Τempelhof
Total Archery
photobucket.com
Reflections
Reflections
Reflections
Ein Kult-Computer wird 30...
Wenn es um die Wurst geht...
Brownies
Blueprint
AutoCAD
iPad
Sony Center
PROMETHEUS (2012) 3D
Chrysler 300c
Spanienkämpfer-Denkmal, 1968
Spanienkämpfer-Denkmal, 1968
¡No pasarán! Spanienkämpfer-Denkmal, 1968
Märchenbrunnen
Märchenbrunnen
Who's that dog?
Schneewittchen mit dem „Menzel-Zwerg“, Märchenbrun…
Rotkäppchen, Märchenbrunnen
All you need to know about bikes
All you need to know about bikes
Bosepark
Balatschinkn ohne Beilogn
F-1 SPIRIT KONAMI コナミ株式会社 (Sony MSX)
Penguin Adventure (KONAMI コナミ株式会社)
VOLVO 242 GT
Ferrari 458
Ferrari 458
Zu Tisch in Berlin...
Flensburger Brauerei (5x0,33l)
Kanouga Turc, gâteau au chocolat
Goldorak (UFOロボグレンダイザ)
LaCie Rikiki GO USB 2.0 Grey - 500 GB
320GB LaCie by S+ARCK Mobile USB 2.0
MS Queen Elisabeth in Hamburg
Poivrons farcis au four à l'ancienne
Paprika gefüllt mit reis
Galeries Lafayette-Berlin
Schloss Charlottenburg
Schloss Charlottenburg
Schloss Charlottenburg
See also...
100+ Visits (Please check also out 3+, 7+ and 14+ Faves ! cf. below)
100+ Visits (Please check also out 3+, 7+ and 14+ Faves ! cf. below)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
786 visits
Tempelhofer Hafen


Berlin
Der Hafen Tempelhof ist ein Binnenhafen des Teltowkanals am Kilometer TeK km 23,40 im Ortsteil Tempelhof des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg.
Die Hafenanlage mit Lagerhaus und Kränen stammt aus den Jahren 1901 bis 1908 und steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Hafen trug wesentlich zum wirtschaftlichen Aufschwung Tempelhofs bei und war mit seinem riesigen Speichergebäude der bedeutendste Güter-Umschlagplatz für das Industriegebiet Tempelhof-Ost.
Der damals noch selbstständige Ort Tempelhof gehörte bis 1920 zum ehemaligen Landkreis Teltow. Die rasante Entwicklung Berlins veranlasste den Landkreis, mit dem Bau des Teltowkanals auch Hafenbecken für Groß-Lichterfelde, Steglitz, Tempelhof und Britz anzulegen. Die Planung und Entwürfe für den Tempelhofer Hafen stammten von dem Ingenieurbüro Havestadt & Contag, die Bauausführung lag bei der Firma Held & Francke AG und Bauherr war die Teltowkanal-Bauverwaltung Wilmersdorf.
Translate into English
Der Hafen Tempelhof ist ein Binnenhafen des Teltowkanals am Kilometer TeK km 23,40 im Ortsteil Tempelhof des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg.
Die Hafenanlage mit Lagerhaus und Kränen stammt aus den Jahren 1901 bis 1908 und steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Hafen trug wesentlich zum wirtschaftlichen Aufschwung Tempelhofs bei und war mit seinem riesigen Speichergebäude der bedeutendste Güter-Umschlagplatz für das Industriegebiet Tempelhof-Ost.
Der damals noch selbstständige Ort Tempelhof gehörte bis 1920 zum ehemaligen Landkreis Teltow. Die rasante Entwicklung Berlins veranlasste den Landkreis, mit dem Bau des Teltowkanals auch Hafenbecken für Groß-Lichterfelde, Steglitz, Tempelhof und Britz anzulegen. Die Planung und Entwürfe für den Tempelhofer Hafen stammten von dem Ingenieurbüro Havestadt & Contag, die Bauausführung lag bei der Firma Held & Francke AG und Bauherr war die Teltowkanal-Bauverwaltung Wilmersdorf.
Janina, Kaunos, Christel Ehretsmann, ojisanjake and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter
Demetrius Chryssikos clubhas replied to Armando Taborda club
bon week end!
Demetrius Chryssikos clubhas replied to Claudine Gaulier-Den… club
Demetrius Chryssikos clubhas replied to Citoyen du Monde club
Demetrius Chryssikos clubhas replied to Christel Ehretsmann club
Demetrius Chryssikos clubhas replied to Kaunos
Sign-in to write a comment.