Dandelion seeds ready to fly... ©UdoSm
Kugelige Teufelskralle. ©UdoSm
Helicopter Landing... ©UdoSm
Amaryllis in orange... ©UdoSm
Lilien... ©UdoSm
Margerites seen as an ant. ©UdoSm
That's nature... ©UdoSm
Schwebfliegen (Hoverfly). ©UdoSm
Look into my eyes... ©UdoSm
A bouquet of lilies... ©UdoSm
From a flower meadow... ©UdoSm
Giraffen. ©UdoSm
The meal is prepared... ©UdoSm
Giraffe: "Thank's, tasty and served at the right h…
Jungfer im Grünen (Nigella Damascena) ©UdoSm
My Italian House Dragon... ©UdoSm
Beauty of a lily... ©UdoSm
Soon the Ivy-Bar is open... ©UdoSm
Wo die Orangen wachsen... ©UdoSm
Australische Wasseragame. ©UdoSm
Collage Rittersporn. ©UdoSm
Wasps among themselves... ©UdoSm
Collage Yellow. ©UdoSm
Colors of chestnut blossom... ©UdoSm
Kaisermantel & Braunaugen. ©UdoSm
The King of Strelizistan. ©UdoSm
This is freedom... ©UdoSm
Apfelblüten zum 1. Mai. ©UdoSm
Apfelblüten Knospe... ©UdoSm
Wasp visits apple blossoms... ©UdoSm
Oleandersamen ready for take off. ©UdoSm
Just Dandelion... ©UdoSm
Hi, my name is Steinbock... ©UdoSm
Apple blossoms open up... ©UdoSm
Diebische Elster-Collage... ©UdoSm
Frühling im Allgäu... ©UdoSm
Some symetry must be... ©UdoSm
Frohe Ostern für alle Ipernianerinnen und Ipernian…
Happy Birthday to you... ©UdoSm
Schön sind die Heckenrosen... ©UdoSm
Where is the honeypot... ©UdoSm
The Three Tulips... ©UdoSm
There must be fine things... ©UdoSm
Wespen an Bergkiefer... ©UdoSm
Blauer Enzian. ©UdoSm
See also...
#A la mémoire de Marie-claire # In memory of Marie-Claire #
#A la mémoire de Marie-claire # In memory of Marie-Claire #
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
324 visits
Bumblebee on landing... ©UdoSm


IP S1 Z1 Nr2 14-05-20, +FP Z1
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist eine Art der Hummeln (Bombus).
Die Art ist häufig und nicht gefährdet.
Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 15 bis 18 mm (Königin), 9 bis 15 mm (Arbeiterin) bzw. 12 bis 14 mm (Drohn). Ihre Flügelspannweite beträgt 28 bis 32 mm (Königin), 20 bis 28 mm (Arbeiterin) bzw. 24 bis 27 mm (Drohn). Ihr Thorax ist gelblich bis rötlichbraun gefärbt. Der Hinterleib ist vom ersten bis vierten Tergit in unterschiedlichem Ausmaß grauschwarz behaart,[3] wobei die Segmentzwischenräume hell behaart sind, das fünfte und sechste Tergit sind gelblich bis rötlichbraun behaart. Die Art ist in ihrer Färbung variabel, es treten auch Exemplare mit rotbraunem oder grauschwarzem Thorax auf. Ihr Kopf ist mittellang, der Saugrüssel ist lang und erreicht eine Länge von 13 bis 15 mm (Königin), 12 bis 13 mm (Arbeiterin) bzw. 10 bis 11 mm (Drohn). Die Art kann mit der Mooshummel (Bombus muscorum) verwechselt werden.
Die Art ist zwischen der Nordsee und den Alpen bis in eine Höhe von etwa 1700 Metern verbreitet und tritt häufig auf. Sie besiedelt eine große Anzahl verschiedener Lebensräume, wie Wiesen, Weiden, Brachland, Gräben und Böschungen, Straßen-, Weg- und Feldränder sowie Gärten und Parks in urbanen Gebieten und auch Wälder und Waldränder.
de.wikipedia.org/wiki/Ackerhummel
Translate into English
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist eine Art der Hummeln (Bombus).
Die Art ist häufig und nicht gefährdet.
Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 15 bis 18 mm (Königin), 9 bis 15 mm (Arbeiterin) bzw. 12 bis 14 mm (Drohn). Ihre Flügelspannweite beträgt 28 bis 32 mm (Königin), 20 bis 28 mm (Arbeiterin) bzw. 24 bis 27 mm (Drohn). Ihr Thorax ist gelblich bis rötlichbraun gefärbt. Der Hinterleib ist vom ersten bis vierten Tergit in unterschiedlichem Ausmaß grauschwarz behaart,[3] wobei die Segmentzwischenräume hell behaart sind, das fünfte und sechste Tergit sind gelblich bis rötlichbraun behaart. Die Art ist in ihrer Färbung variabel, es treten auch Exemplare mit rotbraunem oder grauschwarzem Thorax auf. Ihr Kopf ist mittellang, der Saugrüssel ist lang und erreicht eine Länge von 13 bis 15 mm (Königin), 12 bis 13 mm (Arbeiterin) bzw. 10 bis 11 mm (Drohn). Die Art kann mit der Mooshummel (Bombus muscorum) verwechselt werden.
Die Art ist zwischen der Nordsee und den Alpen bis in eine Höhe von etwa 1700 Metern verbreitet und tritt häufig auf. Sie besiedelt eine große Anzahl verschiedener Lebensräume, wie Wiesen, Weiden, Brachland, Gräben und Böschungen, Straßen-, Weg- und Feldränder sowie Gärten und Parks in urbanen Gebieten und auch Wälder und Waldränder.
de.wikipedia.org/wiki/Ackerhummel
Günter Klaus, * ઇઉ *, Bruno Suignard, Chris10 and 49 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2023
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
©UdoSm club has replied to Hubs 56 clubIn der Fotokiste ist ja noch einiges drinn... (•‿•)
Happy thursday.❤️
Stay safe and thankyou for posting to FFF.
bonne journée Udo♫
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Have a good day ;-)
bonne soirée et fais attention à toi ,gardes une bonne santé
100% perfect
www.ipernity.com/group/centopercentoperfect100perfect
Wünsche noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.