
Museen in Brandenburg
Perleberg, DDR-Museum
Perleberg, DDR-Museum
Perleberg, DDR-Museum
Lehrtafel zum Thema "Auf dem Bahnsteig"
WARNUNG
|
|
|
|
Solche Schilder standen in der DDR an vielen Waldrändern.
Der russische Text lautet auf Deutsch:
Bleib stehen! Wir schießen! Durchfahrt und Durchgang verboten!
Wiederentdeckt im DDR-Museum Perleberg.
Im Visier der Staatssicherheit
Freyenstein, "Marktplatz"
|
|
|
|
"Die "Altstadt" Freyenstein zählt zu den bedeutendsten archäologischen Bodendenkmälern dieser Art in Mitteleuropa. Der rasterartige Grundriss ist typisch für die planmäßig angelegten Städte deutscher Siedler. Wie in einer Momentaufnahme aus dem 13. Jahrhundert zeigen sich das Bebauungsmuster der Stadt und damit die planerischen Vorstellungen der ersten Freyensteiner Bürger. Der Archäologische Park bewahrt die Stadtwüstung als Denkmal mittelalterlicher Siedlungsgeschichte und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich."
( www.freyenstein.de )
Die zu einem Wohnturm umgebaute Windmühle gehört übrigens nicht dazu.
Freyenstein, "Marktplatz"
|
|
|
|
Die "Altstadt" Freyenstein zählt zu den bedeutendsten archäologischen Bodendenkmälern dieser Art in Mitteleuropa. Der rasterartige Grundriss ist typisch für die planmäßig angelegten Städte deutscher Siedler. Wie in einer Momentaufnahme aus dem 13. Jahrhundert zeigen sich das Bebauungsmuster der Stadt und damit die planerischen Vorstellungen der ersten Freyensteiner Bürger. Der Archäologische Park bewahrt die Stadtwüstung als Denkmal mittelalterlicher Siedlungsgeschichte und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich.
( www.freyenstein.de )
Freyenstein, "Marktplatz"
|
|
|
|
Die "Altstadt" Freyenstein zählt zu den bedeutendsten archäologischen Bodendenkmälern dieser Art in Mitteleuropa. Der rasterartige Grundriss ist typisch für die planmäßig angelegten Städte deutscher Siedler. Wie in einer Momentaufnahme aus dem 13. Jahrhundert zeigen sich das Bebauungsmuster der Stadt und damit die planerischen Vorstellungen der ersten Freyensteiner Bürger. Der Archäologische Park bewahrt die Stadtwüstung als Denkmal mittelalterlicher Siedlungsgeschichte und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich.
( www.freyenstein.de )
Freyenstein, "Händler"
|
|
|
|
Die "Altstadt" Freyenstein zählt zu den bedeutendsten archäologischen Bodendenkmälern dieser Art in Mitteleuropa. Der rasterartige Grundriss ist typisch für die planmäßig angelegten Städte deutscher Siedler. Wie in einer Momentaufnahme aus dem 13. Jahrhundert zeigen sich das Bebauungsmuster der Stadt und damit die planerischen Vorstellungen der ersten Freyensteiner Bürger. Der Archäologische Park bewahrt die Stadtwüstung als Denkmal mittelalterlicher Siedlungsgeschichte und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich.
( www.freyenstein.de )
Freyenstein, "Hauptstraße"
|
|
|
|
Die "Altstadt" Freyenstein zählt zu den bedeutendsten archäologischen Bodendenkmälern dieser Art in Mitteleuropa. Der rasterartige Grundriss ist typisch für die planmäßig angelegten Städte deutscher Siedler. Wie in einer Momentaufnahme aus dem 13. Jahrhundert zeigen sich das Bebauungsmuster der Stadt und damit die planerischen Vorstellungen der ersten Freyensteiner Bürger. Der Archäologische Park bewahrt die Stadtwüstung als Denkmal mittelalterlicher Siedlungsgeschichte und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich.
( www.freyenstein.de )
Wittstock, Bischofsburg
Wittstock, Bischofsburg
|
|
|
|
Wittstock besitzt noch einen großen Teil seiner Stadtmauer und Wallanlagen. An dieser Stelle schließt die Burgmauer (links) an die Stadtmauer (rechts) an.
Wittstock, Burgtor Feldseite 2004
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
Kronprinz Friedrich vor Schloss Rheinsberg
|
|
|
|
Schloss Rheinsberg, HBM !
|
|
|
|
Plattenburg, Oberburg mit Turm
|
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2022
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes -
Facebook
Twitter