Abu Dhabi : vista frontale della moskea Zayed dall…
Alpirsbach im Kinzigtal
Untere Burg in Alpirsbach
Der Goldene Reiter in Dresden
Abu Dhabi : la moskea Zayed e i tre giganteschi la…
An der Kieler Schleuse am Nord-Ostseekanal
Raddapfer FREYA bei der Schleuseneinfahrt in Kiel
Catalina : un ressort turistico ben attrezzato
Catalina : accoglienza musicale
Teil der alten Brauerei Riegel, heute als Wohn, Ha…
Die ehemalige Riegeler Brauerei
Das Riegeler Rathaus
Herbsttag in Riegel am Kaiserstuhl
Evangelische Kirche (Riegel am Kaiserstuhl)
Breisach in der Altsadt, mit Blick zum Breisacher…
Catalina : qui le noci di cocco sono state rimosse…
Reben und das Breisacher Münster
Herbststimmung in Breisach am Rhein
Blick vom Wiedenereck ins Tal auf die Ortschaft Wi…
Farbenfrohe Altstadt in Schopfheim
Bayahibe : tante palme da cocco su questa famosa s…
Bayahibe : un golfo tranquillo e accogliente
Eiseskälte am Bielersee in Erlach
Die Bank an bester Lage
Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau
Rathaus Bad Schandau
Bahnhof Bad Schandau
Das Walliser Weingebiet Fully
Beginn eines traumhaften Herbsttages am Bahnhof Sc…
Ponte di Rialto, Venezia
Ein Schiff wird kommen...
Oktobernachmittag in Ascona
Südliches Flair in Ascona
Castello Visconteo (Locarno)
Chiesa di S. Francesco in Locarno
Piazza Sant-Antonio Locarno
Kirchturm der Chiesa S. Antonio Abate in Locarno
Am Schiffsanleger in Locarno
Kleiner Blick in unseren Garten
Auf der Piazza Grande in Locarno
POP-ART / Regionalzug von Domodossola nach Milano…
Martinskirche in Niederbronn-les-Bains
Das alte Postgebäude von Niederbronn-les-Bains
Klein aber Fein
Flanierzone in Wissambourg
Location
See also...
" A trip through Germany - Eine Reise quer durch Deutschland "
" A trip through Germany - Eine Reise quer durch Deutschland "
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
39 visits
" - A Domino across the globe - "


Obertorturm in Gengenbach
Dieser städtebaulich bedeutendste Turm wurde wohl in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und krönt das einzigartige Stadtbild. ...
... Die nach dem Stadtbrand wieder errichteten Häuser baute man mit der Rückseite einfach auf die Stadtmauer. Dies sehen wir deutlich bis zum Ober- oder Haigeracher Torturm. Die trichterförmig auf ihn zulaufenden Häuserfronten finden hier einen würdigen Abschluss.
In diesem markanten Wach- und Wehrturm ist eines der Stadttore, das heute noch ein zwei Tonnen schweres Fallgitter besitzt. Der behäbige Turm erhielt nach 1689 über dem Viereck einen ins Achteck übergehenden Turmhelm mit Wetterhahn.
Zur Stadtseite finden wir eine Sonnenuhr und das Stadtwappen aus dem Jahr 1618. Im Tordurchgang wurde auch das letzte öffentliche Back-, Wasch- und Schlachthaus erhalten. Vom Obertorturm aus breitet sich die Stadt vor uns aus, als wolle sie uns mit offenen Armen empfangen.
Translate into English
... Die nach dem Stadtbrand wieder errichteten Häuser baute man mit der Rückseite einfach auf die Stadtmauer. Dies sehen wir deutlich bis zum Ober- oder Haigeracher Torturm. Die trichterförmig auf ihn zulaufenden Häuserfronten finden hier einen würdigen Abschluss.
In diesem markanten Wach- und Wehrturm ist eines der Stadttore, das heute noch ein zwei Tonnen schweres Fallgitter besitzt. Der behäbige Turm erhielt nach 1689 über dem Viereck einen ins Achteck übergehenden Turmhelm mit Wetterhahn.
Zur Stadtseite finden wir eine Sonnenuhr und das Stadtwappen aus dem Jahr 1618. Im Tordurchgang wurde auch das letzte öffentliche Back-, Wasch- und Schlachthaus erhalten. Vom Obertorturm aus breitet sich die Stadt vor uns aus, als wolle sie uns mit offenen Armen empfangen.
- Keyboard shortcuts:
RSS feed- Subscribe to the comment feeds of this photo. - Latest comments
- ipernity © 2007-2019
- Help & Contact
|
ipernity Team blog
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of service | ipernity for Android -
Facebook
Twitter
www.ipernity.com/group/outdoorclocks
Danke für den Besuch Peggy C!!!!
Sign-in to write a comment.