlage ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ursprünglich soll die Zisterne von Kaiser Konstantin in Auftrag gegeben worden sein. Ihr Aussehen und ihre Größe verdankt die 138 Meter lange und 65 Meter breite unterirdische Zisterne jedoch Kaiser Justinian. Dieser ließ die Zisterne zwischen 532 und etwa 542 als Wasserspeicher für den Großen Palast anlegen. Darüber befand sich eine große Basilika, daher wird die Zisterne auch cisterna basilica genannt. Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 80.000 Kubikmetern Wasser.
Entnommen aus: de.wikipedia.org/wiki/Cisterna_Basilica
Heute ist diese Zisterne nur wenig mit Wasser geflutet, in dem sich Fische tummeln.
Im Zisternenbereich befindet sich auch ein Café, von wo aus man die fast mystische Stimmung genießen kann.
Sonnenuntergang über der Altstadt von Istanbul - S…
|
|
|
|
Gesehen vom asiatischen Teil Istanbuls, nämlich vom Hafen des Stadtteils Kadıköy.
Hello dear Ip-friends,
I just returned from a wonderful journey to Istanbul. Of course I´ll upload some photos to Ip during the next days and comment your photos again.
Friendly greetings, cammino
Vergessen - Forgotten
Kunst im Restaurant des Paul-Löbe-Hauses Berlin -…
|
|
|
|
Farbige Kugellampen des kubanischen Künstlers Jorge Pardo schmücken das Restaurant ("Untitled Restaurant") im Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel, direkt an der Spree gelegen.
www.bundestag.de/kulturundgeschichte/kunst/kuenstler/pardo
Gold und Royalblau - Gold and Royal Blue - The Gla…
|
|
|
|
Diese großartige Glaskuppel im Berliner Nobel-Hotel „Adlon“ in Berlin stammt von Volker Kranich (1995). The great glass dome of the Berlin Nobel Hotel "Adlon" was done by Volker Kranich (1995).
Mehr Informationen:
www.ahgz.de/konzepte-und-management/wo-glaeserne-wahrzeichen-entstehen,200012164099.html
Musik aus dem früheren Hotel Adlon in Berlin:
Morgenstimmung - Morning Mood - Atmosphère matinal…
|
|
|
|
Die Aufnahme erfolgte morgens am Strand in Machico. Im Hintergrund sieht man im Morgennebel die Ponta de São Lourenço.
Und dazu die passende Fado-Musik von Mariza:
Gipfelstürmer - Mountain Hikers - Randonneurs - P…
|
|
|
|
Gesehen in der rauhen Landschaft der Ponta de São Lourenço (Madeira).
Mountain hikers on their way through the rough mountain landscape of the Ponta de São Lourenço (Madeira)
Madeira - Ponta de São Lourenço - Please enlarge
|
|
|
|
Die Halbinsel Ponta de São Lourenço, auf der östlichsten Spitze Madeiras gelegen, ist eine der letzten Landschaften Europas, die von menschlicher Hand fast unberührt blieben. So ist die Ponta de São Lourenço, die inzwischen zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, auch heute noch ein Ort, wo sich imposante Felsenklippen, das Meer und eine einmalige Vegetation in einem überwältigenden, von Mutter Natur kreierten Meisterwerk vereinen (nach www.madeira-web.com/PagesD/s-lourenco.html)
During the last days I was on a journey to Berlin. From now on I will comment your photos again.
Madeira-Bananen, eine geschätzte Frucht der Insel…
|
|
|
|
Auf Madeira wird in fast jedem Restaurant Espada con Banana (Degenfisch und Banane) angeboten. Köstlich, vor allem, wenn noch eine Maracuja-Sauce dazu serviert wird! Hier ein Rezept: www.arte.tv/de/zu-tisch-auf-madeira/6914026,CmC=6914024.html
Der Degenfisch wird auf dem Fischmarkt in Funchal verkauft (siehe PiP).
Volare nel blu dipinto di blu - Flying in the infi…
|
|
|
|
Ein atembraubender Blick von Camacha (Madeira) über den Atlantik bis zu den portugiesischen Ilhas Desertas
Kleiner Wasserfall - Small Waterfall - Petite chut…
|
|
|
|
Der nördliche Gebirgsbereich von Madeira verzeichnet erhöhte Regenfälle – bis zu 2000 mm jährlich (!), ohne ausgeprägte Trockenzeit – während der Süden der Insel sechs Monate lang trocken sein kann (semi-arid). Der große Wasserreichtum im Norden der Insel wird durch Bewässerungskanäle (= Levadas, gebaut ab dem 15. J. durch afrikanische und arbaische Sklaven) in den trockeneren Süden zur Bewässerung der Gärten und Felder abgeleitet.
Nach de.wikipedia.org/wiki/Levada
Nach dem Waldbrand - After the Forest Fire - Pleas…
|
|
|
|
Madeira wurde in den vergangenen Jahren immer wieder von verheerenden Walbränden heimgesucht, die durch Brandstiftung oder Selbstentzündung entstanden.
Mehr Informationen: www.madeira-news.de/madeira-magazin/mm-aktuell/292-waldbraende
Wer kann da widerstehen? Who can resist?
|
|
|
|
Candierte Früchte in der Markthalle Funchal (Madeira). Aber Vorsicht! Die Markthalle hier gilt als Abzockerparadies (s. www.travelling-dippegucker.de/?p=3591) .
Afrikanischer Tulpenbaum (Spathodea campanulata) -…
|
|
|
|
Gesehen in Funchal (Madeira), Praça do Município. Der Baum wird ca. 20 m hoch.
Die Blüten sind bis 10 cm lang!
Mehr Informationen hier: de.wikipedia.org/wiki/Afrikanischer_Tulpenbaum
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter