... es schneit ...
Die Schöne ... erwartungsvoll
Die Sensible ... wartend
Schlitten ... (PiP)
Schlittenfahren
Am Inn
... anche gli angeli sono stanchi ...
Schneetransport
Der Apfelbaum
Streetlamp
Winterzeit (PiP)
...der verlorene Regenschirm
Ein Sonnernstrahl auf den Kaiser
Das Dach-Fenster freischaufeln (PiP)
auf dem Dach
... DrOps ... (PiP)
Winter solitude ...
Eisblumen - ice flowers
... this car seems to have a good heating system .…
Schnee-Räum-Dienst
Das Loch
Das Loch
Die Hasen waren vor mir dort ...
HAPPY NEW YEAR 2019
All überall auf den Tannenspitzen ...
Ein Stern am Himmel
Schneekristalle
HFF and Happy New Year
Hohe Asten
two horses in the snow
Oh Tannenbaum ...
Hocheck Skipiste mit Flutlicht
Hocheck im Winter
Schatten im Nebel
Siegfried mit dem Drachen
Erl, Festspielhaus
Erl, Festspielhaus
Der Mond hinter Bäumen am Berg
Winterzeit
Mittags-Zeit
Nebel wallen ~ ~ ~
wenn Hände sprechen
Scopa oder Briscola ??
Briscola oder Scopa oder Tresette ??? (2 x PiP)
... fischen im Nebel ? ...
Location
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on December 31, 2018
-
530 visits
Der Falke ... (PIP)


Heute sah ich den Falken im Schneetreiben, ziemlich entfernt auf einem Tannen-Ast sitzen.
Ich hoffe er wird auch diesen Winter gut überstehen.
Die Falken nisten nicht weit von mir in einer Felswand. Im Sommer beobachte ich sie immer.

__________
Falken sind tagaktive Jäger. Im Gegensatz zu Adlern oder Bussarden ist ihre Anatomie auf den aktiven Flug hin ausgerichtet und nicht optimal zum Nutzen von Aufwinden geeignet. Dies führt dazu, dass die meisten Falkenarten ihre Beute im aktiven Flug suchen oder von einem Ansitz aus nach Nahrung Ausschau halten. Wird diese entdeckt, wird sie auch über weite Strecken hin angeflogen und verfolgt. Obwohl die Jagdtechnik des „Rüttelns“ als typisch für Falken angesehen wird, jagen nur wenige Arten auf diese energieaufwendige Weise.
Mythologie
Bei vielen Völkern spielen Falken eine Rolle in der Mythologie. In der ägyptischen Mythologie existieren mehrere falkengestaltige Gottheiten wie etwa Horus (Himmel), Re (Sonne) und Chons (Mond). In diesem Zusammenhang kommt dem Falken auch als Symbol des Pharaos eine besondere Bedeutung zu.
In der nordischen Mythologie trägt die Göttin Freya ein Falkengewand, mit dem sie je nach Lesart wie ein Falke durch die Lüfte gleiten kann oder sich gar in einen solchen verwandelt.
Bei den Kelten zählte der Falke als Übermittler zwischen Diesseits und Jenseits.
In der slawischen Mythologie ist der Falke (Sokol) eine Gestalt der Sonne und des Lichtes. Er ist bekannt für seinen großen Mut, seine scharfen Augen, und er kann in kürzester Zeit große Distanzen durchmessen. Deshalb ist er besonders der Vogel der Krieger.
Die Helden der russischen Märchen verwandeln sich gerne in Falken, um schwierige Aufgaben zu bewältigen.
(WiKi)
Translate into English
Ich hoffe er wird auch diesen Winter gut überstehen.
Die Falken nisten nicht weit von mir in einer Felswand. Im Sommer beobachte ich sie immer.

__________
Falken sind tagaktive Jäger. Im Gegensatz zu Adlern oder Bussarden ist ihre Anatomie auf den aktiven Flug hin ausgerichtet und nicht optimal zum Nutzen von Aufwinden geeignet. Dies führt dazu, dass die meisten Falkenarten ihre Beute im aktiven Flug suchen oder von einem Ansitz aus nach Nahrung Ausschau halten. Wird diese entdeckt, wird sie auch über weite Strecken hin angeflogen und verfolgt. Obwohl die Jagdtechnik des „Rüttelns“ als typisch für Falken angesehen wird, jagen nur wenige Arten auf diese energieaufwendige Weise.
Mythologie
Bei vielen Völkern spielen Falken eine Rolle in der Mythologie. In der ägyptischen Mythologie existieren mehrere falkengestaltige Gottheiten wie etwa Horus (Himmel), Re (Sonne) und Chons (Mond). In diesem Zusammenhang kommt dem Falken auch als Symbol des Pharaos eine besondere Bedeutung zu.
In der nordischen Mythologie trägt die Göttin Freya ein Falkengewand, mit dem sie je nach Lesart wie ein Falke durch die Lüfte gleiten kann oder sich gar in einen solchen verwandelt.
Bei den Kelten zählte der Falke als Übermittler zwischen Diesseits und Jenseits.
In der slawischen Mythologie ist der Falke (Sokol) eine Gestalt der Sonne und des Lichtes. Er ist bekannt für seinen großen Mut, seine scharfen Augen, und er kann in kürzester Zeit große Distanzen durchmessen. Deshalb ist er besonders der Vogel der Krieger.
Die Helden der russischen Märchen verwandeln sich gerne in Falken, um schwierige Aufgaben zu bewältigen.
(WiKi)
Lebojo, Trudy Tuinstra, niraK68, photosofghosts and 30 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2023
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
I wish you a HNY.
aNNa schramm clubhas replied to Jeff Farley
It was a big surprise and joy for me to see him ! !
aNNa schramm clubhas replied to Ruesterstaude club
Ruesterstaude clubhas replied to aNNa schramm club
aNNa schramm clubhas replied to Boro
aNNa schramm clubhas replied to Zulma
warm greetings aNNa*
I hope that 2019 is a very Happy and Healthy year for you Anna
aNNa schramm clubhas replied to Peter Castell club
with a big party and a torchlight run down the ski slope and then fireworks. so I had enough ;-))))
this falcons here nest in the mountain wall vis-avis from me of the other side in the wall :-))
Happy New Year.
aNNa schramm clubhas replied to J. Gafarot club
aNNa schramm clubhas replied to Valfal
aNNa schramm clubhas replied to Mario Vargas club
aNNa schramm clubhas replied to Pano ☼ Rapi ♫✯♫ club
habe ihn im März erlebt
aNNa schramm clubhas replied to Dimas Sequeira club
aNNa schramm clubhas replied to Karen's Place club
Alles GUTE fuer dich in 2019, aNNa !!!!!!!!!
aNNa schramm clubhas replied to Marie-claire Gallet
Marie* dir ein Gutes Neues Jahr
aNNa schramm clubhas replied to Guy Bacca (guybac) club
aNNa schramm clubhas replied to Ulrich John club
aNNa schramm clubhas replied to natureoncam aka Greg club
Many thanks for your frequent visits and comments to my photos throughout 2018 too.
Have a Very Happy and Healthy New Year, Herbert
aNNa schramm clubhas replied to Herb Riddle club
Hapy New Year, aNNa!!
aNNa schramm clubhas replied to J.Garcia club
aNNa schramm clubhas replied to Léopold club
Buona giornata, Anto & Pier
aNNa schramm clubhas replied to Anto & Pier
aNNa schramm clubhas replied to Susanne Hoy
aNNa schramm clubhas replied to Françoise Legeard
aNNa schramm clubhas replied to Laura Perinelli
Un caro saluto
Fabio
aNNa schramm clubhas replied to photosofghosts club
scusa - sono in ritardo con la risposta - ma ho avuto molto da fare ;-))))))
aNNa schramm clubhas replied to Trudy Tuinstra club
aNNa schramm clubhas replied to GAST1
no - no - no non è un Gerfalke (Falco rusticolus)
qui con me è il gheppio (Falco tinnunculus) ... dt. 'Turmfalke'
They nest here in a rock face. In summer I constantly hear their call and immediately I am on the balcony to watch them.
It is interesting how they educate the young birds to catch the food in flight.
A parent bird flies up there, the young one in the middle,
and downstairs, the other parent flies.
Because if the young bird does not catch the food, the lower parent catches it and flies up and the upper bird flies underneath. And so the lesson continues.
Translated with www.deepl.com/Translator
>>> it.wikipedia.org/wiki/Gheppio
aNNa schramm clubhas replied to GAST1