cammino's photos
Ein ganz langer Arkadengang - A very long arcade
|
|
|
|
Ein Blick in den barocken Arkadengang des Juliusspitals Würzburg . Das Juliusspital wurde 1580 durch Fürstbischof Echter von Mespelbrunn eingeweiht und ist das Kernstück einer bedeutenden Stiftung, die bis heute existiert und und wirkt.
Der Innenhof mit dem Arkadengang, die Rokoko-Apotheke und die barocke Gartenanlage können besichtigt werden. de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
A view of the baroque arcade of the Juliusspital Würzburg . The Juliusspital was inaugurated in 1580 by Prince Bishop Echter von Mespelbrunn and is the centrepiece of an important foundation that still exists and works today.
The inner courtyard with the arcade, the rococo pharmacy and the baroque garden can be visited
Ein nebliger Herbstmorgen - A misty autumn morning
|
|
|
|
Heute Morgen erlebte ich in Würzburg auf der Alten Mainbrücke den ersten nebligen Morgen des neuen Herbstes. Das Rathaus mit seinem hohen Turm und der Kiliansdom (in der Mitte hinten) sind in Nebel eingetaucht. Eine Stunde später schien schon wieder die schönste Herbstsonne.
de.wikipedia.org/wiki/Alte_Mainbr%C3%BCcke
This morning I experienced the first foggy morning of the new autumn in Würzburg on the Old Main Bridge. The town hall with its high tower and St. Kilian's Cathedral (in the middle at the back) are immersed in fog. An hour later, the most beautiful autumn sun was already shining again.
Ein schöner Herbstnachmittag - A beautiful autumn…
|
|
|
|
Die Äcker sind zum größten Teil schon gepflügt, die Laubverfärbung beginnt und die Natur bereitet sich langsam auf die Winterruhe vor. Und dennoch werden uns im Moment Spätsommertage geschenkt, die man genießen sollte.
Im Bild eine einsame kleine Kapelle in der fränkischen Flur, aufgenommen bei Nachmittagssonne.
Ein Würzburger Bürger ließ 1624 an der Stelle, an der er nach geglückter Heimkehr aus Jerusalem zuerst die Festung Marienberg in Würzburg wieder sah, einen Gelöbnis-Bildstock errichten. Dieser wurde 1625, also mitten im Dreißigjährigen Krieg, durch ein kleines Kapellchen ersetzt, das bis heute existiert.
The fields have already been ploughed for the most part, the leaves are beginning to change colour and nature is slowly preparing for winter dormancy. And yet, at the moment we are being given late summer days that should be enjoyed.
The photo shows a lonely little chapel in the Franconian countryside, taken in the afternoon sun.
In 1624, a citizen of Würzburg had a votive shrine erected on the spot where he first saw the Marienberg fortress in Würzburg again after his successful return from Jerusalem. This was replaced in 1625, in the middle of the Thirty Years' War, by a small chapel that still exists today.
C-Falter: Das weiße C ist sein Erkennungszeichen -…
|
|
|
|
Nur selten zeigt der C-Falter (Polygonia c-album) seine rindenfarbige Unterseite mit dem weißen C. Klar ist, dass diese Färbung (susammen mit den unregelmäßigen Flügelrändern) bestens der Tarnung dient, wenn der Falter auf einem Ast oder Baumstamm sitzt. Die schöne Oberseite des Falters zeigt das PiP.
de.wikipedia.org/wiki/C-Falter
Only rarely the comma (Polygonia c-album) shows its bark-coloured underside with the white C. It is clear that this colouration (together with the irregular wing edges) serves best as camouflage when the butterfly is sitting on a branch or tree trunk. The beautiful upper side of the butterfly shows the PiP.
Raupe vom C-Falter: Ganz schön dornig - Caterpilla…
|
|
|
|
Diese seltsame Raupe mit ganz spitzen Dornen am ganzen Körper und bunter Farbe (ca. 3 cm groß) fand ich auf einer Brennnessel sitzend an einem Waldweg. Eine solche Raupe hatte ich noch nie gesehen. Ich konnte sie als die Raupe vom C-Falter (Nymphalis c-album) bestimmen. Merkmale: viele spitze Stacheln und bei älteren Raupen die weiße Farbe der Oberseite des hinteren Körperdrittels. Diese Weißfärbung ist im PiP besonders gut zu sehen. Als Nahrung für die Raupen dienen verschiedene Pflanzen, u.a. auch die Brennnessel.
www.schmetterling-raupe.de/art/c-album.htm
de.wikipedia.org/wiki/C-Falter
I found this strange caterpillar with very sharp thorns all over its body and colorful color (approx. 3 cm tall) sitting on a nettle on a forest path. I had never seen a caterpillar like that before. I was able to identify it as the caterpillar of the comma (Nymphalis c-album) . Characteristics: many sharp spines and, in older caterpillars, the white color of the upper side of the rear third of the body. This white coloring can be seen particularly well in the PiP. Various plants, including nettle, serve as food for the caterpillars.
Lichtstrahlen im Wald - Light rays in the forest
|
|
|
|
So langsam kündigt sich der Herbst an. Wanderungen im Wald sind jetzt besonders reizvoll, besonders wenn am Morgen wegen der hohen Luftfeuchtigkeit die Lichtstrahlen der Sonnen deutlich zu sehen sind und den Wal verzaubern.
Wer nach der Erklärung dieses physikalischen Phänomens sucht, wird auf der angegebenen Internetseite fündig.
www.leifiphysik.de/optik/lichtausbreitung/aufgabe/nebel-im-wald
Autumn is slowly announcing itself. Hikes in the forest are particularly attractive now, especially when the sun's rays of light can be clearly seen in the morning due to the high humidity and enchant the forest.
If you are looking for the explanation of this physical phenomenon, you will find it on the given website.
Die Blaue Lampionblume: So schön, aber giftig - Ap…
|
|
|
|
Mein Sohn brachte vor Jahren Samen dieser Blauen Lampionsblume (Nicandra physalodes) aus Südamerika mit und mittlerweile hat sich dieses giftige Nachschattengewächs in unserem Garten von selbst angesiedelt. Da die Beeren in der später braun werdenden Hülle (s. Notiz) und die Wurzeln sehr giftig sind, wird diese Pflanzenart auch als "Giftbeere" bezeichnet. Wegen ihrer hübschen blauen Blüten (siehe PiP) und ihrer angeblichen Insektiziden Wirkung wird sie gelegentlich in Gärten und Parks angebaut. In unserem Garten fühlt sich diese etwa 50 cm hoch wachsende Pflanze offensichtlich wohl.
www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/giftbeere/giftbeere-blaue-lampionblume
de.wikipedia.org/wiki/Giftbeere
Years ago my son brought seeds of this apple-of-Peru (Nicandra physalodes) from South America and in the meantime this poisonous nightshade plant has taken root in our garden. As the berries in the later turning brown cover (see notice) and the roots are very poisonous, this plant species is also called in German "poison berry". Because of its pretty blue flowers (see PiP) and its alleged insecticidal effect, it is occasionally cultivated in gardens and parks. In our garden this plant, which grows about 50 cm high, obviously feels at home.
Die Traubenernte hat begonnen - The grape harvest…
|
|
|
|
Am 7.9.2023 wurde offiziell die Traubenernte in den fränkischen Weinbergen eröffnet. Im Bild vollreife Grauburgundertrauben, die einen sehr schmackhaften Weißwein ergeben, obwohl die Beeren rötlich bis rot gefärbt sind. Die Farbe befindet sich in den Beerenhäuten und gelangt nur in geringem Umfang in den späteren Wein. Andere Namen für den deutschen Namen Grauburgunder sind Pinot grigio und Pinot gris. Die Weinmenge und die Qualität 2023 wird als deutlich besser als letztes Jahr eingeschätzt.
Das Foto entstand in einem fränkischen Weinberg mit dem poetischen Namen "Hummelberg".
de.wikipedia.org/wiki/Pinot_gris
On 7.9.2023 the grape harvest in the Franconian vineyards was officially opened. The photo shows fully ripe Pinot gris grapes, which produce a very tasty white wine, although the berries are reddish to red in colour. The colour is in the berry skins and only gets into the later wine to a small extent. Other names for Pinot gris are Pinot grigio and the the German name Grauburgunder. The wine quantity and quality in 2023 is estimated to be significantly better than last year.
The photo was taken in a Franconian vineyard with the (translated) poetic name "Bumblebee Hill".
Der Tisch ist reich gedeckt - The table is richly…
|
|
|
|
Hoch oben auf einer Hochspannungsleitung sitzt dieser weibliche Turmfalke (Falco tinnunculus) und lauert auf Nahrung. Die Felder sind mittlerweile alle abgeerntet, so dass die Mäuse (eine Hauptnahrung der Falken) sehr gut zu sehen sind. Greifvögel besitzen übrigens wesentlich "schärfere" Augen als wir Menschen.
de.wikipedia.org/wiki/Turmfalke
High up on a power line sits his female common kestrel (Falco tinnunculus) and lurks for food. The fields have all been harvested by now, so the mice (a main food of the falcons) are very easy to see. Incidentally, birds of prey have much "sharper" eyes than we humans do.
Die Igelfliege: ein harmloser Blütenbesucher - The…
|
|
|
|
Die mit auffälligen Stacheln ausgestattete Fliege Tachina fera besucht sehr gerne Blüten, wie im Bild von der Gewöhnlichen Goldrute (Solidago virgaurea), und saugt dort nahrhaften Nektar. Die Weibchen der Igelfliegen legen ihre Eier in direkter Nähe zu Raupen verschiedener Eulenfalter ab. Die geschlüpften Larven bohren sich dann in die Körper der Raupen und fressen sie langsam von innen her auf. Daher der Familienname Raupenfliegen - Tachinidae .
Die Raupenfliegen haben eine potenzielle wirtschaftliche Bedeutung für die Schädlingsbekämpfung im Wald.
www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Tachinidae/Tachina_fera.htm
de.wikipedia.org/wiki/Igelfliege
The fly tachina which is equipped with conspicuous spines, loves to visit flowers, like the one in the photo of the European goldenrod (Solidago virgaurea), and sucks nutritious nectar there. The female tachina lays its eggs in close proximity to the caterpillars of various owlet moths. The hatched larvae then bore into the caterpillars' bodies and slowly eat them from the inside.
The tachinidae have a potential economic importance in forest pest control
So hübsch und dennoch gefürchtet - So pretty and y…
|
|
|
|
Vor kurzem verirrte sich dieser hübsche kleine Schmetterling in mein Arbeitszimmer. Es war der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) , eine Schmetterlingsart, die aus Ostasien stammt und vor etwa 15 Jahren durch Importe billiger Buchsbäume nach Europa kam. Buchsbaumpflanzen sind weit verbreite Ziergehölze in Gärten, Friedhöfen und Parks. Die Raupen des Buchsbaumzünslers fressen ausschließlich Blätter und Rinde des Buchsbaumes (Buxus sempervirens) und können die Pflanze zum Absterben bringen. Aufgrund des Fehlens natürlicher Feinde hat sich der Buchsbaumzünsler sehr stark verbreitet. Zum Glück scheinen aber einige Vogelarten Geschmack an den nahrhaften Raupen gefunden zu haben, sodass hoffentlich allmählich die Schäden weniger werden.
de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Buchsbaum
de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsler
This pretty little butterfly strayed into my study recently. It was the box tree moth (Cydalima perspectalis) , a species of butterfly that originates from East Asia and came to Europe about 15 years ago through imports of cheap box trees. Boxwood plants are widespread ornamental trees in gardens, cemeteries and parks. The caterpillars of the box tree moth only eat the leaves and bark of the box tree (Buxus sempervirens) and can kill the plant. Due to the lack of natural enemies, the box tree moth has become very widespread. Luckily, some bird species seem to have taken a liking to the nutritious caterpillars, so hopefully the damage will gradually diminish.
Die Hammermühle im Tal der Schandtauber - The hamm…
|
|
|
|
Bei einer Wanderung durch das Tal des Bächleins Schandtauber in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber entdeckte ich dieses seltsame Gebäude mit dem auffälligen Kamin. Es ist die ehemalige Hammerschmiede , die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Betrieb war. Sie diente der Herstellung von Schaufeln, Sensenblättern, Pflugscharen u.s.w. mittels Wasserkraft. Seit 1920 dient sie nur noch zu Wohnzwecken. Das PiP1+2 zeigt ein Schild, das dort aufgestellt war, und das die Geschichte dieser Hammermühle erläutert.
Im PiP3 wird der Bach Schandtauber in der Nähe der Mühle gezeigt.
de.wikipedia.org/wiki/Schandtauber
On a hike through the valley of the Schandtauber brook near Rothenburg ob der Tauber, I discovered this strange building with the striking chimney. It is the former hammer mill that was built in the 17th century and was in use until the early 20th century. It was used to manufacture shovels, scythe blades, ploughshares, etc. by hydropower. Since 1920 it has only been used for residential purposes. The PiP1+2 shows a sign that was placed there explaining the history of this hammer mill.
The Schandtauber creek near the mill is shown in the PiP3.
Das gelbe, windschiefe Haus in Rothenburg - The y…
|
|
|
|
Das "Plönlein" gilt als das Wahrzeichen und beliebtestes Fotomotiv in Rothenburg ob der Tauber. Und viele Touristen meinen im gelben, windschiefen Haus das Plönlein entdeckt zu haben. Übersetzt heißt aber Plönlein „Kleiner Platz am Brunnen“. Gemeint ist damit nicht nur das gelbe Fachwerkhaus, sondern das gesamte Ensemble in der Bildmitte, also auch der Brunnen vor dem gelben Fachwerkhaus, sowie die beiden Türme der alten Stadtmauer, die links und rechts davon hochragen - links der Siebersturm (im Bild).
lobbylovers.com/de/aktivitaet/ploenlein-rothenburg
www.rothenburg-tourismus.de/entdecken/top10-sehenswuerdigkeiten/das-ploenlein
de.wikipedia.org/wiki/Rothenburg_ob_der_Tauber
The "Plönlein" is considered the landmark and most popular photo motif in Rothenburg ob der Tauber. And many tourists think they have discovered the Plönlein in the yellow, warped house. But Plönlein means "little square by the fountain". This refers not only to the yellow half-timbered house, but to the entire ensemble in the centre of the photo, including the fountain in front of the yellow half-timbered house, as well as the two towers of the old town wall that rise up to the left and right of it - on the left the Siebersturm (in the photo).
Ein Regentag in Rothenburg ob der Tauber - A rainy…
|
|
|
|
Bitte vegrößern.
Eine Reise Wert ist auf jeden Fall Rothenburg ob der Tauber, denn die weitgehend erhaltene mittelalterliche Altstadt (entstanden um 1000) präsentiert sich mit vielen Sehenswürdigkeiten und Baudenkmälern. Die erheblichen Zerstörungen im 2. Weltkrieg konnten geschickt repariert werden, ohne dass modernistische Brüche zu erkennen sind. Die Deutsche Zentrale für Tourismus vergab an Rothenburg den ersten Platz unter den deutschen Städten als Top-Sehenswürdigkeit. Bei einem Rundgang durch die Altstadt fällt die sehr große Zahl von Besuchern aus der ganzen Welt auf.
Im Bild ein Blick über die Schmiedgasse zum Siebersturm, der um 1385 gebaut wurde und nach dem Gewerbe der Mehlsiebmacher benannt wurde.
de.wikipedia.org/wiki/Rothenburg_ob_der_Tauber
Better enlarged.
Rothenburg ob der Tauber originated around 1000 is definitely worth a visit, as the largely preserved German medieval old town presents itself with many sights and architectural monuments. The considerable destruction during the Second World War has been skilfully repaired without any modernist disruptions. The German National Tourist Board awarded Rothenburg first place among German cities as a top sight. On a tour of the old town, the very large number of visitors from all over the world is striking.
The picture shows a view of the Siebersturm, which was built around 1385.
Ein Pilz löst sich in schwarze Tinte auf - A fungu…
|
|
|
|
Der Schopf-Tintling (Coprinus comatus), auch Spargelpilz, Porzellantintling oder Tintenpilz genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten und jung ein begehrter Speisepilz. Ist aber der Pilzhut einmal ausgebreitet, ist er mit Alkohol zusammen gegessen sehr giftig. Die schwarze "Tinte" enthält die Pilzsporen, mit denen er sich verbreitet. Einen Lebenszyklus zeigen die PiPs.
Bemerkenswert ist, dass sich der Schopf-Tintling auch von im Boden lebenden Fadenwürmern ernährt, die er mit seinen Pilzfäden (Hyphen) fängt und verdaut (s. Wikipedia-Artikel).
Ein lustiges Gedicht von Günter van Meegen über den Schopf-Tintling habe ich im Internet gefunden (letzte Strophe weggelassen):
Löst sich vom Schopf
Vom Tintling ein Tropf
Ist es zu spät
Für in den Topf
Ist er ganz weiß
Kein Tropf vom Schopf
Bin ich ganz heiß
Auf diese Speis
de.wikipedia.org/wiki/Schopf-Tintling
Actually, the shaggy ink cap (Coprinus comatus), also called lawyer's wig or shaggy mane , is a species of mushroom from the Agaricaceae family and a much sought-after edible mushroom when young. However, once the mushroom cap is expanded, it is very poisonous when eaten together with alcohol.
The black "ink" contains the fungal spores with which it spreads. The PiPs show a life cycle.
Remarkably, the shaggy ink cap also feeds on nematodes living in the soil, which it catches and digests with its fungal filaments (hyphae) (see Wikipedia article).
Weißdorn: ein paar Vitamine gefälligst? Hawthorn:…
|
|
|
|
Jetzt leuchten in vielen Hecken wieder die kleinen roten Früchte des Weißdorns (Crataegus spec.) , von dem in Deutschland drei Arten vorkommen, die man aber nur schwer voneinander unterscheiden kann (siehe auch das PiP). Die vitaminreichen Früchte der Weißdorne sind roh essbar und schmecken säuerlich-süß, sind allerdings sehr mehlig. Sie können zu Kompott oder Gelee verarbeitet werden. Laut Internet soll der Tee, hergestellt aus den Blättern und Blüten, ein wirksames Mittel gegen Herz- und Kreislaufbeschwerden sein.
Der Weißdorn wurde in Deutschland im Jahre 1990 zur Heilpflanze des Jahres gewählt und war 2019 Arzneipflanze des Jahres.
de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fdorne
utopia.de/ratgeber/weissdorn-so-wendest-du-das-heilkraut-an
Now the small red fruits of the hawthorn (Crataegus spec.) , of which there are three species in Germany but which are difficult to distinguish from each other, are shining again in many hedges (see also the PiP). The vitamin-rich fruits of the hawthorn are edible raw and taste sour-sweet, but are very mealy. They can be made into compote or jelly. According to the internet, tea made from the leaves and flowers is an effective remedy for heart and circulatory problems.
The hawthorn was voted in Germany herbal remedy of the year in 1990 and was medicinal plant of the year in 2019.
Eine Erinnerung an den Sommer - A memory of summer
|
|
|
|
Diese beeindruckend schöne Wiese fand ich im Botanischen Garten der Universität Würzburg. Es ist (war) ein Projekt "Blumenwiese" der Azubis des Botanischen Gartens mit der Saatgutmischung "Mössinger Sommer" mit über 35 Pflanzenarten (siehe PiP). Diese Blumenmischung ist im Internet und im Fachhandel erhältlich. Natürlich tummelten sich viele Honig- und Wildbienen in dieser blühenden Wiese.
www.moessingen.de/de/Freizeit-Tourismus/Informieren/Broschueren-und-Shop/Moessinger-Blumensamen-Mischung
I found this impressively beautiful meadow in the Botanical Garden of the University of Würzburg. It is (was) a "flower meadow" project by the trainees of the Botanical Garden with the seed mixture "Mössinger Sommer" with over 35 plant species (see PiP). This flower mixture is available on the internet and in specialised shops. Of course, many honey bees and wild bees romped around in this flowering meadow.
Die Pilzzeit ist eröffnet - The mushroom season is…
|
|
|
|
Nach einer langen Periode großer Hitze in Franken ist es mittlerweile zwar noch warm, aber ziemlich regnerisch. Also ideales Pilzwetter. Und tatsächlich fand ich dieses zwar schon etwas ältere, aber trotzdem schöne Exemplar eines Riesenschirmpilzes (Macrolepiota procera) . Der Fundort befand sich neben einem abgeernteten Feld.
de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Riesenschirmling
After a long period of great heat in Franconia, it is now still warm but quite rainy. So it was an ideal mushroom weather. And indeed, I found this somewhat older, but still beautiful specimen of a parasol mushroom (Macrolepiota procera) . The place of discovery was next to a harvested field.