
Ipernity Explore
Images that have been featured in Ipernity Explore. Heartly thanks to everyone for the friendly comments and faves.
HFF! Schmiedeeisernes Chorgitter - Ironwork Trelli…
|
|
|
|
Dieses schmiedeiserne Chorgitter befindet sich im Kiliansdom in Würzburg. Es wurde gefertigt von Marcus Gattinger (1713-52), einem Kunstschmied.
de.wikipedia.org/wiki/Markus_Gattinger
This iron choir trellis is located in the Würzburg Cathedral. It was made by the metalsmith Marcus Gattinger (1713-52).
en.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrzburg_Cathedral
Winterpilzchen -- Winter-growing tiny fungi
|
|
|
|
Please view on black
Diese winzigen Pilze habe ich heute bei einem Waldspaziergang auf einem mit Moos überzogenen Baumstumpf entdeckt. Es sind wahrscheinlich (?) Keulenpilze aus der Gattung Clavulina, die bis in den Dezember gerne auf Baumstümpfen wachsen. Die Höhe beträgt ca. 2 cm. Die hell gefärbten Pilzchen sollen essbar sein.
de.wikipedia.org/wiki/Keulenpilze
Today I discovered these tiny mushrooms on a walk through the forest on a moss-covered tree stump.These are probably (?) members of the genus Clavulina, who like to grow up to December in mixed forests. The height is about 2 cm. The light colored fungi are regarded to be edible (?).
www.mushroomexpert.com/clavulina_cristata.html
Geist und Materie - Spirit and Matter
|
|
|
|
Please view on black!
Ein Werk von Rupprecht Geiger (Geist und Materie I, 2003), ausgestellt in der Kunsthalle Schweinfurt.
de.wikipedia.org/wiki/Rupprecht_Geiger
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/abstrakter-maler-kuenstler-rupprecht-geiger-gestorben-a-666240.html
An artwork of Rupprecht Geiger (2003), to be seen in Schweinfurt, Kunsthalle (Art Gallery Schweinfurt).
en.wikipedia.org/wiki/Rupprecht_Geiger
Zum Problem Geist-Materie ein Zitat von Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (1646-1716): "Es gibt keinen endlichen Geist, der von der Materie absolut frei wäre."
A quotation from the German philosopher Leibniz (translated): There is no finite spirit that would be absolutely free from matter.
Rudolph, the Red-Nosed Reindeer-Pony ...
|
|
|
|
... wishs together with his keepers a nice Advent season.
... wünscht zusammen mit seinen betreuenden Kindern eine schöne Adventszeit.
Gesehen auf der Waldweihnacht 2014 in Leinach/Bayern.
Seen on the Forest Christmas Market in Leinach/Bavaria.
Waldweihnacht - Forest Christmas Market
|
|
|
|
Die Alphornbläser aus Unterpleichfeld spielen weihnachtliche Weisen, gesehen auf der Waldweihnacht in Leinach.
Alphorn blowers are playing Christmas carols. Seen on the Forest Christmas Market in Leinach/Bavaria.
Und Musik der Unterpleichfelder Alphornbläser kann man hier hören:
Here you can hear music of the Unterpleichfeld alphorn blowers:
♪♪ ♫ Unterpleichfelder Alphornbläser ♪♪ ♫
HFF! Verbote - Forbiddances
|
|
|
|
Blick in den Rosenbachpark mit dem Rosenbach-Palais in Würzburg.
Erbaut wurde das Palais um 1700 von Antonio Petrini für den Fürstbischof Johann Philipp von Greiffenclau. Ab 1720 war es zeitweilig der Wohnsitz des Fürstbischofs während der langen Bauzeit des neuen prächtigen Schlosses (später Würzburger Residenz genannt), welches in direkter Nachbarschaft entstand.
In der Zeit der NS-Diktatur war im Gebäude der Reichsarbeitsdienst untergebracht mit dem Generalarbeitsführer Dr. Henrici.
www.fkg-wuerzburg.de/inhalte/schule/faecher/geschichte/facharbeiten/kiesel/data/rosen.htm
Heute befinden sich im Palais das Bayerisches Landesamt für Finanzen, die Verwaltung des Staatlichen Hofkellers und die Vinothek des Staatlichen Hofkellers .
www.wuerzburgwiki.de/wiki/Rosenbachpalais
View of the Rosenbach Park with the Rosenbach Palace in Wuerzburg
The palace was built in 1700 by Antonio Petrini for the prince bishop Johann Philipp von Greiffenclau. From 1720 on this palace was temporarily the residence of the Prince Bishop during the long construction period of the new magnificent castle (later called Wurzburg Residence), which originated in the immediate vicinity.
During the period of the Nazi dictatorship in the building was housed the Reich Labor Service with the General Labor leader Dr. Henrici.
Today in the Palais is located the Bavarian State Office of Finance, the Administration of the wine cellars of the Bavarian state and the wine shop of the wine cellars.
Adventslichter - Advent Lights
|
|
|
|
Die Besucher des Würzburger Weihnachtsmarktes konnten am Samstag, 28. November 2015, im benachbarten Rathausinnenhof eine atemberaubende Vorführung erleben: Heißluftballons wurden im Rhythmus zu abwechslungsreicher Musik befeuert und zogen die Zuschauer mit leuchtenden Farben in ihren Bann.
Mehr Infos: www.wuerzburgwasgeht.de/event/lichterglanz-wuerzburg
On Saturday, November 28, 2015, visitors of the Würzburg Christmas market could experience a breathtaking demonstration in the neighboring town hall courtyard: hot air balloons were fired in rhythm to varied music and fascinated the audience with bright colors.
Im Reich der Pilze - Kingdom of mushrooms
|
|
|
|
Please view on black!
Ein Baumstrunk wird von Pilzen zersetzt.
A tree stump is decomposed by fungi.
Goldener Ahorn - Golden Maple
|
|
|
|
Please view on black!
Ein Feld-Ahorn In der Nähe der Weinberge des Iphöfer Kalb. Es gab wohl seit Jahren noch nie eine so intensive Herbstfärbung der Laubbäume.
Interessante Informationen über den Ablauf und die Biochemie der Herbstfärbung der Blätter liefert dieser Artikel: www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenwissen/02724.html
A field-maple near the vineyards of the Iphöfer Kalb. We haven´t seen such an intensive autumn colouring of trees for many years.
More informations: www.na.fs.fed.us/fhp/pubs/leaves/leaves.shtm
Spätherbst im Hofgarten - Late Autumn in the Court…
|
|
|
|
Please view on black!
Zu sehen ist die Figurengruppe "Putto kämpft mit einem Satyr" im Hofgarten der Residenz Würzburg. Alle Skulpturen dort wurden vom Hofbildhauer Johann Peter Wagner (1730-1809)geschaffen.
Mehr Infos: www.residenz-wuerzburg.de/deutsch/garten/bauherr.htm
Auch der Hofgarten der Residenz Würzburg ist Weltkulturerbe.
www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbe-deutschland/wuerzburg.html
To be seen is the figure group "Putto fighting a Satyr" in the Court Garden of the Würzburg Residence. All sculptures there are created by the court sculptor Johann Peter Wagner (1730-1809).
Also the court garden of the Würzburg Residence is a UNESCO World Cultural Heritage.
www.unesco.de/en/kultur/welterbe/welterbe-deutschland/wuerzburg-residence-and-court-garden.html
Der Herbst steht Kopf - Autumn upside down - L´aut…
|
|
|
|
Ein verrückter Herbst 2015 in Süd-Deutschland : Viel zu warm, viel zu wenig Regen, Flüsse fallen trocken, im Garten blüht der Rosmarin (siehe PiP). Schon die Sommermonate waren untypisch. Wie wird es weiter gehen?
www.wetter24.de/news/detail/2015-08-28-der-sommer-2015-ein-meteorologischer-rueckblick
A crazy autumn 2015 in southern Germany: Much too warm, too little rain, rivers run dry, in the garden rosemary flourishes(see PiP). Even the summer months were atypical. How will it go on?
Love and let love
|
|
|
|
Graffito LOVE AND LET LOVE, Standort: Würzburg
Die Unterführung in der Zeppelinstraße unter dem Stadtring im Stadtteil Frauenland ist gegenwärtig ein Bereich im Stadtgebiet Würzburg, in dem Graffiti legal angebracht werden dürfen. An den beiden langgezogenen Betonmauern der Unterführung und am Treppenaufgang sind deshalb besonders großflächige, qualitativ hochwertige Graffiti zu sehen (Hall of fame).
wuerzburgwiki.de/wiki/Graffiti_in_W%C3%BCrzburg
The underpass Zeppelinstraße in Wuerzburg is currently an area within the urban area of Würzburg, where it is allowed to apply graffiti legally. Therefore, at the two elongated concrete walls of the underpass and the staircase especially large-scale, high-quality graffiti are to be seen (Hall of Fame).
Wo warst du, Gott? Where were you, God? Où étais-t…
|
|
|
|
Please enlarge!
Mein und unser Mitgefühl gilt allen Opfern der schrecklichen terroristischen Anschläge am 13. November 2015 in Paris
My and our sympathy goes to all victims of the horrific terrorist attacks on 13 November 2015 in Paris
Das Kunstwerk "Melodia Apocalittica 15" von Thomas Lange (Öl auf Leinwand, 2008) wird zur Zeit gezeigt in der Lutherausstellung im Kreuzgang des Würzburger Domes.
This artwork "Melodia Apocalittica 15" by Thomas Lange is currently presented in the Luther exhibition in the cloister of the Wuerzburg Cathedral.
Wein und Main ... Wine and River Main ...
|
|
|
|
Please view on black!
... das ist Weinfranken
... that´s the Franconian Wine Country
Blick von der Vogelsburg auf die Weinberge von Escherndorf und die Mainschleife. Die Traubenernte ist schon längst vorbei. Warme Novembertage laden zum Spaziergehen oder Wandern ein.
View from the former monastery Vogelsburg to the famous vineyards of Escherndorf and to the river Main. The grape harvest is quite over now. Warm November days invite you to go walking or hiking.
www.franconian-wine-country.com/?forceLanguage
www.fraenkisches-weinland.de/?forceLanguage
Im Reich des Froschkönigs - Where the Frog King re…
|
|
|
|
Blick in den Lindahl-Brunnen im Ringpark vor der Neuen Universität Würzburg. Mit PiPs
Der ziemlich große Felsenbrunnen wurde vom schwedischen Landschaftsarchitekten Lindahl, der auch den Würzburger Ringpark ("Glacis") gestaltete, entworfen. Nach schweren Zerwürfnissen mit der Würzburger Bürgerschaft wegen der Konzeption der Parkanlage erschoss sich Lindahl am 22.11.1887 in der Nähe seines Brunnen. Im Jahr 1982, fünfundneunzig Jahre nach seinem Tod, wurden seine sterblichen Überreste in ein Ehrengrab der Stadt Würzburg auf dem Hauptfriedhof umgebettet. Der ehemalige Lindahl-Grabstein wurde ganz in der Nähe des Brunnens aufgestellt.
View into the Lindahl Fountain in the ring park near the New University of Wuerzburg.
The rather large fountain, which is built with rocks, was designed by the Swedish landscape architect Lindahl, who also designed the Wuerzburg Ringpark ("Glacis"). After serious disagreements with the Würzburg citizenship because of the design of the park Lindahl committed suicide on 11.22.1887 near his fountain. In 1982, ninety five years after his death, his mortal remains were reburied in a grave of honor of the city of Wuerzburg in the main cemetery. The former Lindahl grave stone was erected very close to the fountain.
www.wuerzburgwiki.de/wiki/Lindahl-Brunnen
www.wuerzburgwiki.de/wiki/J%C3%B6ns_Person_Lindahl
Ruhiges Herbstwetter - Calm autumn weather
|
|
|
|
Herbstidylle am Main im November. Noch besitzen die Bäume ihr Herbstlaub.
Autumn idyll on the Main river in November. The trees have their autumn foliage yet.
Golden Ginkgo
|
|
|
|
Please view on black
Die Sonne geht auf über dem Park des Juliusspitals Würzburg und zwei alte Ginko-Bäume erstrahlen in der Morgensonne.
GINKGO BILOBA
(Johann Wolfgang von Goethe, 1815)
Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.
Ist es ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Daß man sie als eines kennt?
Solche Fragen zu erwidern
Fand ich wohl den rechten Sinn:
Fühlst Du nicht an meinen Liedern,
Daß ich eins und doppelt bin?
Sunrise in the park of the hospital Juliusspital Wuerzburg, two old ginkgo trees glisten in the morning sun.
GINKGO BILOBA
(Johann Wolfgang von Goethe, 1815, translated)
The leaf of this Eastern tree
Which has been entrusted to my garden
Offers a feast of secret significance,
For the edification of the initiate.
Is it one living thing
That has become divided within itself?
Are these two who have chosen each other,
So that we know them as one?
I think I have found the right answer
To these questions;
Do my songs not make you feel
That I am both one and twain?
Source: www.ginkgo-garden.de/poem.htm#Niederl%C3%A4ndisch
Herbstsonne - Autumn Sun - Soleil automnal
|
|
|
|
Die gotische Marienkapelle Würzburg im morgentlichen Herbstlicht
Le gothique Marienkapelle Würzburg en lumière matin d'automne
Die Entstehungsgeschichte der Marienkapelle ist eng mit der Ausrottung der ehemals florierenden jüdischen Gemeinde Würzburgs verknüpft. Ein im Pestjahr 1349 ausgestreutes Gerücht, die Juden seien durch Brunnenvergiftungen schuld am Ausbruch der Pest, führte am 21. April 1349 zu einem Pogrom, bei dem die Würzburger Juden ermordet, das Judenviertel geschleift und die Synagoge niedergebrannt wurde. Bald nach dem Pogrom wurde an der Stelle der zerstörten Synagoge der Bau einer Marienkapelle aus Holz begonnen, unter deren Sakristei sich die Reste einer Mikwe erhalten haben sollen.
Mit Geld- und Sachspenden der Würzburger Bürger wurde 1377 mit dem Bau der jetzigen Marienkapelle begonnen und 1392 eingeweiht. Beim Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 wurde die Kapelle schwer beschädigt und brannte vollständig aus; zahlreiche Kunstwerke gingen verloren. Der Wiederaufbau erfolgte in den Jahren 1948 bis 1961. Dabei wurden, teilweise unter Verwendung verwertbarer Überreste, die Pfeiler und das Gewölbe neu aufgemauert und der Innenraum modern gestaltet.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Marienkapelle_%28W%C3%BCrzburg%29
The Gothic Marienkapelle (Lady Chapel) Wuerzburg in the morning autumn light
The genesis of the Marienkapelle (Lady Chapel) is closely linked to the eradication of the formerly flourishing Jewish community of Wuerzburg. Because of the rumour in the plague year 1349, that the Jews were at fault for the outbreak of the plague by poisoning fountains, on 21th April 1349 a pogrom resulted. The Wuerzburg Jews were murdered, the Jewish quarter was destroyed and the synagogue was burnt down. Soon after the pogrom as a expiation the construction of a wooden chapel was started at the site of the destroyed synagogue.
In 1377 the construction of the present St. Mary's Chapel started with monetary and material donations of Wuerzburg citizens; the chapel was inaugurated 1392. During the bombing of Würzburg on 16th March 1945, the chapel was badly damaged and burned out completely; numerous works of art were lost. The reconstruction took place in the years 1948 to 1961. The pillars and the vaults were, using recyclable remains, newly built up and the interior was given a modern design.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter