volker_hmbg's photos
Kloster Pforte
|
|
|
|
Im Museumsdorf
|
|
|
|
Historischer Palast
HFF from Hamburg Harbour
|
|
|
|
HFF to all Ipernity friends and visitors
|
|
|
|
An der Kehrwiederspitze
Über den Dächern von Rom (PiP)
HBM von der Spanischen Treppe (PiP)
Piazza di Trevi....
HFF to all - have a good weekend
HFF from Hamburg harbour
|
|
|
|
Elektrozaun ;)
|
|
|
|
HFF vom Elbedeich bei Hetlingen
Im PiP:
Der Strommast (Tragmast von 189 m Höhe mit 330 Tonnen Gewicht) gehört zur Elbekreuzung 1, einer um 1962 errichtete Freileitungskreuzung der 220-kV-Drehstromleitung Stade–Hamburg-Nord über die Elbe.
Nr. 13: Oberfeuer Blankenese neu *) (4xPiP)
|
|
|
|
Richtfeuer von Kilometer 644 bis 636
Turmhöhe 60m, Feuerhöhe 62m über NN,
erbaut/ in Betrieb seit Okt. 2020
*) Die beiden Vorgänger (Ober- Unterfeuer Blankenese) mussten ersetzt werden, weil die Fahrrinne der Elbe in diesem Bereich um 160 Meter verbreitert wurde, und zwar von 225 auf 385 Meter. In dieser sog. Begegnungsbox können ein- und auslaufende Schiffe aneinander vorbeiziehen. Um die Mitte der veränderten Fahrrinne korrekt anzuzeigen, musste die Richtfeuerlinie angepasst werden.
Nr. 14: Unterfeuer Blankenese (4xPiP)
|
|
|
|
The 50 Images-Project IV - ElbeLeuchtfeuer # 09/50
Richtfeuer von Kilometer 644 bis 636
Turmhöhe 31m, Feuerhöhe 32m über NN,
erbaut/ in Betrieb seit Okt. 2020
Frisch gestrichen :-)
Nr. 15: Unterfeuer Wittenbergen (4xPiP)
|
|
|
|
The 50 Images-Project IV - ElbeLeuchtfeuer # 08/50
Richtfeuer von Kilometer 630 bis 636 (mit Oberfeuer Tinsdal)
Turmhöhe 30m, Feuerhöhe 30m über NN, erbaut 1899
Reetdachhaus in Billwerder - HFF
|
|
|
|
Fahrrad-Mitnahme?
Terrassenwohnungen in HH-Rotherbaum
|
|
|
|