
Burg Eisenhardt
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
Bad Belzig, Wehrgang der Burg Eisenhardt ... HFF !
Bad Belzig, Burg Eisenhardt, Nordost-Rondell
|
|
|
|
Das Rondell ist ein im Grundriss rundes oder gerundetes Artilleriebauwerk von besonderer Stärke, dessen Höhe der des angrenzenden Walls entspricht.
Rondelle sind die ältesten permanenten Artilleriebauwerke. Ihre Blütezeit lag im 15. und frühen 16. Jahrhundert.
Bad Belzig, Bergfried der Burg Eisenhardt
|
|
|
|
Er wurde Anfang des 13. Jahrhunderts aus Feldsteinen errichtet. Im nordwestlichen Bereich wurden seine Außenmauern 1859 mit roten Ziegelsteinen erneuert. Der Burgfried ist rund und besitzt eine Höhe von 28 Metern und wird als Aussichtsturm genutzt. Im mittleren Geschoss befindet sich eine Rundbogenöffnung, die als Einstieg diente. Hier befand sich eine Abortnische und ein Kamin. Das Untergeschoss wurde als Verlies genutzt. (Wikipedia)
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
|
|
|
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
|
|
|
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
|
|
|
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
|
|
|
Bad Belzig, Burg Eisenhardt
|
|
|
Bad Belzig, Nordmauer der Burg Eisenhardt
|
|
|
Bad Belzig, Ostmauer + NO-Rondell der Burg Eisenh…
|
|
|
Bad Belzig, Burg Eisenhardt, Burghotel
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2022
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes -
Facebook
Twitter